Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten und seriösen Stromanbieter für Ihren individuellen Verbrauch vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.
Treue Kunden zahlen drauf!
Während Neukunden von den Stromanbietern mit üppigen Boni und günstigen Arbeitspreisen beschenkt werden, werden langjährige treue Kunden dagegen mit zu hohen Preisen und regelmäßigen Preiserhöhungen bestraft. Stromanbieter kalkulieren mit der niedrigen Wechselbereitschaft der Kunden.
Diese Punkte sollten Sie wissen:
„Wer clever ist und bares Geld sparen will, lässt jedes Jahr den Anbieter wechseln“
Anbieter profitieren somit davon, dass die Kunden oft den richtigen Zeitpunkt zur Kündigung verpassen oder einfach die Mühe scheuen, selbst nach dem günstigeren Anbieter Ausschau zu halten. Somit ist es nicht verwunderlich, dass aktuell nur 10% der Deutschen regelmäßig ihren Stromvertrag wechseln! Im Umkehrschluss zahlen 90% der deutschen Haushalte Jahr für Jahr zu viel Geld für ihren Stromvertrag. Woran das liegt und was Kunden ändern können, erklären Tilo Vieten und Benjamin Reichenbach, Gründer von cheapenergy24, im Interview:
Was läuft falsch am Strommarkt?
Trotz deutlich gesunkener Einkaufspreise erhöhen die Strom- und Gasanbieter kräftig ihre Preise. Verlierer sind treue Stammkunden, die zur Kasse gebeten werden. Anstatt allen Kunden faire Preise zu bieten, werden Bestandskunden immer mehr belastet, während Neukunden großzügige Angebote erhalten. Die Einkaufspreise der Energieversorger an der Energiebörse sind 2023 deutlich gesunken, Bestandskunden merken davon aber nichts. Treu sein bringt also nichts und Wechseln ist Pflicht.
Was kann man dagegen tun?
Regelmäßig wechseln, wobei hier auf viele Fallstricke geachtet werden muss. In der Vergangenheit sind viele Kunden bei schwarzen Schafen gelandet. Als Ottonormalverbraucher ist es schwierig zu erkennen ist, welcher Stromanbieter seriös ist und welcher nicht. Nur wer hier viel Zeit in die Tarifrecherche investiert, hat den Durchblick.
Cheapenergy24 ändert das, wie?
Im Strommarkt fehlt die Transparenz. Genau hier setzt cheapenergy24 an. Wir haben einen automatischen Wechselassistenten entwickelt, der nicht nur einmalig den besten Tarif sucht, sondern die Tarife dauerhaft optimiert. Dabei sortieren wir unseriöse Anbieter aus und achten darauf, rechtzeitig vor der Kündigungsfrist sowie bei Preiserhöhungen aktiv zu werden. Somit muss man sich selbst nicht mehr kümmern und spart trotzdem Jahr für Jahr viele hundert Euro.
Lohnt es sich trotz Strompreisbremse überhaupt noch, zu einem günstigen Tarif zu wechseln?
Ja, unbedingt! Die Strompreisbremse bei 40 Cent pro Kilowattstunde gilt nur für 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs. Für jede Kilowattstunde darüber hinaus zahlen Verbraucher den Preis ihres jeweiligen Tarifs. Bei unserer Tarifauswahl berücksichtigen wir die Strompreisbremse, sodass Kunden im nächsten Jahr von einem optimalen Tarif profitieren: So lässt sich z. B. durch eine Kombination aus gedeckeltem Preis und Bonuszahlung viel Geld sparen.
Gut zu wissen: Mittlerweile bieten die meisten Energieversorger wieder Arbeitspreise an, die deutlich unter der Strompreisbremse liegen. Das Ersparnispotenzial ist in diesem Fall besonders hoch.
Und was ist der Unterschied zu den Vergleichsportalen?
Ganz einfach: Bei einem Vergleichsportal ist man gefordert, aus den rund 500 Tarifen pro Stadt selber einen günstigen Tarif von einem seriösen Anbieter aufzuspüren. Und das Spiel muss man dann Jahr für Jahr rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist wiederholen, um sicher zu gehen, dass einem auch im Folgejahr nicht zu viel berechnet wird.
Mit dem von uns geschaffenen Wechselassistenten kann man sich diesen ganzen Aufwand sparen, da wir auf alle diese Dinge aufpassen.
Zudem prüfen wir, dass der Anbieter rundum seriös ist und alle versprochenen Leistungen einhält. Durch unsere Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern sorgen wir mit unserem Wechselschutz für garantierte Sicherheit beim Wechsel. Die Kosten hierfür übernehmen wir.
Gut zu wissen: Die Stiftung Warentest empfiehlt in 12/2021 den Wechselservice von cheapenergy24 und rät von den gängigen Vergleichsportalen ab.
Und was kostet Ihr Service?
Da wir anbieterunabhängig agieren, finanzieren wir uns über eine kleine Erfolgsprovision abhängig der Einsparung: beim ersten Wechsel 30 Prozent, beim zweiten Wechsel 25 Prozent und ab dem dritten Wechsel 20 Prozent der Einsparung. Somit haben wir das gleiche Ziel wie unsere Kunden, so viel wie möglich sparen! Allein das zeigt, dass auch wir nur dann etwas verdienen, wenn wir dem Kunden den größtmöglichen Betrag einsparen.