Die Kündigung Ihres Strom- oder Gasvertrags bei badenova ist gar nicht schwer. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, unter anderem, welche Fristen Sie einhalten müssen, in welchen Fällen Sie badenova kündigen können und welche Informationen im Kündigungsschreiben enthalten sein müssen. Bei Bedarf können Sie sich unsere Muster-Kündigung kostenlos herunterladen.
Inhalt
Ein Kündigungswunsch bei badenova kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:
Wie schnell Sie Ihren badenova-Vertrag kündigen können, hängt davon ab, welcher der beiden Fälle zutrifft:
Wie lange der Vertrag zwischen Ihnen und badenova gültig ist, hängt von der Vertragslaufzeit – kurz: Laufzeit – ab. Während dieser Laufzeit beliefert badenova Sie mit Strom bzw. Gas und Sie müssen zuverlässig Ihre Abschlagszahlungen zahlen. Die Vertragslaufzeiten variieren bei badenova je nach Tarif. badenova bietet zwei verschiedene Modelle an, eines mit 12 und das andere mit 24 Monaten Vertragslaufzeit.
Bei der Kündigungsfrist handelt es sich um die Zeitspanne, die besagt, wie lange die Kündigung vor Vertragsende bei badenova eingereicht werden muss. Die Kündigungsfrist beträgt, egal bei welchem badenova-Tarif, immer 4 Wochen vor Vertragsende.
Sollten Sie jedoch die Kündigungsfrist verpassen, verlängert sich Ihr Vertrag mit badenova automatisch um weitere 12 Monate.
Für Verträge ab 01.03.2022 gilt, dass auch ein automatisch verlängerter Vertrag mit einer 4-wöchigen Frist gekündigt werden kann.
Viele Kunden fragen sich, auf welchem Weg sie bei badenova kündigen können. Wichtig ist vor allem, dass die Kündigung schriftlich erfolgt. Dies ist über folgende Kanäle möglich:
Eine badenova-Kündigung über das Online-Formular ist besonders praktisch, da hierüber alle wichtigen Daten abgefragt werden. Ansonsten finden Sie hier die Kontaktdaten von badenova, falls Sie per Brief, Fax oder Mail kündigen möchten.
Falls Sie Ihre Kündigung an badenova selbst verfassen, ist ein vollständiges Kündigungsschreiben wichtig. Der Versorger kann eine lückenhafte Kündigung ablehnen, wodurch Sie evtl. ein weiteres Jahr an Ihren Vertrag bei badenova gebunden sind.
Die wichtigsten Punkte eines Kündigungsschreibens an badenova sind folgende:
Sie müssen Ihr badenova Kündigungsschreiben nicht selbst erstellen. Hier finden Sie für jeden Kündigungsgrund – egal ob Strom- oder Gasvertrag – die passende Vorlage. Suchen Sie die geeignete Vorlage aus und tragen Sie Ihre Vertragsdaten ein.
Die Kündigungsvorlagen können Sie hier kostenlos downloaden:
badenova Kündigung Stromanbieter allgemein
badenova Kündigung Stromanbieter wegen Preiserhöhung
badenova Kündigung Stromanbieter wegen Umzug
badenova Kündigung Stromanbieter wegen Sterbefall
badenova Kündigung Gasanbieter allgemein
badenova Kündigung Gasanbieter wegen Preiserhöhung
badenova Kündigung Gasanbieter wegen Umzug
badenova Kündigung Gasanbieter wegen Sterbefall
Alle Energieanbieter passen ihre Preise für Strom und Gas regelmäßig an. Hierbei ist es egal, ob durch die Anpassung die Preise steigen oder sinken. Über eine Preiserhöhung muss badenova die Kunden in einem Informationsschreiben informieren – und zwar spätestens 6 Wochen vor Inkrafttreten der neuen Preise.
In dieser Mitteilung finden Sie einen Hinweis auf das Ihnen zustehende Sonderkündigungsrecht. Selbst bei einer Preiserhöhung durch staatliche Umlagen (z. B. EEG-Umlage, Offshore-Umlage, KWK-Umlage usw.) haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Das Informationsschreiben erfolgt immer in Textform, d. h. es wird als Brief oder E-Mail an Sie gesendet. Die Sonderkündigung können Sie bis zum Tag bevor die neuen Preise in Kraft treten bei badenova geltend machen.
Allerdings raten wir dazu, eine Kündigung frühzeitig vorzunehmen, da ein Anbieterwechsel eine gewisse Zeit benötigt. Wenn Sie bei badenova aufgrund einer Preisanpassung kündigen, endet Ihr Vertrag am Tag des Wirksamwerdens der neuen Preise.
Wichtig: Sollten Sie einen Vertrag mit Neukundenbonus abgeschlossen haben, entfällt Ihr Anspruch auf diesen mit der vorzeitigen Beendigung des Vertrags. Allerdings sparen Sie sich meist mehr mit einem Anbieterwechsel, als auf den Bonus zu bestehen und dadurch die Preiserhöhungen akzeptieren zu müssen. Es lohnt sich, die Kosten durchzurechnen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich bei einer Preiserhöhung, Tarifangebote zu vergleichen (s. Stromtarifvergleich bzw. Gastarifvergleich). Oft kann man sich als Neukunde mit einem Anbieterwechsel viel Geld sparen.
Sobald Sie sich gegen die neuen Preise bei badenova entschieden haben, sollten Sie baldmöglichst kündigen. Wenn Sie aufgrund einer Preiserhöhung bei badenova kündigen, ist es wichtig, dass Sie in Ihrem Kündigungsschreiben auf Ihr Sonderkündigungsrecht hinweisen.
Tipp: Eine Kündigung mit Sonderkündigungsrecht können nur Sie als Kunde vornehmen. Der neue Anbieter kann bei einer Preisanpassung nicht für Sie den Vertrag vorzeitig beenden. Nachdem Sie den Vertrag bei badenova gekündigt haben, sollten Sie darüber auch den neuen Versorger informieren.
Sie brauchen Hilfe bei der Kündigung Ihres Strom- oder Gasvertrags und beim Wechsel zum neuen Anbieter? Gerne helfen wir Ihnen weiter und übernehmen die nächsten Schritte für Sie.
Bei einem Umzug stellt sich immer die Frage, was mit dem bestehenden Strom- und Gastarif passiert. badenova bietet Ihnen zwei Optionen an, zwischen welchen Sie wählen können.
Eine Variante ist es, bei badenova wegen Umzug zu kündigen. Dies ist mit einer 2-wöchigen Frist möglich. Das bedeutet, dass der Umzug mindestens 2 Wochen vor dem Auszugsdatum badenova gemeldet werden muss und Sie damit Ihre Kündigung für den Strom- oder Gastarif einreichen. Der Vertrag kann allerdings frühestens zum Auszugsdatum beendet werden.
Die andere Möglichkeit ist, dass Sie Ihren badenova Vertrag an den neuen Wohnort mitnehmen. badenova beliefert deutschlandweit Kunden mit Strom und Gas, wodurch eine Belieferung an Ihrem neuen Wohnort mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder möglich ist. Allerdings muss bei der Mitnahme des Tarifs geprüft werden, ob am neuen Wohnort die gleichen Tarifpreise angeboten werden können.
In den meisten Fällen rentiert sich ein Strom- und Gaswechsel bei Umzügen, weswegen ein Tarifvergleich ratsam ist. Klären Sie am besten mindestens 2 Wochen im Voraus, zu welchen Konditionen badenova Sie an der neuen Lieferadresse versorgen kann, um einen Tarifvergleich vornehmen zu können.
Wenn Sie einen billigeren Tarif gefunden haben und badenova kündigen möchten, achten Sie auf folgende Inhalte bei der Kündigung:
badenova benötigt diese Angaben, um nach Ihrem Auszug eine Abschlussrechnung erstellen zu können. Teilen sie badenova keinen Zählerstand mit, wird Ihr Verbrauch geschätzt und die Schätzung fällt meist höher aus als der tatsächliche Verbrauch. Ihr Jahresverbrauch kann zwar nachgereicht und korrigiert werden, jedoch bedeutet dies einen Mehraufwand.
Neben badenova benötigt auch Ihr neuer Energieversorger diese Daten für die spätere Rechnungsstellung. Natürlich ist eine Belieferung durch den neuen Strom- bzw. Gasanbieter pünktlich zum Einzugsdatum wünschenswert. Hierfür sollten Sie sich frühzeitig um den Anbieterwechsel kümmern, damit eine nahtlose Versorgung auch im neuen Heim gewährleistet wird.
Der Anbieterwechsel klappt nicht rechtzeitig zum Einzugsdatum ins neue Zuhause? Das stellt zum Glück kein zu großes Problem dar. Dank des Grundversorgers Ihrer Region werden Sie mit Strom oder Gas zwischenversorgt, bis der Wunschanbieter mit der Belieferung beginnen kann.
Die Grundversorgung greift dann ein, wenn der Vertrag bei badenova erfolgreich zum Auszugsdatum gekündigt ist, der neue Anbieter allerdings nicht rechtzeitig zum gewünschten Termin mit der Leistung starten kann.
An sich ist das eine bequeme Lösung, aber der Grundversorgungstarif ist im Vergleich zu den restlichen Angeboten auf dem Energiemarkt verhältnismäßig teuer. Deshalb raten wir zu einem rechtzeitigen Wechsel zu einem anderen Anbieter, damit die Belieferung zum gewünschten Datum starten kann. Sobald Sie Ihren Energieversorger erfolgreich gewechselt haben, ist es ratsam, sich das Datum des Belieferungsbeginns schriftlich bestätigen zu lassen.
Bei einem Anbieterwechsel ist eine Kündigung bei badenova unerlässlich. Der Wunsch nach einem anderen Anbieter kann aus unterschiedlichen Gründen entstehen, z. B.:
Wenn Sie den Anbieter wechseln wollen, müssen Sie bei der Kündigung Ihres badenova Vertrags die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist beachten. In den Vertragsunterlagen oder auf der letzten Abrechnung können Sie Laufzeiten und Fristen nachlesen. Sollte ein Sonderkündigungsrecht bestehen, müssen Sie natürlich keine Fristen bei badenova einhalten.
Hinweis: Der Anbieterwechsel kann bereits mehrere Monate im Voraus beauftragt werden. Die restliche Vertragslaufzeit muss dabei zwar eingehalten werden, allerdings verpassen Sie dadurch auf keinen Fall die Kündigungsfrist. Sobald badenova Ihnen die Kündigung bestätigt hat, können Sie sich um die Anmeldung beim neuen Versorger bemühen. Wenn Sie sich bereits früh um einen Wechsel kümmern, funktioniert die nahtlose Versorgung im Regelfall.
Der Strom- oder Gasvertrag bei badenova ist auf einen, kürzlich verstorbenen Angehörigen abgeschlossen worden? Aufgrund eines Sonderkündigungsrechts können Sie als Hinterbliebener den Vertrag vorzeitig beenden.
Hierbei sind folgende Punkte zu beachten:
Falls Sie Ihren Vertrag bei badenova kündigen, stellt sich evtl. die Frage, was mit dem Neukunden- oder Sofortbonus passiert. Haben Sie nach der Kündigung noch Anspruch auf den Bonus? Da die Boni meist sehr hoch ausfallen, ist eine Nichtauszahlung durchaus relevant für Kunden.
Wichtig: Für die Auszahlung eines Bonus ist nicht der Kündigungszeitpunkt entscheidend, sondern die Belieferungsdauer.
Im Regelfall wird ein Bonus erst mit der letzten Rechnung der Mindestvertragslaufzeit ausgezahlt, also bspw. nach 12 Monaten. Die genauen Bedingungen, wann Ihr Bonus ausgezahlt wird, können Sie Ihren Vertragsunterlagen entnehmen.
Im Regelfall kommt es allerdings zur Nichtzahlung des Bonus, wenn Sie den Vertrag vorzeitig beenden und dadurch nicht die vereinbarte Mindestbelieferungszeit erfüllen (meist 12 Monate), z. B. bei Todesfall, Umzug oder Preisanpassungen.
Mit Einreichung der Kündigung innerhalb der 12 Monate Vertragslaufzeit wird die Bonuszahlung jedoch nicht gefährdet, solange die Mindestvertragslaufzeit erfüllt wird.
Wir übernehmen gern die Kündigung bei badenova und den Wechsel zu einem neuen Anbieter für Sie, damit Sie keine Zeit investieren müssen.
Welcher Tarif und welcher Energieversorger am besten zu Ihnen passt, finden Sie ganz einfach über unsere Tarifempfehlung heraus. Fordern Sie sie gleich kostenlos und unverbindlich an.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!