Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen
Erfahrungen EWE
Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieversorgers EWE. Unsere Experten bewerten anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale mit in ihr Urteil ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um EWE: Angebote, Preise, Service, Probleme und Erfahrungen mit dem Anbieter.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
EWE Erfahrungen
Überblick zum Anbieter EWE
Die EWE Vertrieb GmbH mit Sitz in Oldenburg ist seit 1943 am deutschen Strom- und Gasmarkt tätig und vertreibt bundesweit an Privat- und Gewerbekunden. Es befinden sich sowohl Ökostrom- als auch Klimagastarife im Angebot des Versorgers. Neben Strom und Gas vertreibt das kommunale Unternehmen Leistungen im Telekommunikations- oder Informationstechnologiesektor.
In Teilen Nordwestdeutschlands ist EWE außerdem als Grundversorger tätig und stellt somit die Strom- und Gasversorgung in der Region sicher.
Aufgrund teilweise langer Vertragslaufzeiten und eines schlechten Kundenservices stufen unsere Experten jedoch EWE als nicht empfehlenswert ein.
- Transparente Preisbildung im 1. Jahr
- Schlechter Kundenservice
- Teilweise lange Vertragslaufzeiten
2,5 von 5 Sterne
„Nicht empfehlenswert“
EWE Erfahrungen
Bewertung des Anbieters EWE
Wir haben unser Gesamturteil in vier Kategorien unterteilt: Die Vielfalt und Attraktivität der Tarife, den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für EWE auf ein Gesamturteil von 2,5 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
4 von 5 Sterne
EWE bietet bis zu 4 Strom- und 2 Gastarife für Privat- sowie Gewerbekunden an. Darunter befinden sich auch Ökostrom- und Klimagastarife. Das Angebot unterschiedet sich bezüglich der Laufzeit, Preisgarantie, Bonuszahlungen und Zusatzleistungen.
Für Fußballbegeisterte gibt es den „Werder Strom“-Tarif, wobei pro erzieltes Tor des Vereins eine 1€-Prämie ausgezahlt wird.
Zusätzlich bietet EWE einen dynamischen Stromtarif an, wo die Kosten an die tagesaktuellen Börsenpreise gekoppelt sind. So können Kunden ihren Verbrauch an der Preisentwicklung ausrichten und von täglichen Schwankungen profitieren. Zwar können durch diesen Tarif die Stromkosten deutlich reduziert werden, gleichzeitig geht ein großer Aufwand und eine fehlende Preissicherheit damit einher, weshalb dieser Tarif nicht für jeden Kunden geeignet ist.
Der Preis
2 von 5 Sterne
Im ersten Vertragsjahr gestaltet sich der Preis bei EWE durch einen guten Arbeits- und Grundpreis je nach Angebot meist fair und transparent. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist der Preis jedoch verhältnismäßig teuer. Für die Erstlaufzeit bietet EWE stets eine eingeschränkte Preisgarantie. In dieser Zeit können die Preise lediglich aufgrund Steuern oder Abgaben. Nach Ablauf der Preisgarantie ist mit starken Preiserhöhungen zu rechnen. Hier erfahren Sie mehr zu EWE Preiserhöhungen.
EWE bietet wie viele andere Stromversorger auch Bonuszahlungen an. Diese unterscheiden sich jedoch von klassischen Neukunden- und Sofortboni. Von dem Heimatbonus können Kunden aus der Region Norddeutschland profitieren und bis zu 300 € sparen. Kunden aus anderen Regionen Deutschlands bleiben hingegen leer aus. Durch die Weiterempfehlung eines Vertrags kann allerdings deutschlandweit ein Bonus erworben werden und allen stehen bei den Zuhause+ Tarifen Rabatte auf Zeitschriftenabos zu.
Für Kunden aus Norddeutschland lohnt sich ein Tarif von EWE also tendenziell eher. Andere Kunden sind möglicherweise mit alternativen Stromanbietern günstiger dran.
Der Tarif
3 von 5 Sterne
Die Tarife von EWE haben eine angemessene Kündigungsfrist von vier Wochen und die Laufzeit beträgt i.d.R. 12 Monate, was fair ist. Im Angebot befinden sich jedoch auch 24-Monats-Verträge, wovon wir grundsätzlich abraten. So binden Sie sich nur unnötig lange an einen Vertrag und verpassen günstige Neukundenangebote anderer Anbieter.
Gut zu wissen: Die Erstlaufzeit von Energieverträgen seit dem 01.03.2022 darf nur noch maximal 24 Monate betragen. Hier erfahren Sie bei Interesse, wie Sie EWE kündigen können.
Der Service
2,5 von 5 Sterne
Auf den gängigen Verbraucherportalen weist EWE eine niedrige Weiterempfehlungsquote auf. Der Kundenservice ist schlecht zu erreichen und es gibt viele Beschwerden bezüglich falscher oder verspäteter Rechnungen.
Die Vertragsverwaltung lässt sich hauptsächlich online über das Kundenportal erledigen. Hier können Daten eingesehen, Zählerstände gemeldet oder Abschläge geändert werden. Einigen Kunden gefällt, dass Unterlagen auch per Post versendet werden.
EWE Erfahrungen
Die häufigsten Probleme bei EWE
Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Strom- und Gastarife bei EWE zusammengetragen. Dabei haben sie sowohl ihre eigenen Erfahrungen als auch die Beschwerden von Reclabox mit einbezogen.
Probleme bei Rückzahlungen:
EWE lässt sich bei ausstehenden Rückzahlungen häufig sehr viel Zeit und missachtet teilweise die gesetzlichen Rückzahlungspflichten. Oftmals bekommt man erst auf wiederholtes Nachhaken eine Rückmeldung.
Tipp: Bleiben Sie hartnäckig und schalten Sie ggf. rechtlichen Beistand ein.
Fehlerhafte Rechnungen:
Kunden berichten häufig von fehlerhaften Abrechnungen. Die Korrektur solcher überhöhten Rechnungen dauert sehr lange, da Kundenbeschwerden oftmals nicht berücksichtigt werden.
Tipp: Prüfen Sie die Rechnungen genau und weisen Sie den Kundenservice ausdrücklich auf Fehler hin.
Fehlende Unterlagen und Rechnungen:
Wie bei vielen Anbietern kommt es auch bei EWE zu Verspätungen bei Rechnungen oder Vertrags- bzw. Kündigungsbestätigungen. Eine Antwort erfordert meist mehrmaliges Nachfragen.
Tipp: Bleiben Sie hartnäckig und haken Sie immer wieder nach.
EWE Erfahrungen
Kundenstimmen zu EWE
„EWE war viele Jahre mein Stromanbieter. Leider ist es im Laufe der Zeit immer schlimmer geworden mit dem Verein. Strom zu teuer, Kundendienst nicht mehr kompetent. Nur Geld wird pünktlich abgebucht. Hat man ein Guthaben, dann wird schön damit gearbeitet und Geld verdient. Zum Auszahlungstermin ist es jedenfalls nicht auf dem Konto. Danke für nichts!“
– Kundenbewertung von Juni 2025 über Trustpilot –
„Bisher wurden alle Anfragen, ob telefonisch oder per Mail zufriedenstellend immer zu meiner Zufriedenheit geführt.“
– Kundenbewertung von Juni 2025 über Trustpilot –
„Besser Preise für langjährige Bestandskunden würde ich begrüßen, damit man nicht zum Wechseln gezwungen wird.“
– Kundenbewertung von Juni 2025 über Trustpilot –
„Der Kundenservice ist miserabel. Die beanstandeten Rechnungen wurden nun nach 12 Wochen immer noch nicht korrekt berechnet. Stattdessen erhielten wir neue Rechnungen, die nun wieder höher sind. Der angegebene Verbrauch im Online-Portal ist auch absolut nicht nachvollziehbar. Die hinterlegten Vollmachten wurden nicht korrekt eingepflegt, zugesandte Mails wurden nicht gefunden, aber es wurde bestätigt, dass ALLE zugesandten Informationen immer sofort am Kundenkonto hinterlegt werden. Zudem wurde einfach ein SEPA Mandat hinterlegt im Kundenkonto, obwohl keines erteilt wurde und die hinterlegte Mailadresse wurde nun zum 10. mal angepasst in der Hoffnung, dass es nun funktioniert. Wenn der Vertrag ausläuft, werden wir uns eine Alternative suchen. Die EWE ist absolut kein kundenfreundliches Unternehmen.“
– Kundenbewertung von Mai 2025 über Trustpilot –
EWE Erfahrungen
Fazit zum Anbieter EWE
Die EWE Vertrieb GmbH bietet bundesweit Strom- und Gastarife an. Die Preisgestaltung im ersten Vertragsjahr ist grundsätzlich fair, nach Ablauf der Preisgarantie kommt es jedoch häufig zu Preiserhöhungen. Tendenziell profitieren Kunden aus Norddeutschland aufgrund des Heimatbonus eher von Tarifen der EWE, als Kunden aus anderen Teilen Deutschlands. Der Kundenservice wird von Verbrauchern oftmals als schlecht bzw. nicht erreichbar beschrieben. Daher empfehlen wir derzeit keinen Tarif der EWE Vertrieb GmbH.
Sie suchen einen günstigen Energieversorger? Wenn Sie immer vom besten Tarif profitieren möchten, findet cheapenergy24 jedes Jahr den günstigsten seriösen Anbieter für Sie.
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.
FAQ: Häufige Fragen zu EWE
Alles Wichtige auf einen Blick
Sie überlegen sich zu EWE wechseln, haben aber noch offene Fragen? Die häufigsten Fragen rund um den Energieversorger beantworten wir im Folgenden.