Immer mehr Energieversorger bieten sogenannte Onlinetarife für Strom und Gas an. Die Kommunikation bei Onlinetarifen erfolgt in der Regel ausschließlich per Mail und über ein Online-Kundenkonto. Der Anbieter muss dadurch keine aufwendige Kommunikation per Post pflegen und die Kosten für Druck, Kuvertierung und Versand entfallen. Kunden können ihre Daten sehr einfach online einsehen und verwalten.
Die Kundenportale verfügen über eine sichere SSL-Verschlüsselung. Im Kundenkonto können normalerweise folgende Informationen eingesehen und geändert werden: Zählerstände, Abschlagszahlungen, Jahresrechnungen, Vertragsunterlagen, AGB sowie jegliche persönlichen Daten wie u.a. Zählernummer und Bankverbindung. Das Online-Kundenkonto bringt nicht nur eine vereinfachte Handhabung für den Kunden mit sich, sondern hat zudem einen positiven Umweltaspekt. Durch die online Bereitstellung der Vertragsunterlagen und Rechnungen können Kosten für Versand und Druck eingespart werden. Durch die geringeren Servicekosten können meist günstigere Konditionen für Strom- oder Gastarife angeboten werden.
Einige Anbieter nutzen das Online-Kundenkonto, um den Kunden versteckte Preiserhöhungen mitzuteilen. So versendete z.B. Stromio E-Mails an Kunden mit dem Betreff „Aktuelle Energiemarktentwicklung und Preisinformation“ und der Bitte das Dokument im Kundenkonto abzurufen. Teilweise bieten Anbieter zudem eine Mischung aus Online-Kommunikation und Briefverkehr an. Die wichtigsten Vertragsunterlagen werden dann per Post versendet.
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernehmen wir die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel des Strom- oder Gasanbieters. Sie sparen mit unserem automatischen Wechselservice jedes Jahr bis zu 900 Euro und jede Menge kostbare Zeit!