Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen

Erfahrungen Enstroga

Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieversorgers Enstroga. Unsere Experten bewerten anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale mit in ihr Urteil ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um Enstroga: Angebote, Preise, Service, Probleme und Erfahrungen mit dem Anbieter.

Mann sitzt auf dem Sofa mit Laptop auf dem Schoß.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.

Enstroga Erfahrungen

Überblick zum Anbieter Enstroga

Die Enstroga AG ist seit 2012 als unabhängiger Energieversorger auf dem deutschen Strom- und Gasmarkt tätig. Neben den gängigen Strom- und Gastarifen konnte man in der Vergangenheit auch Ökostrom von Enstroga beziehen. Aktuell vertreibt Enstroga Ökostromtarife unter seiner Marke Elogico. Aufgrund vieler Kundenbeschwerden und versteckter Preiserhöhungen haben unsere Experten den Versorger als „nicht empfehlenswert“ eingestuft.

  • Attraktive Neukundenboni
  • Kurze Kündigungsfrist
  • Starke Preiserhöhungen
  • Mangelhafter Kundenservice
  • Probleme bei Auszahlungen

2 von 5 Sterne

„Nicht empfehlenswert“

Enstroga Erfahrungen

Bewertung des Anbieters Enstroga

Wir haben unser Gesamturteil in vier Kategorien unterteilt: Das Angebot (d.h. die Vielfalt und Attraktivität der Tarife), den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für Enstroga auf ein Gesamturteil von 2 von 5 Sternen gekommen.

Das Angebot

3 von 5 Sterne

Enstroga vertreibt je nach Standort bis zu 3 Strom- und 2 Gastarife für Privat- und Gewerbekunden. Darunter fällt auch ein dynamischer Tarif, welcher attraktive Vorteile mit sich bringen kann. Allerdings befinden sich weder Ökostrom- noch Klimagastarife im Portfolio des Versorgers.

Wer sich jedoch für Ökostrom entscheiden möchte, kann sich über Elogico– eine Marke der Enstroga AG – beliefern lassen. Der angebotene Strom stammt dabei zu 100 Prozent aus umweltfreundlicher Wasserkraft.

Der Preis

2 von 5 Sterne

Enstroga punktet mit einem niedrigen Grundpreis, verlangt jedoch einen überdurchschnittlich hohen Arbeitspreis. Ein Neukundenbonus von 15 % wird dabei nur bei einzelnen Tarifen angeboten. Insgesamt sind jedoch deutlich günstigere Stromtarife am Markt verfügbar.

Zudem berichten viele Kundinnen und Kunden nach Ablauf der Preisgarantie von spürbaren Kostensteigerungen, teilweise aufgrund von Preiserhöhungen von bis zu 30 %. Hier erfahren Sie mehr zur Enstroga Preiserhöhung.

Der Tarif

3 von 5 Sterne

Enstroga setzt bei seinen Tarifen auf faire Konditionen: Dazu zählen monatliche Abschlagszahlungen, eine entsprechende Preisgarantie, kurze Kündigungsfristen sowie eine überschaubare Vertragslaufzeit von maximal zwölf Monaten. Ein Neukundenbonus wird jedoch nur in wenigen Tarifen gewährt.

Zusätzlich bietet Enstroga einen flexiblen Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit an, der jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden kann. Allerdings entfällt die Preisgarantie bereits nach dem ersten Monat, wodurch Preisanpassungen möglich werden.

Hinweis: Bei Vertragsabschluss ab dem 01.03.2022 darf die Kündigungsfrist bei allen Energieversorgern nur noch max. 4 Wochen betragen. Automatische Vertragsverlängerungen um ein ganzes Jahr sind nicht mehr zulässig. Stattdessen kann sich ein Tarif, wenn er nicht gekündigt wird, auf unbestimmte Zeit verlängern. Eine Kündigung ist dann mit einer Frist von 4 Wochen möglich.

Der Service

1 von 5 Sterne

Der Kundenservice von Enstroga weist deutlichen Verbesserungsbedarf auf. Zwar ist dieser sowohl telefonisch als auch über ein Kontaktformular erreichbar, doch viele Kunden bemängeln die eingeschränkte Erreichbarkeit. Auch die Webseite wirkt unübersichtlich und das Onlineportal enthält nicht alle relevanten Informationen. Immerhin lassen sich im Kundenportal der aktuelle Wechselstatus einsehen, Zählerstände übermitteln und Dokumente abrufen.

Dennoch häufen sich Kundenbeschwerden, insbesondere wegen intransparent kommunizierter Preiserhöhungen sowie Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Guthaben und Boni.

Enstroga Erfahrungen

Die häufigsten Probleme bei Enstroga

Verbraucher können bei Vertragsabschluss schwer einschätzen, worauf Sie sich bei einem Energieversorger einlassen. Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Strom- und Gastarife bei Enstroga zusammengetragen. Dabei beziehen sie sowohl ihre eigenen Erfahrungen als auch die Beschwerden von Kundenportalen wie Reclabox mit ein.

Die Weiterempfehlungsquote für den Stromanbieter Enstroga liegt bei Vergleichsportalen im mittleren Bereich, wobei die Bewertungen stark auseinandergehen. Das liegt daran, dass viele Kunden direkt nach Abschluss des Wechsels um Abgabe einer Bewertung gebeten werden. Zu diesem Zeitpunkt gibt es kaum Schwierigkeiten oder Anliegen, die es den Kunden ermöglichen würden, einen Einblick in den Service oder Support des Anbieters zu erhalten. Die häufigsten Probleme mit dem Anbieter Enstroga sind:

Versteckte Preiserhöhungen:

Auch bei Enstroga kommt es nach Ende der Preisgarantie zu horrenden Preiserhöhungen, bei denen die Kunden teilweise sogar bis zu dreißig Prozent mehr zahlen müssen. Die Informationen hierzu werden in der Regel in mehrseitigen Werbebriefen und E-Mails versteckt. Kunden steht in einem solchen Fall aber ein Sonderkündigungsrecht zu.

Tipp: Lesen Sie sich jede Mitteilung genau durch. Im Falle einer Preiserhöhung sollten Sie fristgerecht Ihr Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen und den Anbieter wechseln.

Fehlende oder stark verspätete Rechnungen:

Es kommt nicht selten vor, dass Kunden monatelang auf ausstehende Rechnungen warten müssen, um diese nach mehrmaligem nachhaken überhaupt zu erhalten. Forderungen können somit nicht nachvollzogen werden und in vielen Fällen kommt es Mahnungen.

Tipp: Fordern Sie fehlende Rechnungen schriftlich mit Frist an und bleiben Sie hartnäckig. Widersprechen Sie unklaren Mahnungen und zahlen Sie nichts ohne prüfbare Abrechnung.

Probleme mit der Auszahlung von Restguthaben und Boni:

Viele Kunden von Enstroga beschweren sich über Probleme bei der Auszahlung von Restguthaben und Boni. In vielen Fällen wird ihnen ein höherer Verbrauch mitgeteilt und eine Rückzahlung gefordert. Versuche, dies mit dem Kundenservice zu klären, bleiben oft erfolglos. Die Erstattung des Restguthabens kann sich dabei um mehrere Monate verzögern und wird oftmals erst nach der Einschaltung eines Anwalts eingeleitet.

Tipp: Fordern Sie ausstehende Guthaben oder Boni schriftlich ein und setzen Sie dabei eine klare Frist. Bleibt eine Reaktion aus, kann eine Beschwerde bei der Verbraucherzentrale weiterhelfen. Bewahren Sie Geduld, aber scheuen Sie auch nicht vor rechtlichen Schritten zurück.

Probleme mit Ihrem Anbieter?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei der Problemlösung mit Ihrem Anbieter sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine kostenlose Tarifempfehlung für einen neuen, besseren Anbieter.

Probleme mit Ihrem Anbieter?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei der Problemlösung mit Ihrem Anbieter sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine kostenlose Tarifempfehlung für einen neuen, besseren Anbieter.

Enstroga Erfahrungen

Kundenstimmen zu Enstroga

Wenn Sie in Betracht ziehen, zu Enstroga zu wechseln, können die Bewertungen anderer Kunden hilfreich sein. Dazu bieten wir Ihnen unabhängige Bewertungen, die Kunden mit Enstroga gemacht haben. Diese gehen oft stark auseinander:

„Die Stromlieferung selbst verlief stets zuverlässig – es gab keinerlei Unterbrechungen oder technische Probleme, was ich positiv hervorheben möchte. Allerdings wurde beim Vertragsabschluss nicht transparent kommuniziert, dass zusätzlich zum Tarif eine monatliche Servicegebühr in Höhe von 10 % des Abschlags anfällt. Diese versteckten Zusatzkosten führen dazu, dass sich der vermeintlich günstige Tarif im Nachhinein als deutlich teurer herausstellt als erwartet. “

– Kundenbewertung von Juli 2025 über Verivox –

„Kontaktaufnahme mit ENSTROGA ist schwierig. Man wird über das Kontaktformular abgespeist und erhält nur Standard-Antworten. Telefonisch quasi nicht erreichbar. NICHT zu empfehlen. Preise pro kWh erscheinen zunächst günstig, springen dann aber nach der First deutlich nach oben.“

– Kundenbewertung von September 2025 über Trustpilot –

Die Rechnungen sind nicht nachvollziehbar. Viel zu hoch kalkulierter und monatlich abgebuchter Abschlag. Es wurden keine Guthaben aus Verbrauch und auch kein vertraglich vereinbarter Neukundenbonus überwiesen.

– Kundenbewertung von August 2025 über check24 –

„Nachdem ich die Erfahrungen hier gelesen hatte, hatte ich Bedenken, wie es mir ergehen würde nach meiner Kündigung und der ausstehenden Schlussrechnung.
Aber es lief alles sehr gut.Ich habe nach Aufforderung meinen Schlusszählerstand übermittelt, meine Bankdaten für die Überweisung von eventuellen Guthaben hinterlegt und nach knapp 5 Wochen kam die Schlussrechnung. Das Guthaben war 2 Tage später auf meinem Bankkonto. Eine Rückfrage zur Rechnung wurde per Email innerhalb von weniger als 1 Woche beantwortet und auch mein Neukundenbonus wurde berücksichtigt. “

– Kundenbewertung von Juli 2025 über Trustpilot –

Enstroga Erfahrungen

Fazit zum Anbieter Enstroga

Enstroga bietet bundesweit Strom- und Gastarife für Privat- und Gewerbekunden. Alle Tarife haben eine kurze Kündigungsfrist und eine kurze Vertragslaufzeit. Der Gesamtpreis ist jedoch nur bei Tarifen mit Sofort- und Neukundenbonus im ersten Vertragsjahr vernünftig. Je nach Marktlage gibt es auf dem deutschen Strommarkt attraktive Alternativen zu Enstroga, die vor allem durch Boni und Sonderaktionen günstiger ausfallen können. Wer jährlich Tarife vergleicht und wechselt, kann dauerhaft sparen. Aufgrund von starken und intransparent kommunizierten Preiserhöhungen sowie einer Vielzahl an Kundenbeschwerden raten wir Verbrauchern grundsätzlich von einem Wechsel zu Enstroga ab.

Wenn Sie jedes Jahr vom besten Tarif profitieren möchten, nutzen Sie den Wechselservice von cheapenergy24: Wir finden jedes Jahr den günstigsten seriösen Strom- oder Gasanbieter für Sie. Über unseren Tarifrechner erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine individuelle Tarifempfehlung.

Bitte geben Sie zuerst Ihre Postleitzahl ein, um hier einen Ort auszuwählen.
kWh

Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.

FAQ: Die häufigsten Fragen zu Enstroga

Die Antworten zu den häufigsten Fragen, die sich rund um die Enstroga ergeben, finden Sie im Folgenden.

Die Enstroga AG ist seit 2012 ein unabhängiger Strom- und Gasanbieter in Deutschland. Über die Marke Elogico vertreibt die Enstroga aktuell auch Ökostromtarife.

Trotz fairen Konditionen und einer guten Tarifauswahl empfehlen wir die Enstroga eher nicht. Die Kundenbeschwerden häufen sich über den Versorger, es oftmals zu versteckten Preiserhöhungen kommen kann und ein unzufriedenstellender Kundenservice keine Seltenheit ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Kündigungsfrist Stromvertrag

Verbraucherfragen

Kündigungsfrist beim Stromvertrag

Stromvertrag gekündigt kein neuer Anbieter

Verbraucherthemen

Strom gekündigt und noch kein neuer Anbieter – was jetzt?

Stromanbieter insolvent

Verbraucherthemen

Was tun, wenn der Stromanbieter insolvent geht?