In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles zur Kündigung bei ESWE. Um erfolgreich bei ESWE kündigen zu können, sind nur ein paar Schritte erforderlich. Wir zeigen Ihnen auf, welche das sind. Zudem erklären wir, wann eine außerordentliche Kündigung bei Preiserhöhungen, einem Umzug oder in einem Sterbefall möglich ist. Kostenlose Kündigungsmuster für Ihren Strom- oder Gasvertrag bei ESWE finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Inhalt
Aus verschiedenen Gründen kann eine Kündigung bei ESWE sinnvoll sein:
Wann Sie Ihren Vertrag bei ESWE kündigen können, ist abhängig von Ihrer aktuellen Situation:
Die Vertragslaufzeit, kurz Laufzeit, bestimmt, wie lange Sie an die im Vertrag festgelegten Pflichten mit ESWE gebunden sind. Während der Laufzeit muss der Versorger Sie mit Strom oder Gas beliefern und Sie müssen im Gegenzug pünktlich die Zahlung der Abschläge vornehmen.
Die Kündigungsfrist gibt an, wie lange vor Vertragsende Sie die Kündigung bei ESWE einreichen müssen.
Wie lange Ihre Vertragsbindung und die dazugehörige Kündigungsfrist sind, hängt vom gewählten Tarif ab. Sie können dies in Ihren Vertragsunterlagen oder der letzten Abrechnung nachlesen. Sollten Sie jedoch die Kündigungsfrist versäumen, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Neuregelung für Verträge mit Abschluss ab 01.03.2022:
Um bei ESWE zu kündigen zu können, müssen Sie die Textform einhalten, also schriftlich kündigen. Sie können Ihren Vertrag folgendermaßen beenden:
Besonders unkompliziert ist die Kündigung bei ESWE über das Online-Abmeldeformular, da hierüber direkt alle erforderlichen Daten abgefragt werden. Alternativ finden Sie hier weitere Kontaktinformationen von ESWE, wenn Sie z. B. per Mail kündigen möchten.
Wenn Sie bei ESWE per Brief, Fax oder E-Mail kündigen möchten, ist ein korrektes und vollständiges Kündigungsschreiben enorm wichtig, da ESWE sonst die Kündigung ablehnen kann. Eine Kündigungsablehnung können sie ganz einfach vermeiden, wenn Sie ein paar Punkte beachten.
Inhalt eines Kündigungsschreibens bei ESWE:
Ein Kündigungsschreiben für ESWE müssen Sie nicht selbst formulieren. Wir haben für Ihren Strom- oder Gasvertrag für jeden Kündigungsfall ein Musterschreiben erstellt.
Unsere kostenlosen ESWE Kündigungsmuster zum Downloaden finden Sie hier:
ESWE Kündigung Stromanbieter allgemein
ESWE Kündigung Stromanbieter wegen Preiserhöhung
ESWE Kündigung Stromanbieter wegen Umzug
ESWE Kündigung Stromanbieter wegen Sterbefall
ESWE Kündigung Gasanbieter allgemein
ESWE Kündigung Gasanbieter wegen Preiserhöhung
ESWE Kündigung Gasanbieter wegen Umzug
ESWE Kündigung Gasanbieter wegen Sterbefall
Regelmäßig kommt es zu ESWE Preiserhöhungen. Gesetzlich ist ESWE dazu verpflichtet, diese mit einem Informationsschreiben anzukündigen. Sie haben in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. Dieses gilt auch bei Preisanpassungen, die aufgrund von staatlichen Umlagen (z. B. Offshore-Umlage, KWK-Umlage usw.) vorgenommen werden.
ESWE muss Ihnen das Informationsschreiben mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten der neuen Preise per Post oder Mail zukommen lassen. Das Sonderkündigungsrecht können Sie bis zum Tag, bevor die neuen Preise gelten, bei ESWE geltend machen.
Allerdings raten wir dazu, die Kündigung nicht erst im letzten Moment vorzunehmen, da ein Wechsel immer eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie aufgrund einer Preiserhöhung ESWE kündigen, endet der Vertrag mit dem Wirksamwerden der neuen Preise.
Hinweis: Beachten Sie, dass der Wegfall eines Bonus kein Sonderkündigungsrecht zur Folge hat.
Bei einer ESWE Preisanpassung lohnt sich ein Vergleich der Tarifangebote (s. Stromtarifvergleich bzw. Gastarifvergleich). Sobald Sie ein besseres Angebot gefunden haben, müssen Sie den Vertrag bei ESWE kündigen. Wenn Sie aufgrund einer Preisanpassung ein Sonderkündigungsrecht haben, weisen Sie unbedingt auf dieses im Kündigungsschreiben hin.
Achtung: Ein Sonderkündigungsrecht können nur Sie selbst geltend machen. Das bedeutet, dass Ihr neuer Versorger die Kündigung nicht für Sie vornehmen kann. Sobald der Vertrag bei ESWE gekündigt ist, sollten Sie Ihren künftigen Energieanbieter darüber informieren.
cheapenergy24 bietet Ihnen Hilfe bei der Kündigung und beim Anbieterwechsel an. Fordern Sie dafür eine unverbindliche Tarifempfehlung an, um herauszufinden, was aktuell das beste Angebot für Sie ist. Auf Wunsch kümmern wir uns gerne um alles Weitere.
Bei einem Umzug haben Sie die Möglichkeit, Ihren Strom- oder Gasvertrag bei ESWE zu kündigen.
Um pünktlich zum Auszug den Vertrag zu beenden, müssen Sie eine 2-wöchige Frist einhalten. Das bedeutet für Sie, dass Sie mindestens 2 Wochen vor dem Auszug ESWE Ihren Wohnortwechsel melden müssen. Der Vertrag kann frühestens zum Auszugstermin, aber auch später, beendet werden.
In folgenden Fällen wird eine Kündigung bei ESWE wegen Umzug erforderlich:
Bei Umzügen ist es ratsam, einen Tarifvergleich vorzunehmen, da sich in den meisten Fällen durch einen Strom- bzw. Gaswechsel viel Geld sparen lässt.
Wenn Sie wegen eines Umzugs bei ESWE kündigen, sollten Sie im Kündigungsschreiben folgende Dinge angeben:
Nach Ihrem Auszug wird eine Abschlussrechnung erstellt, für welche der Zählerstand erforderlich ist. Sollten Sie ESWE keinen Zählerstand melden, wird Ihr Verbrauch geschätzt.
Auch Ihr neuer Energieversorger benötigt die aufgelisteten Informationen, um eine Anmeldung vorzunehmen und später Rechnungen erstellen zu können. Im Idealfall werden Sie pünktlich zum Einzugsdatum vom neuen Anbieter mit Strom bzw. Gas versorgt. Damit dies reibungslos funktioniert, sollten Sie sich frühzeitig um den Wechsel kümmern.
Sollte beim Anbieterwechsel etwas nicht klappen und die Versorgung zum Einzugstermin nicht beginnen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Der Grundversorger Ihrer Region springt zwischenzeitlich mit der Strom- bzw. Gasbelieferung ein. Die Verträge der Grundversorgung lassen sich jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.
Allerdings ist zu beachten, dass die Tarife der Grundversorgung immer verhältnismäßig teuer sind. Deshalb ist eine rechtzeitige Wechselbeauftragung immer ratsam. Zudem sollte man sich das Datum des geplanten Belieferungsbeginns durch den neuen Energieanbieter schriftlich bestätigen lassen.
Sollten Sie den Anbieter wechseln wollen, ist eine Kündigung bei ESWE unvermeidbar. Ein Anbieterwechsel kann aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll sein, z. B.:
Selbstverständlich sind bei einer ESWE Kündigung die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist zu beachten. Beides finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen oder auf der letzten Abrechnung. Falls Sie ein Sonderkündigungsrecht haben, müssen Sie natürlich weder die Laufzeit noch die Kündigungsfrist berücksichtigen.
Tipp: Nehmen Sie Ihren Anbieterwechsel nach Möglichkeit bereits mehrere Monate im Voraus vor. Natürlich muss die verbleibende Vertragslaufzeit eingehalten werden, allerdings verpassen Sie so nicht die Kündigungsfrist. Mit diesem Vorgehen können Sie sich zudem meist günstige Preise sichern, die später evtl. ansteigen.
Wenn ein Angehöriger verstorben ist, welcher einen Strom- oder Gasvertrag bei ESWE abgeschlossen hatte, können Sie mit einem Sonderkündigungsrecht als Hinterbliebener den Vertrag bei ESWE kündigen.
Zu beachtende Punkte:
Wenn man seinen Vertrag bei ESWE kündigt, stellt sich die Frage, ob noch ein Anspruch auf die Bonusauszahlung besteht. Der Sofort- bzw. Neukundenbonus ist meist so hoch, dass eine Nichtauszahlung zu deutlich höheren Gesamtkosten führen würde.
Wichtig: Ausschlaggebend für die Auszahlung eines Bonus ist nicht der Kündigungszeitpunkt, sondern die Belieferungsdauer.
ESWE bietet zwei verschiedene Modelle von Boni an:
Sollten Sie die Kündigung innerhalb der 12 Monate Vertragslaufzeit einreichen, gefährdet dies nicht die Bonuszahlung, solange die Mindestvertragslaufzeit eingehalten wird.
Sie haben keine Zeit, sich um die ESWE Kündigung zu kümmern? Kein Problem, cheapenergy24 übernimmt gerne die Kündigung bei ESWE, den Tarifvergleich und den Wechsel zum besten Angebot.
Welcher Anbieter den besten Tarif für Sie hat, können Sie ganz einfach über unseren Tarifrechner herausfinden.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!