Wie Sie bei den Stadtwerken Bochum die Kündigung Ihres Strom- bzw. Gastarifs vornehmen, erfahren Sie in diesem Artikel. Neben der regulären Kündigung bei einem Anbieterwechsel informieren wir auch zum Thema Sonderkündigung bei Preiserhöhungen, Umzug oder einem Todesfall. Außerdem finden Sie hier Kündigungsmuster für Ihrem Strom- oder Gasvertrag zum kostenlos Downloaden.
Inhalt
Zunächst stellt sich die Frage, wann der Stadtwerk Bochum-Vertrag gekündigt werden kann.
Eine Kündigung bei den Stadtwerken Bochum ist durch ein Sonderkündigungsrecht in diesen Fällen vorzeitig möglich:
Bei einem regulären Anbieterwechsel, also wenn die o. g. Fälle nicht eintreten, müssen Sie Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist einhalten. Lesen Sie ggf. hier weiter.
Wichtig zu wissen: Falls die Stadtwerke Bochum Ihr örtlicher Grundversorger sind und Sie den Grundversorgungstarif nutzen, können Sie den Vertrag jederzeit innerhalb von 14 Tagen kündigen. Sie sind nicht auf ein Sonderkündigungsrecht angewiesen. Wenn Sie einen Sondertarif bei den Stadtwerken Bochum abgeschlossen haben, gelten die u. g. Regelungen.
Vertragslaufzeit bezeichnet den Gültigkeitszeitraum des Vertrags zwischen Ihnen und den Stadtwerken Bochum. In dieser Zeit müssen Sie fristgerecht Ihre Abschläge bezahlen und die Stadtwerke Bochum sind dazu verpflichtet Sie zuverlässig mit Strom bzw. Gas zu versorgen.
Die Kündigungsfrist bestimmt, wie viele Wochen vor dem Vertragsende Sie bei den Stadtwerken Bochum kündigen müssen.
Die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist sind vom abgeschlossenen Tarif abhängig und können Ihren Vertragsunterlagen entnommen oder auf der letzten Abrechnung nachgelesen werden.
Versäumen Sie die Kündigungsfrist, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.
Bei einem Vertragsabschluss ab 01.03.2022 beträgt die Kündigungsfrist max. 4 Wochen. Auch ein automatisch verlängerter Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
Die Kündigung des Strom- oder Gasvertrags bei den Stadtwerken Bochum muss in Textform erfolgen. Daher können Sie per Brief, E-Mail, Fax oder über das Online-Kündigungsformular kündigen.
Achten Sie auf ein vollständiges Kündigungsschreiben, da die Stadtwerke Bochum ein unvollständiges Kündigungsschreiben ablehnen dürfen.
Welche Punkte müssen in das Kündigungsschreiben?
Damit Ihr Kündigungsschreiben für die Stadtwerke Bochum vollständig ist, haben wir Ihnen für Strom- und Gastarife Kündigungsmuster für jeden Kündigungsgrund erstellt. Laden Sie sich die passende Vorlage kostenlos herunter und tragen Sie Ihre Vertragsdaten ein.
Vorlagen für Ihre Kündigung bei den Stadtwerken Bochum hier kostenlos downloaden:
Stadtwerke Bochum Kündigung Stromanbieter allgemein
Stadtwerke Bochum Kündigung Stromanbieter wegen Preiserhöhung
Stadtwerke Bochum Kündigung Stromanbieter wegen Umzug
Stadtwerke Bochum Kündigung Stromanbieter wegen Sterbefall
Stadtwerke Bochum Kündigung Gasanbieter allgemein
Stadtwerke Bochum Kündigung Gasanbieter wegen Preiserhöhung
Stadtwerke Bochum Kündigung Gasanbieter wegen Umzug
Stadtwerke Bochum Kündigung Gasanbieter wegen Sterbefall
Die Stadtwerke Bochum passen in regemäßigen Abständen ihre Preise an, dabei kann es sich um eine Preiserhöhung oder -senkung handeln. In beiden Fällen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, welches Ihnen die Möglichkeit gibt, den Vertrag vor Laufzeitende zu kündigen. Selbst bei einer Erhöhung aufgrund von staatlichen Umlagen (z. B. Offshore-Umlage, KWK-Umlage usw.) haben Sie das Recht zur außerordentlichen Kündigung.
Eine Preiserhöhung muss Ihnen von den Stadtwerken Bochum mindestens 6 Wochen vor Wirksamwerden der neuen Preise schriftlich mitgeteilt werden. Ihr Sonderkündigungsrecht können Sie bis zum Tag vor Inkrafttreten der Erhöhung geltend machen.
Eine vorzeitige Kündigung ist jedoch ratsam, da ein Anbieterwechsel immer eine gewisse Zeit beansprucht.
Achtung: Bei einer außerordentlichen Kündigung vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit kann die Auszahlung eines Bonus evtl. ausfallen. Allerdings bieten viele Energieversorger Boni für Neukunden an, weswegen Sie mit einem Wechsel oft Geld sparen können, statt die erhöhten Preise in Kauf zu nehmen.
Eine Preiserhöhung bei den Stadtwerken Bochum bietet einen guten Grund die Angebote verschiedener Energieversorger zu vergleichen (s. Stromtarifvergleich bzw. Gastarifvergleich). Als Neukunde erhalten Sie auf dem Energiemarkt oft Vergünstigungen, weswegen ein Wechsel in der Regel lohnend ist. Falls Sie sich für die Stadtwerke Bochum Kündigung entscheiden, sollten Sie im Kündigungsschreiben auf Ihr Sonderkündigungsrecht hinweisen.
Hinweis: Die Sonderkündigung können nur Sie selbst geltend machen und kann nicht vom künftigen Versorger veranlasst werden.
Gerne übernimmt cheapenergy24 den gesamten Wechselprozess für Sie. Neben dem Tarifvergleich wird der Vertrag bei den Stadtwerken Bochum gekündigt und zum neuen Anbieter gewechselt.
Sie können bei den Stadtwerken Bochum Ihren Strom- oder Gasvertrag aufgrund eines Umzugs vorzeitig beenden. Sie haben bei einem Wohnortwechsel automatisch ein Sonderkündigungsrecht.
Folgende Gründe könnten für eine Kündigung bei den Stadtwerken Bochum bei einem Umzug sprechen:
Um den Vertrag zu kündigen, müssen sie eine Frist von 6 Wochen einhalten. Die Beendigung des Vertrags ist allerdings frühestens zum Auszugsdatum möglich.
Natürlich können Sie Ihren Tarif bei den Stadtwerken Bochum auch mitnehmen, wenn die Belieferung an der neuen Adresse möglich ist.
Vergleichen Sie bei einer Preisanpassung der Stadtwerke Bochum die aktuellen Angebote auf dem Energiemarkt mindestens 6 Wochen im Voraus. Aufgrund der Neukunden- und Sofortboni lohnt sich ein Wechsel in den meisten Fällen.
Falls Sie sich zu einer Kündigung bei den Stadtwerken Bochum entschließen, sollte diese folgende Punkte enthalten:
Zur Erstellung einer korrekten Abschlussrechnung benötigen die Stadtwerke Bochum den Zählerstand am Auszugstag. Sollten Sie dem Energieversorger keinen übermitteln, wird Ihr Verbrauch für die Schlussrechnung geschätzt.
Ihr neuer Anbieter wird für die spätere Rechnungstellung ebenfalls diese Daten benötigen. Im Idealfall beginnt die Versorgung pünktlich zum Einzugsdatum.
Es besteht in Deutschland zu keiner Zeit die Gefahr, dass Sie plötzlich ohne Strom oder Gas auskommen müssen. Der Grundversorger Ihrer Region übernimmt zwischenzeitlich die Versorgung, sollte der Wechsel nicht reibungslos funktionieren. Der Grundversorger wird für Sie aktiv, wenn Ihr Vertrag bei den Stadtwerken Bochum gekündigt ist, der neue Anbieter aber nicht zum Einzugsdatum mit der Belieferung starten kann.
Die sog. Ersatzversorgung ist in einem solchen Fall sehr praktisch, allerdings sind die Preise grundsätzlich deutlich höher als die anderer Versorger. Beauftragen Sie deswegen den Wechsel frühzeitig und lassen Sie sich den Lieferbeginn vom künftigen Energieanbieter schriftlich bestätigen.
Ein Anbieterwechsel kann aus unterschiedlichen Gründen interessant sein:
Bei einem Anbieterwechsel von den Stadtwerken Bochum zu einem anderen Energieversorger müssen Sie die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist einhalten. Die Kündigungsfrist sowie die Vertragslaufzeit können Sie Ihren Vertragsunterlagen oder Ihrer letzten Abrechnung entnehmen. Die vorzeitige Beendigung Ihres Vertrags bei den Stadtwerken Bochum ist nur mit Hilfe einer Sonderkündigung möglich. Eine Ausnahme besteht natürlich beim Grundversorgungstarif, den Sie innerhalb von 14 Tagen beenden können.
Tipp: Sie können bereits mehrere Monate im Voraus einen Wechsel unter der Einhaltung der restlichen Vertragslaufzeit beauftragen. Indem Sie den Wechsel frühzeitig vornehmen, müssen Sie nicht mehr an die Kündigungsfrist denken und im Idealfall sichern Sie sich günstige Preise.
Verstirbt ein Angehöriger, welcher Kunde bei den Stadtwerken Bochum war, können Sie als rechtlicher Nachfolger dessen Vertrag vorzeitig beenden. Eine Kündigung des Strom- bzw. Gasvertrags bei den Stadtwerken Bochum ist aufgrund eines Sonderkündigungsrechts möglich.
Folgende Punkte sind zu beachten:
Die Stadtwerke Bochum bieten je nach Angebotslage neben einem Neukunden- auch einen Sofortbonus an. Bei einer Kündigung stellt sich die Frage, ob die Voraussetzungen für die Auszahlung der Boni noch erfüllt sind. Ob Sie einen Tarif mit Bonuszahlungen bei den Stadtwerken Bochum abgeschlossen haben, können Sie Ihren Vertragsunterlagen entnehmen.
Wichtig: Entscheidend für die Auszahlung des Bonus ist nicht der Kündigungszeitpunkt, sondern die Belieferungsdauer.
In der Regel entfällt bei einer Sonderkündigung der Anspruch auf eine Bonuszahlung, also beispielsweise, wenn Sie aufgrund einer Preiserhöhung vorzeitig bei den Stadtwerken Bochum kündigen.
Eine Gefährdung der Bonusauszahlung besteht allerdings nicht durch die Einreichung der Kündigung innerhalb der Erstvertragslaufzeit, solange die Mindestvertragslaufzeit nicht unterbrochen oder beendet wird.
Unter welchen Bedingungen Ihr Bonus bei den Stadtwerken Bochum ausbezahlt wird, können Sie jederzeit in Ihren Vertragsdokumenten nachlesen.
Wir finden den besten Strom- oder Gastarif für Ihre Bedürfnisse. Daneben übernehmen wir die Kündigung Ihres Strom- bzw. Gasvertrags bei den Stadtwerken Bochum und wechseln zu Ihrem neuen Versorger.
Über unseren Tarifrechner finden Sie schnell und unverbindlich einen neuen Anbieter mit dem passenden Angebot.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!