Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung von Remind.me, einem Wechselservice für Strom und Gas. Unsere Experten bewerten anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen auch Bewertungsportale mit in ihr Urteil ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um Remind.me: Angebot, Kundenservice, Probleme und Erfahrungen mit dem Wechseldienstleister.
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
Remind.me ist ein Wechseldienstleister für Strom und Gas. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
Wie die anderen Wechseldienstleister auf dem deutschen Markt sucht Remind.me jedes Jahr günstige Strom- und Gastarife für seine Kunden. Durch den jährlichen Wechsel können Kunden mehrere Hundert Euro im Jahr sparen, da nach dem 1. Vertragsjahr sowohl Boni als auch die Preisgarantie entfallen. Wenn der Tarif jährlich gewechselt wird, haben Haushalte ein großes Sparpotenzial.
Unsere Experten haben Remind.me anhand von Angebot, Kundenservice, Probleme und Erfahrungen bewertet und als „bedingt empfehlenswert“ eingestuft.
3 von 5 Sterne
„Bedingt empfehlenswert“
Wir haben unser Gesamturteil in vier Kategorien unterteilt: Das Angebot, den Kundenservice, die Probleme und die Erfahrungen mit Remind.me. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für Remind.me auf ein Gesamturteil von 3 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
3 von 5 Sterne
Remind.me wechselt jährlich die Strom- und Gasverträge seiner Kunden, damit sie von günstigeren Tarifen profitieren. Um Remind.me mit dem Wechsel zu beauftragen, füllen Interessenten ein kurzes Formular auf der Webseite aus. Das Formular ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Im Anschluss dazu erhält man eine E-Mail mit einem Tarifvorschlag.
Nachdem man den Tarifvorschlag annimmt und Remind.me beauftragt hat, erfolgt ein jährlicher Tarifwechsel automatisch. Kunden brauchen nicht mehr an Fristen zu denken. Das ganze Angebot ist für Kunden kostenfrei, da sich Remind.me über eine Wechselprovision der Energieanbieter finanziert.
Der Kundenservice
4 von 5 Sterne
Die Webseite von Remind.me ist übersichtlich und verbraucherfreundlich gestaltet. Kunden haben mehrere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Neben einem Online-Kundenportal stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: WhatsApp, Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail.
Remind.me hat einen gut erreichbaren und hilfreichen Kundenservice. Die meisten Erfahrungen damit sind positiv, der Kundenservice wird als freundlich und zuvorkommend beschrieben.
Erfahrungen
3 von 5 Sterne
Die Bewertungen zu Remind.me auf den üblichen Bewertungsportalen sind vorüberwiegend gut. Es gibt vereinzelte schlechte Bewertungen. Viele Kunden loben, dass sie durch den Wechselservice jährlich den Energieversorger wechseln und in günstigere Tarife kommen, ohne selbst tätig werden zu müssen. Wiederum berichten andere Kunden, dass ihr Tarifwechsel nicht unbedingt sinnvoll war und sie zum Teil zu teureren Preiskonditionen gewechselt wurden.
Stiftung Warentest hatte in der Finanztestausgabe 12/2012 den Wechselservice von Remind.me als „empfehlenswert“ bezeichnet. Im Januar 2023 wurde dieses Urteil jedoch geändert und Remind.me ist seitdem untersagt, mit dem Logo der Stiftung-Warentest zu werben. Grund dafür war eine Nachprüfung, wo Remind.me durchgefallen ist. Darin wurde bemängelt, dass der Wechselservice mit Preisprognosen arbeitet und die Kunden von der Betreuung ausschließt, die einen Wechsel widerrufen. Seitdem rät Stiftung Warentest vom Wechselservice Remind.me ab.
Probleme
3 von 5 Sterne
Der Service von Remind.me ist kostenfrei für Kunden. Im Gegenzug finanziert sich der Wechseldienstleister über eine Provision der Energieversorger, deren Verträge von Remind.me an die Kunden vermittelt werden. Das bedeutet, dass nicht unbedingt die Verträge vermittelt werden, die sich für die Kunden am meisten lohnen, sondern die der Energieanbieter, die eine Wechselprovision an Remind.me zahlen. Aus diesem Grund beabsichtigt Remind.me einen jährlichen Wechsel, selbst wenn der neue Tarif nicht unbedingt vorteilhaft für den Kunden ist.
Beim automatischen Wechsel haben Kunden zwar ein Widerrufsrecht, aber werden von der weiteren Betreuung durch Remind.me ausgeschlossen, wenn Sie den Anbieterwechsel widersprechen. Das stellt einen großen Nachteil dar, wenn es sich für den Verbraucher ausnahmsweise lohnen würde, länger als ein Jahr bei dem selben Versorger zu bleiben.
Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um den Tarifwechsel bei Remind.me zusammengetragen. Dabei haben sie sowohl ihre eigenen Erfahrungen als auch die Beschwerden von Kundenportalen und Stiftung Warentest mit einbezogen.
In vereinzelten Fällen wurden Haushalte in teureren Tarifen gewechselt. Ausnahmsweise kann es sich für Haushalte lohnen, zwei Jahre lang im selben Tarif zu bleiben, wenn dieser besonders günstig ist. Für Remind.me lohnt sich jedoch ein jährlicher Wechsel, da sie vom neuen Energieversorger eine Provision für den Wechsel erhalten. Diese Vorgehensweise ist nicht immer im besten Interesse der Kunden und kann sogar sehr teurer für sie ausgehen.
Besonders problematisch sind die automatischen Wechsel, da Kunden erst im Nachhinein darüber informiert werden. Vorher erhalten Kunden keine Information über den neuen Anbieter bzw. die Möglichkeit, den neuen Wechsel abzulehnen. Kunden erfahren erst im Nachhinein vom Anbieterwechsel und haben nur einen kurzen Zeitraum, um den neuen Vertrag zu widerrufen.
Die Stiftung Warentest bemängelt, dass Remind.me Haushalte von der weiteren Betreuung ausschließt, wenn diese einen Tarifwechsel ablehnen. Das ist sehr ungünstig, da es sich ausnahmsweise lohnen kann, für zwei Jahre in einem Tarif zu bleiben. Für Haushalte, die von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, sind zukünftige Wechsel durch Remind.me jedoch ausgeschlossen.
Remind.me arbeitet bei der Ersparnisberechnung nicht mit den tatsächlichen Tarifpreisen, sondern mit Preisprognosen. Das ist unseriös, da sich die Entwicklungen am Energiemarkt schwer voraussagen lassen – wie z.B. die Energiekrise als Folge des Krieges in der Ukraine. Die Folge der Preisprognosen sind automatische Tarifwechsel für die Kunden, die sich eigentlich nicht lohnen.
„Sehr hilfreich, korrekt und kompetent.“
– Kundenbewertung von Oktober 2023 über Trustpilot –
„Nachdem remind.me vor einem Jahr ungefragt meine noch laufende 2-Jahres-Verträge für Gas und Strom gekündigt hatte, nur um mich in doppelt so teure neue Verträge zu zwingen, habe ich den Vertrag mit remind.me fristlos gekündigt. Ein Unternehmen, dass einfach ungefragt doppelt so teurere Verträge im Namen der Kunden abschließt, nur um eine Provision von den Energieunternehmen zu erhalten braucht keiner.“
– Kundenbewertung von Oktober 2023 über Trustpilot –
„Ich möchte gerne mal sagen wie super ich remind me finde. Alles klappt hervorragend, ich muss mich um nichts kümmern und habe automatisch den für mich günstigsten Anbieter. Auch bei Nachfragen wird sich immer gekümmert. Ich fühle mich bestens aufgehoben und kann das Portal nur empfehlen.“
– Kundenbewertung von September 2023 über Google Bewertungen –
„Ich habe beide Wechselaufträge beendet, da diese vorschnell abgeschlossen wurden und ich aktuell bei Strom 12 Cent je kWh und bei Gas 11 Cent je kWh mehr zahlen muss, als aktuelle Verträge bei anderen Vergleichsportalen. Hat vorher eine Zeit lang gut geklappt aber jetzt mach ich es lieber wieder selber.“
– Kundenbewertung von September 2023 über Google Bewertungen –
Remind.me ist ein Wechseldienstleister für Strom und Gas, der jedes Jahr automatisch den Tarif für seine Kunden wechselt. Positiv hervorzuheben ist, dass dies in den meisten Fällen gut klappt und der Service kostenfrei für die Kunden ist.
Negativ aufgefallen ist, dass Remind.me nicht immer im besten Interesse der Kunden agiert, da sie sich über eine Provision der Energieanbieter finanziert. Der Wechseldienstleister wird nicht mehr von der Stiftung Warentest empfohlen, da Haushalte von der Betreuung ausgeschlossen werden, wenn sie einen Wechsel ablehnen. Ebenso wird bemängelt, dass Remind.me mit Preisprognosen anstatt mit tatsächlichen Preisen arbeitet, um die Ersparnis der Kunden zu berechnen.
Sie suchen einen günstigen und seriösen Stromanbieter? cheapenergy24 ermittelt für Sie jedes Jahr den besten Tarif und kümmert sich um den kompletten Wechsel. Wir agieren anbieterunabhängig und finanzieren uns über einen Anteil Ihrer Ersparnis. So können Sie sich sicher sein, dass wir nur in Ihrem besten Interesse handeln. Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.
Hier finden Sie unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.