Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Stromanbieters Tibber. Unsere Experten bewerten den Stromversorger anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen in ihr Urteil auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um Tibber: Angebote, Preise, Service, Probleme und Erfahrungen mit dem Stromanbieter.
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
Tibber ist ein Start-up aus Norwegen, das 2016 gegründet wurde und inzwischen mehr als 200.000 Kunden in Norwegen, Schweden und Deutschland mit Strom beliefert. Der Sitz der Tibber Deutschland GmbH befindet sich in Berlin.
Was Tibber von anderen Stromanbietern unterscheidet: Das Start-up kauft stündlich Ökostrom zum günstigsten Preis ein und gibt diesen zu den gleichen Konditionen an die Kunden weiter – hinzu kommt nur eine geringe monatliche Grundgebühr.
Tibber bietet in Deutschland ausschließlich Ökostrom an, der auch hierzulande produziert wird. Die Kosten sind zwar fair, das Modell eignet sich aber nicht für jeden Verbraucher. Deshalb bewerten unsere Experten Tibber mit „nur bedingt empfehlenswert“.
3,5 von 5 Sterne
„Nur bedingt empfehlenswert“
Wir haben unser Gesamturteil zu Tibber in vier Kategorien unterteilt: Das Angebot, den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice von Tibber. Anhand dieser vier Kriterien sind wir auf ein Gesamturteil von 3,5 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
4 von 5 Sterne
Tibber bietet deutschlandweit (sowie in Schweden und Norwegen) Ökostrom für Privatkunden an und wirbt dabei vor allem mit Transparenz: Kunden bekommen den Strom zu dem Preis, zu dem Tibber ihn einkauft, und können die Preisentwicklung über die Tibber-App einsehen.
Tibber-Kunden können zudem smarte Funktionen nutzen, also z. B. ihr E-Auto in den Stunden aufladen, in denen der Strom besonders günstig ist. (Achtung: Das funktioniert nur mit Smart Meter, mehr dazu siehe „Tarif“). Auch der individuelle Stromverbrauch wird in der App dargestellt, wenn ein Smart Meter vorhanden ist.
Tibber verdient (anders als konventionelle Anbieter) nicht mehr Geld, wenn Kunden mehr verbrauchen, und möchte dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken.
Bei Tibber gibt es nur einen einzigen Stromtarif. Die Kommunikation und Vertragsverwaltung findet zu 100 % digital statt (über Website und App).
Im Tibber-Store können smarte Geräte erworben werden, z. B. intelligente Beleuchtung, Zubehör fürs E-Auto oder Heizelemente, die man jeweils mit der Tibber-App verknüpfen kann.
Der Preis
3 von 5 Sterne
„Strom zum Einkaufspreis“ – damit wirbt Tibber. Das Unternehmen kauft Strom stündlich zum besten Preis an der Börse. Kunden zahlen dann wiederum auch den Preis, zu dem Tibber Strom erwerben konnte – ohne Aufschläge wie bei anderen Anbietern. In den Kosten sind Netzentgelte, Steuern und Abgaben enthalten. Hinzu kommt eine monatliche Gebühr von aktuell 3,99 Euro.
Ein Unterschied bzgl. der Kosten ergibt sich daraus, ob Kunden ein Smart Meter haben, also einen intelligenten digitalen Stromzähler, der den Verbrauch direkt an Netzbetreiber und Stromversorger melden kann.
Hinweis: Laut Tibber lohnt sich ein Smart Meter für Haushalte, die…
Dabei sollten Sie bedenken, dass der Einbau eines intelligenten Zählers hohe Kosten mit sich bringt und der vermeintlich günstige Strom dadurch zunächst recht teuer wird.
Kunden zahlen also keine festen monatlichen Abschläge. Stattdessen variieren die Kosten jeden Monat je nach eigenem Verbrauch und Tibber-Einkaufspreis. Auch Voraus- oder Nachzahlungen kommen so nicht zustande.
Jeweils für die vergangen 12 Monate kann man die Einkaufspreise auf der Tibber-Website nachsehen und über den Tarifrechner die ungefähren monatlichen Kosten ermitteln, die einen im Tarif erwarten würden.
Wichtig: Bonuszahlungen gibt es bei Tibber nicht. (Ausnahme: Wer Freunde wirbt, erhält aktuell einen Bonus von 50 Euro). Verbraucher zahlen für den smarten Stromvertrag um einiges mehr als mit Bonustarifen. Grundsätzlich sind die Preise von Tibber für Ökostrom jedoch fair, da keine Gewinnmarge enthalten ist.
Der Tarif
3 von 5 Sterne
Bei Tibber gibt es nur einen Stromtarif. Die Kündigungsfrist beträgt verbraucherfreundliche 4 Wochen. (Hier erfahren Sie bei Interesse, wie Sie bei Tibber kündigen können.) Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht, was ebenfalls fair ist.
Je nachdem, ob der Tarif mit oder ohne Smart Meter genutzt werden, kommen unterschiedliche Kosten zustande (s. Abschnitt „Preis“).
Der Service
4 von 5 Sterne
Der Kundenservice von Tibber ist lediglich per Mail, per Chat oder über die App zu erreichen; einen telefonischen Kundenservice gibt es aktuell nicht. Die Reaktionszeiten des Online-Kundenservices von Tibber sind gut, die Auskünfte meist hilfreich.
Die Website ist zwar übersichtlich und modern gestaltet, allerdings sind weitere Vertragskonditionen (z. B. Laufzeit und Kündigungsfrist) nicht direkt bei der Nutzung des Tarifrechners zu sehen.
Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Strom von Tibber zusammengetragen. Hierbei beziehen sie sowohl eigene Erfahrungen als auch Kundenbewertungen und Aussagen aus Beschwerdeportalen mit ein. Da Tibber allerdings noch nicht lange auf dem (deutschen) Markt aktiv ist, liegen bisher nur vereinzelt Bewertungen oder Beschwerden vor. Die Weiterempfehlungsquote auf Vergleichsportalen ist bisher gering.
Der Vorteil von Tibber – nämlich die dynamischen Preise – stellt für viele Kunden leider einen Nachteil dar: Wer nicht ständig die Preise im Blick behält, läuft Gefahr, zu viel zu zahlen.
Teils sind Kunden auch verärgert, dass auf einem Vergleichsportal ein günstigerer Preis angekündigt wurde und sie dann zu einem teureren Preis Strom beziehen mussten.
Zudem ist der Tibber-Stromtarif aus den oben genannten Gründen nur bedingt sinnvoll, wenn Kunden kein Smart Meter besitzen.
Tibber bietet Ökostrom zu fairen Preisen und verbraucherfreundlichen Bedingungen. Das Vorhaben, den Strommarkt transparenter zu gestalten und Verbraucher zum Energie sparen anzuregen, ist vorbildlich und wird bisher nur von wenigen Anbietern umgesetzt. Trotzdem ist Strom von Tibber nicht für jeden Haushalt die optimale Lösung.
Das Angebot des norwegischen Start-ups ist vor allem interessant, wenn Sie…
Wenn Sie sich über weitere unkonventionelle Energieversorger informieren möchten, könnten unsere Bewertungen zu aWATTar und Ostrom interessant für Sie sein.
Bei cheapenergy24 empfehlen wir bevorzugt Stromanbieter, die durch Bonuszahlungen im ersten Jahr günstig sind. Dementsprechend raten zu einem Wechsel nach 12 Monaten.
Wenn Sie jedes Jahr ohne Aufwand vom günstigsten Tarif bei seriösen Stromanbietern profitieren möchten, können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen. Wir finden immer den besten Stromtarif für Sie und übernehmen den kompletten Wechsel. Fordern Sie einfach kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über den cheapenergy24-Tarifrechner an.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.