Stromanbieter mit Prämie sind bei Verbrauchern äußerst beliebt. Immer mehr Anbieter versuchen so das Rennen um Neukunden zu gewinnen. Neben technischen Gadgets gibt es oft Fahrräder, Waschmaschinen oder Kaffeevollautomaten zum Tarifabschluss geschenkt. Aber lohnen sich solche Tarife überhaupt? Was steckt hinter einem verlockenden Stromtarif mit Prämie?
Inhalt
Stromtarife mit Prämie stehen derzeit hoch im Kurs. Seit der Liberalisierung des Strommarkts locken Stromanbieter mit günstigen Tarifen und Neukunden-Prämien als Bonus zum Stromtarif, um sich gegen die vielen Konkurrenz-Anbieter durchzusetzen. Während viele Verbraucher die Prämien für lukrativ halten, können Versorger mit den attraktiven Angeboten Neukunden gewinnen.
Stromanbieter werben neben Sachprämien mit der Zahlung eines Sofortbonus oder Neukundenbonus.
Sachprämien erfreuen sich jedoch besonders großer Beliebtheit. Die Auswahl an solchen Prämien ist groß: Von City-Bikes über technische Geräte wie Tablets und Waschmaschinen bis hin zu Zeitschriften-Abos ist alles mit dabei.
Beispielsweise können Kunden bei Yello oder E.ON aus verschiedensten Produkten auswählen. Erfahren Sie hier bei Interesse mehr zu Yello-Tarifen mit Prämie oder E.ON-Tarifen mit Prämie.
Die Sachprämien unterscheiden sich meist durch verschiedene Zuzahlungen. Was auf den ersten Blick verlockend wirkt, kann zur echten Verbraucherfalle werden. Auch Verbraucherschützer warnen vor diesen Angeboten, denn nur in ganz wenigen Fällen lohnt sich ein Stromtarif mit Prämie für Verbraucher wirklich.
Sachprämien erwecken beim Verbraucher oft den Eindruck, dass es sich dabei um ein Geschenk obendrauf handelt – quasi als Dank für das Vertrauen in den Stromanbieter. Bei genauerem Betrachten bringen die Tarife jedoch mehrere deutliche Nachteile mit sich.
Wer sich auf dem Markt nicht auskennt, wird sich schwer tun, die verschiedenen Stromtarife mit oder ohne Prämie miteinander zu vergleichen und ein lohnendes Angebot zu finden. Wir haben für Sie alle wichtigen Infos zusammengetragen, damit Sie nicht auf die Tricks von Stromanbietern mit Prämie hereinfallen.
Auch wenn Stromanbieter mit Prämien beim Kunden oft den Eindruck erwecken, dass es sich dabei um ein zusätzliches Geschenk zu einem guten Stromtarif handelt, ist das in der Regel nicht der Fall. Meist wirkt sich der Tarif für den Verbraucher sogar negativ aus. Zu diesem Schluss kommt auch eine Untersuchung der Verbraucherzentrale. Im Folgenden haben wir für Sie die Nachteile von Stromtarifen mit Sachprämie zusammengefasst.
Folgende Gründe sprechen gegen Sachprämien beim Stromtarif:
Tipp: Wer sich für einen Prämientarif entscheidet, sollte vorher die Angebote vergleichen (auch Stromanbieter mit Prämie vs. Stromanbieter ohne Prämie) und den Wert der Prämie überprüfen. Oftmals lohnt sich ein anderer Tarif mehr und man kann sich von der Ersparnis die Prämie selbst kaufen.
Egal ob Laptop, Handy, Spielkonsole oder Haushaltsgerät – das Prinzip ist immer ähnlich. Warum lohnt sich ein Stromtarif mit diesen Prämien meist nicht?
Lesen Sie hier alles Wichtige über Lockangebote mit Tablets.
Statt zu einem Stromanbieter mit Prämientarif zu wechseln, sollten Verbraucher eher Neukundenangebote mit Bonus wählen. Der Sofort- oder Neukundenbonus kann mehrere hundert Euro betragen. Neben dem Strompreis zählt hier auch die Seriosität des Anbieters und die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen, um nicht in Angebotsfallen unseriöser Stromanbieter zu tappen.
Wer sich nicht um den Wechsel kümmern möchte, kann auf das Angebot des digitalen Wechselassistenten von cheapenergy24 zurückgreifen. Dieser optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich die Strom- und Gastarife seiner Kunden. Neben dem regelmäßigen Wechsel übernimmt cheapenergy24 für Sie auch die gesamte Vertragsorganisation und hat Ihre Tarife immer im Blick. Dabei können Sie jedes Jahr bis zu 900 Euro sparen!
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernehmen wir die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel des Strom- oder Gasanbieters. Sie sparen mit unserem automatischen Wechselservice jedes Jahr bis zu 900 Euro und jede Menge kostbare Zeit!