Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen
ALDI Grünstrom Erfahrungen
Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung der Marke ALDI Grüne Energie und des Angebots ALDI Grünstrom. Bei ALDI Grüne Energie handelt es sich um eine Kooperation zwischen ALDI und 123energie. Unter der Marke werden Ökostrom und Ökogas angeboten.
Unsere Experten bewerten in diesem Beitrag speziell ALDI Grünstrom, es gibt allerdings viele Aspekte, die auch auf ALDI Ökogas zutreffen. Die Bewertungen erfolgen anhand von eigenen Erfahrungen unserer Experten sowie Kundenmeinungen und Aussagen auf Bewertungsportalen.
Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um das Ökostrom-Angebot von ALDI: Angebote, Preise, Service, Probleme und Erfahrungen.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
ALDI Grünstrom Erfahrungen
Überblick zu ALDI Grünstrom
Der ALDI Grünstrom stammt von ALDI Grüne Energie, einer Kooperation zwischen dem Discounter ALDI und dem Energieanbieter 123energie. Letzterer ist die Online-Marke der Pfalzwerke, dem größten Energieversorger in der Pfalz sowie im Saarpfalz-Kreis.
Bei ALDI Grünstrom handelt es sich um 100% Ökostrom aus Wasserkraft (erzeugt in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz), der deutschlandweit angeboten wird.
Zwar bietet ALDI Grünstrom Tarife mit klimafreundlichem Ökostrom mit fairen Konditionen, die Preise sind jedoch über dem Durchschnitt, weshalb sich andere Anbieter mehr lohnen könnten. Daher stufen unsere Experten ALDI Grünstrom als „bedingt empfehlenswert“ ein.
- 100 % Ökostrom
- Kurze Kündigungsfrist
- Attraktiver Neukundenbonus
- Hoher Gesamtpreis
- Verteuerung im 2. Jahr
- Teils verzögerter Wechselprozess
3 von 5 Sterne
„Bedingt empfehlenswert“
ALDI Grünstrom Erfahrungen
Bewertung zu ALDI Grünstrom
Wir haben unser Gesamturteil in vier Kategorien unterteilt: Das Angebot von ALDI Grünstrom, der Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und der Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für ALDI Grünstrom bzw. ALDI Grüne Energie auf ein Gesamturteil von 3 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
4 von 5 Sterne
ALDI Grünstrom bietet deutschlandweit Ökostrom über 123energie an. Dieser stammt zu 100 % aus Wasserkraft und wird ausschließlich in TÜV SÜD-zertifizierten Kraftwerken erzeugt. Die Stromerzeugung erfolgt dabei in Deutschland, der Schweiz sowie in Österreich und Frankreich.
Das Angebot ist übersichtlich gestaltet: Zur Auswahl stehen die zwei Stromtarife „ALDI Grünstrom Flex“ und „ALDI Grünstrom Bonus“.
Der Preis
2 von 5 Sterne
Die Preise fallen bei ALDI Grünstrom vergleichsweise eher hoch aus. Trotz Neukundenbonus fällt die Ersparnis sehr gering aus, da der Tarif mit einem überdurchschnittlich hohen Grundpreis einhergeht. Der Arbeitspreis gehört zwar zum günstigen Teil des mittleren Preisspektrums, jedoch bieten einige Anbieter noch niedrigere Tarife an. Außerdem kommt es ab dem 2. Vertragsjahr mit dem Wegfall der Preisgarantie und des Bonus zu einer starken Preiserhöhung.
Beide ALDI Grünstrom-Tarife beinhalten eine volle Preisgarantie für 12 Monate, wodurch alle Preiserhöhungen für diese Dauer ausgeschlossen sind.
Der Tarif
4 von 5 Sterne
ALDI Grünstrom ist in zwei Varianten erhältlich:
- Der Tarif „ALDI Grünstrom Flex“ ist monatlich kündbar, enthält keinen Neukundenbonus und ist dadurch recht teuer.
- Beim Tarif „ALDI Grünstrom Bonus“ beträgt die Vertragslaufzeit 12 Monate, es ist ein Neukunden- sowie Sofortbonus enthalten, der Tarif fällt dadurch im ersten Jahr günstiger aus.
Wir würden eher den Tarif inkl. Bonus empfehlen und raten zu einem Wechsel nach 12 Monaten, um Kostensteigerungen durch den Entfall des Bonus zu vermeiden. Die Kündigungsfrist von 4 Wochen ist verbraucherfreundlich. Kunden haben dadurch die Möglichkeit, flexibel zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Hier erfahren Sie bei Interesse mehr zum Thema „ALDI Grünstrom kündigen“.
Sie interessieren sich für ALDI Ökogas? Die Tarife ALDI Ökogas Flex und ALDI Ökogas Bonus unterscheiden sich ebenfalls durch die Laufzeit und die Tatsache, ob ein Bonus enthalten ist. Auch hier empfehlen wir nur den Bonus-Tarif.
Der Service
2,5 von 5 Sterne
ALDI Grünstrom-Kunden haben die Möglichkeit, den Service telefonisch, sowie über ein Kontaktformular zu erreichen. Zusätzlich steht ein Online-Kundenportal zur Verfügung, über das unter anderem Abschläge selbst angepasst oder die persönliche Verbrauchshistorie eingesehen werden kann. Allerdings zeigen sich im Kundenservice von ALDI Grüne Energie bzw. 123energie einige Schwächen: So wird häufig die schlechte Erreichbarkeit sowie die lange Bearbeitungsdauer bei Anfragen kritisiert.
Obwohl die neue Regelung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel den Anbieterwechsel eigentlich beschleunigen soll, kommt es bei einigen Energieversorgern aktuell dennoch zu Verzögerungen. Als Verbraucher müssen Sie jedoch in der Regel nicht mehr wochenlang auf die Vertragsbestätigung des neuen Anbieters warten.
ALDI Grünstrom Erfahrungen
Die häufigsten Probleme bei ALDI Grünstrom
Unsere Experten haben die häufigsten Probleme bzgl. der Stromverträge bei ALDI Grünstrom zusammengetragen. Wer auf Kundenportalen wie Reclabox nach Bewertungen sucht, wird kaum fündig, da der Anbieter erst einige Jahre auf dem Markt ist. Da 123energie als Anbieter fungiert, kann es jedoch hilfreich sein, sich über Probleme von Kunden mit dem Pfalzwerke-Tochterunternehmen zu informieren.
Verzögerte Zustellung der Schlussrechnung:
Die Erstellung der Schlussabrechnung zieht sich bei 123energie und damit auch für ALDI Grünstrom-Tarife in einigen Fällen über mehrere Monate. Gesetzlich sind Energieversorger verpflichtet, die Abrechnung innerhalb von sechs Wochen nach Lieferende zu erstellen.
Tipp: Bleiben Sie hartnäckig und drohen Sie ggf. rechtliche Schritte an. Oft genügt allein die Androhung von rechtlichen Schritten, damit der Kundendienst das Anliegen bearbeitet.
Probleme beim Wechselprozess:
Der Wechselprozess zu ALDI Grünstrom verlief in einigen Fällen nicht reibungslos. Während des Wechselprozesses kam es zu Verzögerungen, sodass betroffene Kunden länger warten mussten als ursprünglich erwartet. In der Zwischenzeit wurden einige von ihnen vorübergehend der kostenintensiven Grundversorgung zugewiesen.
Tipp: Um solche Probleme vorzubeugen, sollten Sie den Anbieterwechsel mindestens zwei Monate vor dem gewünschten Starttermin veranlassen. Erkundigen Sie sich bei Verzögerungen sowohl bei Ihrem alten Anbieter bezüglich des Kündigungstatus, als auch bei Ihrem neuen Anbieter über den Wechselprozess.
Verzögerte Auszahlung des Bonus:
In einzelnen Fällen erfolgte die Auszahlung des Sofort- bzw. Neukundenbonus durch ALDI Grüne Energie bzw. 123energie nicht pünktlich, sondern erst auf Nachfrage.
Tipp: Haken Sie kontinuierlich nach und schalten Sie im Notfall die Verbraucherzentrale ein.
Probleme mit dem Kundenservice:
Einige Kunden bemängeln die lange Bearbeitungszeit (teils mehrere Wochen) durch den Kundenservice von ALDI Grüne Energie bzw. 123energie. Außerdem gibt es Beschwerden über eine schlechte Erreichbarkeit und unfreundliche Mitarbeiter.
Tipp: Kontaktieren Sie den Kundenservice über mehrere Kanäle, um Ihre Anliegen anzubringen.
ALDI Grünstrom Erfahrungen
Kundenstimmen zu ALDI Grünstrom
Wenn Sie über einen Wechsel zu ALDI Grünstrom nachdenken, können die Bewertungen anderer Verbraucher hilfreich sein. Dazu haben wir einige Erfahrungen gesammelt, die Kunden mit ALDI Grünstrom bzw. ALDI Grüne Energie gemacht haben:
„Super gelaufen, mit dem Wechseltermin gab es Probleme, aber das hat Aldi Grüne Energie gelöst, alles ohne Stress für mich“
– Kundenbewertung von September 2025 über Verivox –
„Der Wechsel hat nicht sauber geklappt, ich war jetzt überraschend drei Wochen im teuren Grundtarif bei den lokalen Stadtwerken. Ob da jetzt der alte Anbieter, der neue oder Verivox was für kann, werde ich vermutlich nicht erfahren.“
– Kundenbewertung von September 2025 über Verivox –
„Der neue Stromanbieter ist schnell erreichbar. Der Neukunden Bonus wird gleich monatlich verrechnet, das ist super, andere Anbieter verrechnen erst am Ende der Laufzeit. Ich würde diesen Anbieter gerne weiter empfehlen!“
– Kundenbewertung von August 2025 über Verivox –
– Kundenbewertung von September 2025 über Verivox –
– Kundenbewertung von September 2025 über Verivox –
ALDI Grünstrom Erfahrungen
Fazit zu ALDI Grünstrom
Unsere Experten halten ALDI Grünstrom grundsätzlich für einen guten Stromanbieter, da 100%iger Ökostrom zu fairen Bedingungen angeboten wird. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass hinter dem Angebot 123energie steht. Dieser Anbieter vertreibt nicht nur Ökostrom, sondern auch konventionellen Strom. Er gehört zu den Pfalzwerken und damit anteilig zu E.ON. ALDI Grüne Energie ist also kein reiner Ökostromanbieter. Allerdings beteiligen sich auch die Pfalzwerke an der Förderung erneuerbarer Energien. Die Entscheidung für oder gegen ALDI Grünstrom hängt also stark von Ihren persönlichen Präferenzen ab.
Trotz einer Bonuszahlung und fairen Konditionen lohnt sich ein Vertragsabschluss bei ALDI Grünstrom nur bedingt, da die Preise über dem Durchschnitt liegen und zu den selben Bedingungen deutlich günstigere Tarife bezogen werden können.
Wenn Sie jedes Jahr vom besten Tarif profitieren möchten, können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen: Wir finden jedes Jahr den günstigsten seriösen Stromanbieter für Sie. Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.


