Mit einem unabhängigen Stromvergleich kann man hunderte Euro jährlich sparen. Doch wer den Tarifempfehlungen von Vergleichsportalen blind vertraut, kann bei einem unseriösen Anbieter landen, der durch Vermittlungsprämien bevorzugt vorgeschlagen wird. Ein unabhängiger Stromvergleich macht den Unterschied, denn dabei findet keine Bevorzugung bestimmter Anbieter statt. Nur so profitieren Sie wirklich von den besten Angeboten für Ihren individuellen Bedarf.
Finden Sie jetzt heraus, wie ein unabhängiger Stromvergleich funktioniert und wie Sie damit einen günstigen und verbraucherfreundlichen Tarif bei einem seriösen Anbieter finden. Wenn Ihnen das zu aufwendig ist, übernehmen wir gerne diese Aufgabe für Sie. Wir, cheapenergy24, führen als Wechseldienstleister mit jahrelanger Erfahrung einen unabhängigen Stromvergleich durch und finden den günstigsten Tarif bei einem seriösen Anbieter für Ihren individuellen Bedarf. Fordern Sie innerhalb weniger Minuten eine unverbindliche Tarifempfehlung an.
Inhalt
Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuelle Lage auf dem deutschen Strommarkt und verraten Ihnen, warum sich ein unabhängiger Stromvergleich lohnt.
Warum spart man durch einen jährlichen Wechsel des Stromanbieters am meisten?
In unserem Video zum Stromtarifvergleich erfahren Sie innerhalb weniger Minuten, was Sie beachten sollten, um wirklich den besten Tarif mit guten Konditionen zu finden.
Für einen optimalen unabhängigen Stromvergleich benötigen Sie folgende Informationen:
Diese Informationen sind auf Ihrer letzten Stromabrechnung oder bei einigen Stromanbietern auf dem Online-Kundenkonto ersichtlich.
Ein unabhängiger Stromvergleich lässt sich über verschiedene Wege durchführen – in Eigenrecherche, über Vergleichsplattformen oder mit einem Wechselservice. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile der drei Methoden.
Stromvergleich selbst durchführen
Sie können selbst verschiedene Anbieter vergleichen. Dies ist allerdings sehr aufwändig und bietet Ihnen auf die Schnelle nicht die große Auswahl, die Sie auf Vergleichsportalen oder bei Wechseldienstleistern haben. Zudem müssen Sie selbst an den jährlichen Wechsel denken und haben bei Problemen keine professionelle Unterstützung. Sie sollten bei einem Vergleich „auf eigene Faust“ die wichtigen Aspekte beim Stromvergleich unbedingt beachten, um unseriöse bzw. teure Angebote zu umgehen.
Vergleichsplattformen nutzen
Auch Vergleichsportale können die Grundlage für einen Stromanbietervergleich bilden: Anhand von PLZ und Verbrauch erhalten Sie zahlreiche Tarifvorschläge. So ist zwar ein schneller Überblick möglich, in den wenigsten Fällen aber ein unabhängiger Stromvergleich. Die Stiftung Warentest empfiehlt deshalb, die Ergebnisse mehrerer Portale miteinander zu vergleichen. Die Nachteile von Vergleichsplattformen (s. nächster Abschnitt) sind allerdings nicht von der Hand zu weisen.
Wechselservice nutzen
Am leichtesten ist der unabhängige Stromvergleich über digitale Wechselassistenten. Achtung: Manche Wechseldienstleister empfehlen Anbieter ebenfalls aufgrund von Vermittlungsprämien.
Wir, cheapenergy24, arbeiten vollkommen anbieterunabhängig und finden den besten Tarif für Sie.
Wie einfach der Stromvergleich und der Wechsel dann sind, erfahren Sie im Abschnitt „Unabhängiger Stromvergleich mit cheapenergy24“.
Vergleichsportale bieten kostenlos sowohl einen schnellen Überblick als auch eine große Auswahl an Stromtarifen. Obwohl sie zunächst praktisch sind, landen viele Verbraucher bei unvorteilhaften Tarifen, da die Nutzung von Vergleichsportalen folgende Nachteile mit sich bringt:
Ein unabhängiger Stromvergleich bringt Ihnen aus diesen Gründen deutlich mehr, denn dabei werden keine Tarife aufgrund von Anbieterzahlungen empfohlen. So sparen Sie sich unangenehme Überraschungen durch Verbraucherfallen.
Ein unabhängiger Stromvergleich ist über Vergleichsportale aus den genannten Gründen kaum möglich. Zudem entgehen Nutzern, die für den Vergleich ein Portal nutzen, einige Vorteile, die Wechseldienstleister wie wir, cheapenergy24, bieten:
Wenn sich die Konditionen des neu gewählten Vertrages im zweiten Vertragsjahr verschlechtern, erfolgt kein automatischer Anbieterwechsel durch das Vergleichsportal. Sie müssen sich also selbst um den Wechsel inkl. Fristen kümmern. Wir, cheapenergy24 suchen hingegen jährlich den besten Tarif für Sie. Zudem sind Sie bei einem Wechsel über einem Vergleichsportal bei Problemen auf sich allein gestellt, während wir uns um die vollständige Kommunikation mit dem Anbieter kümmern.
Bei einem Stromvergleich bestimmt nicht nur der Preis, ob sich der Vertrag am Ende wirklich lohnt. Auch andere Vertragskonditionen spielen hier eine große Rolle. Besonders Billigstromanbieter sollten Sie deshalb genau unter die Lupe nehmen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, auf was Sie beim unabhängigen Stromvergleich achten sollten – bzw. auf was wir achten, wenn wir einen individuellen Tarifvorschlag für Sie erstellen.
Behalten Sie mit unserer Infografik die wichtigen Punkte beim unabhängigen Stromvergleich im Blick:
Ein seriöser Stromanbieter sollte beim unabhängigen Stromvergleich höchste Priorität haben. Die günstigsten Tarife sind oft nicht vorteilhaft, sondern dienen als Lockmittel. Schlechter Kundenservice oder eine nicht verbraucherfreundliche Vertragsgestaltung können schnell bewirken, dass der Vertrag zum Ärgernis oder zur Kostenfalle wird. Deshalb sind beim unabhängigen Stromvergleich zwei Dinge besonders wichtig: unabhängige Bewertungen und die genaue Prüfung der Vertragsbedingungen. Dazu können Sie unseren Beitrag zu unabhängigen Bewertungen von einzelnen Stromanbietern mehr lesen.
Sehen Sie sich Kundenbewertungen auf unabhängigen Portalen an. Bewertungen auf Vergleichsportalen sind oft nicht aussagekräftig, da Kunden meist zu Vertragsbeginn zur Bewertung aufgefordert werden, bevor sie Erfahrungen mit dem Anbieter sammeln können. Verlässlicher sind dagegen Kundenmeinungen auf Portalen wie Stiftung Warentest oder Reclabox. Hier lässt sich schnell ein Überblick zur Qualität und Seriosität des Stromanbieters gewinnen.
Viele positive Bewertungen zu diesen Punkten können für einen seriösen Anbieter sprechen:
Viele Beschwerden bei diesen Aspekten können auf einen unseriösen Anbieter hindeuten:
Neben den Rezensionen auf Bewertungsportalen können z. B. auch folgende vertragliche Rahmenbedingungen Aufschluss über die Seriosität eines Anbieters geben:
Zu diesen drei Aspekten finden Sie im Folgenden wichtige Anhaltspunkte.
Die Vertragslaufzeit ist ein wichtiger Faktor für die Ersparnis: Je schneller Sie Ihren Vertrag wechseln können, desto eher können Sie auf bessere Angebote auf dem Markt reagieren. Sehr lange Vertragslaufzeiten gelten als nicht verbraucherfreundlich. Seit 01.03.2022 sind nur noch Vertragslaufzeiten von max. 24 Monaten zulässig, es ist jedoch möglich, dass unseriöse Energieversorger weiterhin längere Laufzeiten anbieten.
Tipp: Vermeiden Sie Vertragslaufzeiten von mehr als 12 Monaten, da eine flexible Reaktion auf Preisänderungen nicht möglich ist.
Grundsätzlich ist eine Laufzeit von 12 Monaten empfehlenswert: Diese Zeitspanne ist der „goldene Mittelweg“ zwischen zu kurzer und zu langer Vertragsbindung, da bei dieser Laufzeit oft faire Preise und Bonuszahlungen gewährt werden. Zugleich sind Sie nur für eine überschaubare Zeit an den Anbieter gebunden und können wechseln, falls sich günstigere Angebote ergeben.
Stromverträge mit sehr langen Vertragslaufzeiten zwischen 12 und 24 Monaten sind häufig preisgünstig und versprechen manchmal sogar einen Treuebonus am Ende des Jahres. Meist überwiegt aber der Nachteil, nicht wechseln zu können. Günstigere Verträge mit längeren Laufzeiten eignen sich ggf. für Kunden, die nicht regelmäßig den Anbieter wechseln möchten.
Eine kurze Kündigungsfrist hat dieselben Vorteile wie eine kurze Vertragslaufzeit: Je schneller Sie aus einem Stromvertrag herauskommen, desto eher profitieren Sie von einem günstigeren Angebot (Neukundenrabatte und/oder Boni). Die Kündigungsfristen für Stromverträge lagen bisher meist zwischen 4 Wochen und 3 Monaten. Ab 01.03.2022 gilt für neue Verträge: Die Kündigungsfrist darf maximal 4 Wochen betragen.
Eine weitere Neuerung bei Vertragsabschluss ab 01.03.2022: Wenn Verbraucher die Frist verpassen und sich der Vertrag automatisch verlängert, ist eine Verlängerung um beispielsweise weitere 12 Monate nicht mehr möglich. Stattdessen kann innerhalb von 4 Wochen gekündigt werden.
Achten Sie beim unabhängigen Stromvergleich auch auf die Preisgarantie. Diese garantiert für einen bestimmten Zeitraum einen gleichbleibenden Preis. Je nach Art der Preisgarantie, die bei Ihrem Vertrag gewährt wird, ist aber sehr unterschiedlich definiert, welche Preisbestandteile nicht erhöht werden. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Formen der Preisgarantie.
Tipp: Die Garantie sollte die gesamte Vertragslaufzeit absichern, mindestens jedoch die ersten 12 Monate, falls Sie sich längerfristig festlegen möchten. Bei Ihrem unabhängigen Stromvergleich sollten Sie darauf achten, zumindest eine eingeschränkte Preisgarantie zu haben, was bei empfehlenswerten Stromanbietern meist der Fall ist.
Bei den meisten Tarifen setzt sich der Strompreis aus Grund- und Arbeitspreis zusammen:
Beispiel:
Auf vielen Vergleichsportalen werden Verbraucher mit Tarifen ohne Grundgebühr gelockt: Hierbei wird lediglich der Arbeitspreis, also der tatsächlich verbrauchte Strom, berechnet. Das klingt zunächst attraktiv für Kunden mit geringem Verbrauch. Doch auch hier lohnt sich genaues Hinsehen, denn leider ist oft Folgendes der Fall:
Fazit: Im unabhängigen Stromvergleich schneiden Stromtarife ohne Grundgebühr nur dann gut ab, wenn man seinen Stromverbrauch genau einschätzen kann und diese ggf. der vorgegebenen Mindestabnahmemenge entspricht. Außerdem sollte der Arbeitspreis nicht deutlich höher als bei anderen Anbietern sein.
Stromtarife mit Bonus (Neukunden- oder Sofortbonus) können sich durchaus lohnen, weil sie den Gesamtpreis senken.
Beispiel: Ihre Jahreskosten für Strom betragen 600 Euro und Sie erhalten eine Bonuszahlung von 100 Euro. Effektiv zahlen Sie also nur noch 500 Euro.
Oftmals versuchen Stromanbieter, Kunden durch einen Sofort- und/oder einen Neukundenbonus zu einem Vertragsabschluss zu bewegen. Bonuszahlungen sind grundsätzlich positiv, doch wenn Sie einen unabhängigen Stromvergleich durchführen wollen, sollten Sie zwei Dinge wissen:
Im Beitrag zum Neukundenbonus erfahren Sie, welche Arten von Boni es gibt und wann Sie bonusberechtigt sind.
Bonuszahlungen können einen Tarif zwar um einiges attraktiver gestalten, trotzdem sollten beim unabhängigen Stromvergleich auch Anbieter berücksichtigt werden, die keinen Bonus zahlen: Einige dieser Versorger bieten sehr gute Tarife an und punkten mit Transparenz sowie dem Ausbleiben versteckter Preiserhöhungen. Dazu gehören unter anderem:
Auf Wunsch ermitteln wir, cheapenergy24, gerne über einen unabhängigen Stromvergleich einen Tarif mit oder ohne Bonus für Sie. Unser unabhängiger Stromvergleich erfolgt nach strengsten Kriterien im besten Interesse der Kunden. Nachteilige Konditionen und unseriöse Anbieter schließen wir bereits im Vorfeld aus.
Stromanbieter werben teils auch mit Sachprämien für Ihre Tarife, z. B. mit Smartphones oder Waschmaschinen. Stromtarife mit Prämie lohnen sich jedoch aus folgenden Gründen selten:
Tipp: Wenn Sie einen Prämientarif in Betracht ziehen, sollten Sie im Rahmen des unabhängigen Stromvergleichs die Angebote (Prämientarif, Bonustarif, ggf. Tarif ohne Bonus) einander gegenüberstellen. Überprüfen Sie unbedingt auch den tatsächlichen Warenwert der Prämie. Angebote mit Neukundenbonus sind in den meisten Fällen deutlich lohnenswerter.
Die Zahlungsmodalitäten können Hinweise darauf geben, ob ein Stromversorger seriös ist. Vertrauenswürdige Anbieter bieten eine monatliche Zahlungsweise an und verzichten auf Tarife mit Vorauskasse bzw. Kaution oder auf Pakettarife.
Verbraucher gehen mit diesen Optionen ein hohes Kostenrisiko ein: Diese Vertragskonditionen erlauben es nicht, flexibel auf Schwankungen im Stromverbrauch einzugehen. Auch bei einer Anbieterinsolvenz stellen sie für den Verbraucher ein großes Risiko dar.
Hier erklären wir genauer, worauf Sie bei Ihrem unabhängigen Stromvergleich hinsichtlich der Zahlungsweise besonders achten sollten.
Üblicherweise werden im Stromvertrag monatliche Abschläge vereinbart, die per Lastschrift vom Konto des Kunden abgebucht werden. Die finanzielle Belastung bleibt dabei überschaubarer als bei jährlichen Zahlungen. In der Jahresendabrechnung wird dann der tatsächliche Verbrauch ermittelt, woraufhin Kunden entweder eine Nachzahlung leisten müssen oder eine Rückzahlung erhalten.
Beim Stromvergleich ziehen Kunden den Abschlag oft als Vergleichskriterium heran. Das kann jedoch aus folgenden Gründen zur Verzerrung der Ergebnisse führen:
Tipp: Vergleichen Sie bei Ihrem unabhängigen Stromvergleich die Jahreskosten (zusammengesetzt aus Arbeits- und Grundpreis) miteinander. Dabei ist es auch sinnvoll, eventuelle Bonuszahlungen einzuberechnen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass diese ab dem 2. Jahr entfallen.
Abschlagszahlungen sind lediglich Vorauszahlungen. Diese werden in der Jahresrechnung mit dem Arbeitspreis (je nach Verbrauch) und dem Grundpreis sowie mit den Boni verrechnet. Dadurch können sich die Kosten nochmal ändern und Sie erhalten entweder eine Rückzahlung oder müssen nachzahlen.
Einige Anbieter werben mit besonders günstigen Konditionen bei der Zahlung per Vorauskasse. Kunden müssen in diesem Fall eine Einmalzahlung – oft von mehreren hundert Euro – leisten. Sie tragen dadurch ein hohes Risiko – insbesondere bei neuen Anbietern. Sollten diese in Insolvenz gehen, haben Verbraucher meist keine Chance mehr, das Geld zurückzubekommen.
Vorauskasse-Tarife bieten nur Kunden Vorteile, die einen negativen Schufa-Eintrag und daher schlechte Chancen haben, bei anderen Anbietern einen Stromvertrag abzuschließen.
Manche Stromanbieter verlangen von ihren Kunden als Sicherheit eine Kaution. Die Kautionshöhe variiert zwischen einer Abschlagshöhe und mehreren hundert Euro. Im Gegenzug bekommen die Kunden oftmals einen besonders günstigen Tarif angeboten. Am Ende des Vertragsjahres wird die Kaution entweder in voller Höhe zurückgezahlt oder mit offenen Forderungen verrechnet.
Das Kautionsmodell steht bei Verbraucherschützern aber stark in der Kritik. Es handelt sich genau genommen um ein Darlehen, auf das der Anbieter keine Zinsen zahlt. Sollte er Konkurs anmelden, verliert der Kunde seine Kautionssumme. Bei einem unabhängigen Stromvergleich sollten solche Anbieter dementsprechend nicht in Betracht gezogen werden.
Am einfachsten gelingen der unabhängige Stromvergleich und der anschließende Wechsel in einen günstigeren Tarif mit einem Wechselassistenten wie wir, cheapenergy24.
Im Gegensatz zu Vergleichsportalen bietet der Service von cheapenergy24 zahlreiche Vorteile:
So läuft der jährliche Stromanbieterwechsel mit cheapenergy24 ab:
Die zahlreichen Anbieter auf dem Markt, die vielen unterschiedlichen Tarifmodelle und die Komplexität der Angebote werfen bei vielen Verbrauchern Fragen auf. Die wichtigsten Fragen zum unabhängigen Stromvergleich beantworten wir Ihnen hier.
Der deutsche Strommarkt bietet einerseits ein enormes Sparpotenzial, das viele Kunden noch nicht nutzen, andererseits lauern dort aber auch einige Verbraucherfallen. Durch einen unabhängigen Stromvergleich können Sie diese Fallen leichter umgehen. Dabei werden Ihnen keine Tarife lediglich aufgrund von Provisionszahlungen von Anbietern an ein Vergleichsportal vorgeschlagen.
Wenn Sie sich selbst auf die Suche nach dem perfekten Tarif machen, sind Sie mit den hier genannten Kriterien gut gerüstet. Alternativ können Sie diese Aufgabe an uns, cheapenergy24, abgeben und so ganz bequem jedes Jahr sparen: Wir übernehmen nicht nur den 100%ig unabhängigen Stromvergleich für Sie, sondern wechseln auf Wunsch jährlich Ihren Tarif, damit Sie nicht nur im ersten Jahr sparen.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!