Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen
Tado° Energy Erfahrungen
Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieversorgers Tado° Energy, eine Vertriebsmarke von aWATTar, der in Österreich und Deutschland seit wenigen Jahren Strom zum Börsenpreis anbietet. Erfahren Sie jetzt, welche Angebote und Preismodelle es bei Tado° Energy gibt und für wen sich diese lohnen.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
Tado° Energy Erfahrungen
Überblick zum Anbieter Tado° Energy
Tado° Energy ist eine Vertriebsmarke von aWATTar Gmbh, eine deutsche Tochterfirma der Tado GmbH aus Großbritannien, zu der auch der österreichische Anbieter aWATTar gehört. Die deutsche Tado° GmbH wurde 2019 gegründet und bietet unterschiedliche Smartgeräte sowie variable Stromtarife an. Die Smartgeräte sollen zu einer besseren Energieeffizienz beitragen. Das Motto des Anbieters lautet „Energie richtig genutzt spart Kosten“.
Kunden zahlen statt eines Festbetrags pro Kilowattstunde einen Preis, der sich je nach Stunde ändert (sog. variabler Tarif). Verbraucher können also sparen, indem sie ihren Hauptverbrauch auf die günstigen Stunden verlagern.
Der Strom von Tado° Energy stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien, v. a. aus Wind- und Sonnenenergie. Je windiger bzw. sonniger es ist, desto mehr Strom wird produziert. Dieser kann allerdings nicht gespeichert werden, sondern muss direkt verbraucht werden, um die Netze nicht zu überlasten. So kommt es zu starken Preisschwankungen: Je mehr Strom aus Wind- und Solarenergie vorhanden ist, desto günstiger kann er angeboten werden. Entsprechend ist es für Tado° Energy Kunden sinnvoll, besonders in diesen Stunden Strom zu konsumieren. Durch die steigende Nachfrage nach Wind- und Sonnenenergie können Verbraucher einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Unsere Experten stufen Tado° Energy als „nur bedingt empfehlenswert“ ein, da der Stromversorger zwar umweltfreundlichen Strom zu teils günstigen Preisen anbietet, das Modell allerdings nicht für jeden Verbraucher lohnenswert ist.
- Weitergabe von Einkaufspreisen (inkl. Negativpreisen, d. h. Kostenreduzierung)
- 100 % Ökostrom
- Stromverbrauch in Echtzeit nachvollziehbar
- Kurze Laufzeit und Kündigungsfrist
- Ohne Smart Meter nicht lohnenswert
- Schwer überschaubares Angebot
- Kosten teilweise nicht vorhersagbar
3,5 von 5 Sterne
„Bedingt empfehlenswert“
Tado° Energy Erfahrungen
Bewertung des Anbieters Tado° Energy
Wir haben unser Gesamturteil in vier Kategorien unterteilt: Das Angebot von Tado° Energy (d. h. Vielfalt und Attraktivität der Tarife), den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für das österreichische Energie-Start-up auf ein Gesamturteil von 3,5 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
3,5 von 5 Sterne
Tado° Energy bietet deutschlandweit Ökostrom für Privatkunden an. Er wird v. a. durch Wind- und Sonnenkraft gewonnen. Kunden können Strom zum aktuellen Börsenpreis (pro Stunde) beziehen und günstige Preise intensiver nutzen. Die Preise pro Stunde werden jeweils am Vortag angekündigt.
Die Kommunikation und Tarifverwaltung findet bei Tado° Energy online statt. Kunden können ihren Verbrauch je nach Gerät und Uhrzeit durchgehend online nachvollziehen. Energiefresser lassen sich mithilfe des Smart Meters leichter finden. Vorgänge mit höherem Verbrauch (z. B. Nutzung der Spülmaschine, Aufladung des E-Autos, Betrieb des Wasserboilers usw.) können gezielt in die günstigen Stunden verlagert werden.
Um den Tarif tado° Home hourly mit Stromverbrauchsanalyse in Echtzeit zu nutzen, ist allerdings ein intelligenter Stromzähler (Smart Meter) erforderlich. Wer den Tarif tado° Home monthly mit monatlicher Abrechnung nutzt, braucht bei Tado° Energy keinen intelligenten Zähler.
Der Preis
3 von 5 Sterne
Tado° Energy gibt den Arbeitspreis ohne Aufschläge an die Kunden weiter, was positiv zu erwähnen ist. Hinzu kommen allerdings u. a. Steuern, Netznutzungsentgelte usw.
Die Kosten werden transparent dargelegt, allerdings sind die Preisbestandteile schwerer zu überblicken als bei vergleichbaren Start-ups wie z. B. Tibber. Der Strompreis bei Tado° Energy setzt sich aus Grund- und Arbeitspreis zusammen:
Der Grundpreis variiert stark je nach Wohnort und liegt für viele Städte zwischen 12 und 17 Euro. Er kann also vergleichsweise hoch ausfallen.
Der Arbeitspreis beinhaltet bei Tado° Energy feste Anteile (z. B. Steuern oder Netznutzung) sowie den stündlich variierenden Börsenpreis. Bei einem hohen Überschuss von Sonnen- bzw. Windenergie sind sogar Negativpreise möglich, Kunden bekommen also einige Cent pro Kilowattstunde zurück. Dies ist aber sehr selten der Fall.
Der Gesamt-Arbeitspreis kann aktuell (Stand August 2025) zwischen rund 4,10 ct/kWh und 28,39 ct/kWh stark schwanken.
Für Verbraucher lohnt sich der dynamische Stromtarif nur, wenn das Ziel ist, den Verbrauch auf die Stunden zu legen, in denen der Börsenpreis wirklich niedrig ausfällt. Man sollte zudem berücksichtigen, dass zunächst Kosten für den intelligenten Stromzähler entstehen.
Die Stromtarife sind vor allem für Großverbraucher lohnenswert, die den Strom auch speichern können, z. B. über Wärmepumpe, elektrischen Wasserboiler, Elektroauto oder elektrische Nachtspeicherheizung. Über Zeitschaltung können dann die besten Preise genutzt werden.
Der Tarif
3 von 5 Sterne
Tado° Energy bietet zwei verschiedene Tarifoptionen an:
- Tarif tado° home hourly: Kunden zahlen 1:1 den Börsenpreis inkl. eventueller Einsparungen durch Negativpreise. Hierbei sind die Jahreskosten nicht vorhersagbar und Börsenpreissprünge nach oben können sich deutlich bemerkbar machen. Risiko und Sparpotenzial sind mit diesem Tarif also gleichermaßen hoch.
- Tarif tado° home monthly: Bei diesem Tarif zahlen Kunden ebenfalls monatlich pro verbrauchte Kilowattstunde. Die Kosten ergeben sich jedoch aus dem Preisdurchschnitt, es herrscht also im Vergleich zum Tarif home hourly mehr Preissicherheit. Der Tarif ist aber je nach Börsenpreis immer etwas teurer als der Tarif home hourly. Negativpreise sind nicht möglich. Die Kosten lassen sich nicht senken, indem der Verbrauch in sonnige und windige Stunden verlagert wird.
Die Laufzeit bei allen Tado° Energy-Tarifen beträgt einen Monat, die Kündigungsfrist zwei Wochen. Dies gilt als sehr verbraucherfreundlich.
Die verschiedenen Tarifoptionen sind für Verbraucher jedoch schwer zu überblicken bzw. schwer zu vergleichen.
Der Service
4 von 5 Sterne
Der Kundenservice von Tado° Energy ist per Email, Chatbot und Telefon zu erreichen. Die Reaktionszeit ist laut Kundenberichten kurz und die Mitarbeiter sehr lösungsorientiert. Regelmäßige technische Verbesserungen kommen ebenfalls positiv an.
Der Verbrauch und die Strompreise können über ein Online-Portal eingesehen werden, was die Transparenz für Stromkunden stark erhöht.
Die Meinungen zum Kundenservice sind gemischt: Einige Kunden beschweren sich über einen ineffizienten Kundenservice, sobald kompliziertere Probleme auftreten. Die meisten Kunden sind jedoch zufrieden mit dem Service.
Tado° Energy Erfahrungen
Fazit zum Anbieter Tado° Energy
Das Angebot von Tado° Energy überzeugt durch den klimafreundlichen Strom, den Anreiz zum Stromsparen und die Preisvorteile, die 1:1 an die Kunden weitergegeben werden. Diese Entwicklungen auf dem Strommarkt sind äußerst positiv.
Allerdings ist Strom von Tado° Energy hauptsächlich nur für Nutzer interessant, die ihren Verbrauch über den Tag bzw. den Monat verteilt flexibel anpassen können. Laut eigener Aussage von Tado° Energy richtet sich das Angebot v. a. an Konsumenten mit einem hohen Stromverbrauch, z. B. durch E-Autos oder Wärmepumpen, die vom tado° home hourly Tarif profitieren können.
Problematisch kann das Angebot für Kunden sein, deren Hauptverbrauch morgens oder abends zustande kommt und schwer verschiebbar ist. Auch wer seine Stromkosten im Voraus einkalkulieren möchte bzw. muss, sollte auf andere Angebote zurückgreifen.
Bei vielen Ökostromanbietern kann man z. B. durch einen Neukundenbonus mehrere hundert Euro jährlich sparen. Sie suchen einen günstigen Strom- oder Gasanbieter? Wenn Sie jedes Jahr vom besten Tarif profitieren möchten, können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen: Wir finden jedes Jahr den günstigsten seriösen Anbieter für Sie. Über unseren Tarifrechner können Sie innerhalb weniger Minuten kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung anfordern.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern. Wenn Sie sich über weitere unkonventionelle Energieversorger informieren möchten, könnten unsere Bewertungen zu Tibber, RABOT Energy (ehem. RABOT CHARGE) und PLAN-B NET ZERO interessant für Sie sein.