Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen

DEW21 Erfahrungen

Sie möchten mehr über den Energieanbieter DEW21 erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig, denn auf dieser Seite finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieanbieters. Unsere Experten bewerten die DEW21 anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen in ihr Urteil auch Kundenmeinungen ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um den Dortmunder Anbieter: Angebote, Preise, Service, Probleme sowie sonstige Erfahrungen.

Mann sitzt auf dem Sofa mit Laptop auf dem Schoß.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.

DEW21 Erfahrungen

Überblick zum Anbieter DEW21

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ist ein Energieversorger aus Dortmund, der 1994 gegründet wurde und seitdem nicht nur regional, sondern auch bundesweit Strom, Gas und Wärmestrom anbietet. Es handelt sich um eine Tochterfirma der Dortmunder Stadtwerke AG und ist somit Teil der Stadtwerke-Gruppe.

Im Liefergebiet Dortmund sind die DEW21 für die Wasserversorgung sowie für die Grundversorgung für Strom und Gas zuständig. Darüber hinaus betreibt der Energieversorger mehrere Ladestandorte für Elektrofahrzeuge. Das Angebot von DEW21 umfasst inzwischen auch die Installation von Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken. Der Anbieter zeigt eine starke regionale Präsenz und engagiert sich unter anderem für Vereine und soziale Initiativen vor Ort.

Aufgrund der zahlreichen Beschwerden über den Kundenservice sowie der eher hohen Preise stufen unsere Experten die DEW21 als „nicht empfehlenswert“ ein und raten von einem Vertragsabschluss ab.

  • 100% Ökostrom
  • Lange Vertragslaufzeiten
  • Keine Boni
  • Hohe Preise
  • Sachprämien
  • Verbesserungsbedürftiger Kundenservice

2,5 von 5 Sterne

„Nicht empfehlenswert“

DEW21 Erfahrungen

Bewertung des Anbieters DEW21

Wir haben unser Gesamturteil zum Anbieter DEW21 in vier Kategorien unterteilt: Das Angebot, den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir auf ein Gesamturteil von 2,5 von 5 Sternen gekommen.

Das Angebot

2 von 5 Sterne

Neben der lokalen Grundversorgung in Dortmund bieten die DEW21 bundesweit Strom- und Gastarifen an. Für Gewerbekunden stehen spezielle Angebote zur Verfügung.

Neben der Grundversorgung „unser Strom.standard“ können Privatkunden zwischen zwei unterschiedlichen Stromtarifen wählen: „Strom Lokal“ und „BVB Vollstrom“. Beide haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und unterscheiden sich minimal im Preis. Die Auswahl bietet kaum Spielraum, zudem die Tarife keine Boni beinhalten.

Der Preis

2,5 von 5 Sterne

Der Arbeitspreis der Tarife bewegt sich während der Mindestvertragslaufzeit im mittleren Bereich, während der Grundpreis als teuer einzustufen ist. Der Gesamtjahrespreis liegt insgesamt im mittleren bis hohen Preisspektrum. Das kommt durch den hohen Grundpreis zustande, aber auch weil DEW21 keine Neukunden- oder Sofortboni gewährt. Zwar gibt es beim Tarif „BVB Vollstrom“ einen 50-Euro-Gutschein für den BVB-Shop für Neukunden, aber der Gesamtjahrespreis kann trotz Gutschein nicht mit den attraktivsten Angeboten anderer Anbieter mitzuhalten.

Wie am Energiemarkt üblich, erhöht die DEW21 die Preise nach Ablauf der Preisgarantie.

Der Tarif

3 von 5 Sterne

Die Tarifkonditionen der DEW21 sind mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen und monatlichen Abschlagszahlungen grundsätzlich fair. Die Preisgarantie gilt über die gesamte Mindestvertragslaufzeit. Allerdings sind Tarife mit einer Laufzeit von 24 Monaten aus Verbrauchersicht weniger vorteilhaft.

Die zwei verfügbaren Tarife unterscheiden sich nur geringfügig im Preis. Beim Tarif „BVB Vollstrom“ erhalten Neukunden einen 50-Euro-Gutschein für den BVB-Shop. Von Tarifen mit Sachprämien raten wir jedoch grundsätzlich ab, da sie sich für Verbraucher selten lohnen. Auch in diesem Fall übersteigt der Preisvorteil anderer Tarife den Wert des Gutscheins deutlich: die meisten Anbieter gewähren Boni, die mehrere Hundert Euro pro Jahr betragen.

Gut zu wissen: Bei Vertragsabschluss ab dem 01.03.2022 darf die Kündigungsfrist nach Ende der Vertragslaufzeit nur noch maximal 4 Wochen betragen. Das gilt für alle Energieversorger. Automatische Vertragsverlängerungen um ein ganzes Jahr sind nicht mehr zulässig. Stattdessen kann sich ein Tarif, wenn er nicht gekündigt wird, auf unbestimmte Zeit verlängern. Eine Kündigung ist dann jederzeit mit einer Frist von maximal 4 Wochen möglich.

Der Service

2 von 5 Sterne

Die Webseite von DEW21 ist allgemein übersichtlich gestaltet und bietet Information zu den verschiedenen Produkten des Energieanbieters. Ein Teil der Inhalte kann sogar auf Englisch, Arabisch oder Ukrainisch angezeigt werden. Zudem steht ein Onlineportal zur Verfügung, über das sich Vertragsunterlagen und Rechnungen bequem einsehen und verwalten lassen.

Der Kundenservice ist telefonisch, per E-Mail, über das Kontaktformular oder persönlich im Servicecenter erreichbar. Für einfache Anliegen steht zusätzlich ein Live-Chatbot auf der Webseite zur Verfügung.

Die Erfahrungen mit dem Kundenservice der DEW21 fallen gemischt bis negativ aus: Während der Service vor Ort teilweise gelobt wird, berichten viele Kunden am Telefon oder per E-Mail von langen Wartezeiten, unbeantworteten Anfragen oder unzureichender Unterstützung. Zudem werden vermehrt unerwartete Preiserhöhungen kritisiert, die erst auf der Rechnung sichtbar werden, ohne dass zuvor eine Ankündigung erfolgte.

DEW21 Erfahrungen

Die häufigsten Probleme bei DEW21

Unsere Experten haben die häufigsten Anliegen und Probleme mit DEW21 zusammengetragen. Dabei berücksichtigen sie sowohl eigene Erfahrungen als auch Kundenbewertungen und Beschwerden auf verschiedenen Bewertungsportalen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Probleme mit dem Dortmunder Stromanbieter im Überblick:

Verbesserungsbedürftiger Kundenservice

Viele Kunden bemängeln bei DEW21 lange Bearbeitungszeiten oder sogar unbeantwortete Anfragen. Zunehmend berichten Betroffene auch, dass sie am Telefon keine Hilfe erhalten hätten und stattdessen auf eine Kontaktaufnahme per E-Mail verwiesen wurden, obwohl sie gerade deswegen angerufen hatten, weil auf ihre E-Mails keine Antwort erfolgte.

💡 Tipp: Wenn Sie nach mehreren Kontaktversuchen keine Rückmeldung erhalten, dokumentieren Sie Ihre bisherigen Anfragen (z. B. Datum, Kanal, Ansprechpartner). Eine sachliche öffentliche Bewertung kann dazu beitragen, dass Ihr Anliegen schneller bearbeitet wird und auch anderen Kunden Orientierung bietet.

Unstimmigkeiten mit der Abrechnung

Einige Kunden berichten, dass sie erst mit der Endabrechnung von einer Preiserhöhung erfahren haben. Sie bemängeln, zuvor keine entsprechende Information erhalten zu haben und die Änderung erst im Nachhinein bemerkt zu haben.

💡 Tipp: Prüfen Sie jedes Schreiben von DEW21 sorgfältig. Sollten Preiserhöhungen erfolgen, haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Nutzen Sie es, um ungewollt höhere Kosten zu vermeiden.

Probleme mit Ihrem Anbieter?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei der Problemlösung mit Ihrem Anbieter sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine kostenlose Tarifempfehlung für einen neuen, besseren Anbieter.

Probleme mit Ihrem Anbieter?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei der Problemlösung mit Ihrem Anbieter sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine kostenlose Tarifempfehlung für einen neuen, besseren Anbieter.

DEW21 Erfahrungen

Kundenstimmen zu DEW21

Wenn Sie über einen Wechsel zu DEW21 nachdenken, können die Bewertungen anderer Kunden hilfreich sein. Dazu haben wir Erfahrungen zusammengetragen, die Kunden mit dem Dortmunder Anbieter gemacht haben:

Bei jedem Vertragswechsel mit zwischenzeitiger Grundversorgung durch DEW21 eine Katastrophe. Die Arbeitsabläufe bei denen funktionieren null, Ummeldungen werden einfach nicht bearbeitet, Zählerstände ignoriert… absolut unfähig. Per Telefon immer nett und trotzdem so inkompetent, dass ich bisher jedes Mal noch drei bis vier Mails hinterher schreiben musste. Keinerlei interne Kommunikation, Vernetzung, Arbeitsabläufe werden nicht professionalisiert. Wenn sie nicht Grundversorger wären und in den paar Tagen Vakanz zwischen zwei Verträgen einspringen müssten, würde ich sie auf jeden Fall meiden.“

– Kundenbewertung von August 2025 über Trustpilot –

Der Kundenservice ist wirklich schlecht. Am Telefon wird man gebeten, die Unterlagen per Mail einzureichen und auf die Mail antwortet seit nunmehr einem Monat niemand. Außer der typischen „wir haben ein erhöhtes Serviceaufkommen“-Nachricht.“

– Kundenbewertung von Oktober 2025 über Google Bewertungen –

Schwierige Kommunikation, obwohl die Mitarbeiter am Telefon nett scheinen. Am Telefon wird einem was behauptet, was nicht stimmt. Wenn man nicht 3 Mal anruft und fragt, um sicher zu sein, wird dann einem auch nicht mitgeteilt, dass es ein Fehler war. Vertragübernahme ist immer noch nicht erfolgt nach über einem Monat Telefonaten und Mails und es wurde jetzt die falsche Person angemeldet. Briefe mit Fristen, die eingehalten werden müssen für Zählerstandablesung, werden längst nach der Frist erst abgeschickt. Musste hart kämpfen um die Gutschrift zu bekommen, die uns versprochen wurde, weil wir für eine Rechnung zu viel gezahlt haben.“

– Kundenbewertung von Juli 2025 über Trustpilot –

„Ich bin seit über 9 Jahren Kunde bei DEW21 gewesen und war grundsätzlich zufrieden.
Allerdings wurde mein Arbeitspreis nach Ablauf meines Vertrags deutlich erhöht – von 24 Cent/kWh auf 32 Cent/kWh. Dieses neue Angebot habe ich nicht angenommen und mich für einen günstigeren Anbieter entschieden, bei dem ich 27 Cent/kWh zahle.
Da mein neuer Vertrag erst in vier Monaten beginnt, musste ich in dieser Übergangszeit weiterhin bei DEW21 bleiben. In dieser Zeit wurde mir jedoch ein Preis von 45 Cent/kWh berechnet – obwohl mir zuvor 32 Cent/kWh angeboten wurden.
Das empfinde ich als unfair und enttäuschend, insbesondere nach so vielen Jahren als treuer Kunde.“

– Kundenbewertung von Oktober 2025 über Google Bewertungen –

DEW21 Erfahrungen

Fazit zum Anbieter DEW21

Die DEW21 sind ein Energieanbieter aus Dortmund, der seit über 30 Jahren die lokale Grundversorgung übernimmt und mittlerweile auch bundesweit Tarife für Strom und Gas anbietet. Die Preise können jedoch nicht mit denen anderer Anbieter mithalten, da keine Boni gewährt werden und Grund- sowie Arbeitspreis allein nicht wettbewerbsfähig sind. Zudem berichten viele Kunden von Problemen mit dem Kundenservice, der vermehrt als chaotisch und verbesserungsbedürftig beschrieben wird. Auf Basis dieser Erfahrungen raten wir derzeit von einem Vertragsabschluss bei DEW21 ab.

Generell empfehlen wir nur 12-Monatsverträge mit Preisgarantie bei seriösen Anbietern. Wenn Sie jedes Jahr vom günstigsten Tarif profitieren möchten, sich aber nicht selbst um den Wechsel kümmern wollen, können Sie den cheapenergy24-Wechselservice nutzen. Wir finden jährlich den günstigsten Strom- oder Gasanbieter für Sie und achten dabei ausschließlich auf seriöse Energieversorger. Ermitteln Sie jetzt kostenlos und unverbindlich über unseren Tarifrechner, wie hoch Ihr Einsparpotenzial ist.

FAQs: Häufige Fragen zu DEW21

Auf dieser Seite haben Sie alles Wichtige rund um Kundenerfahrungen mit DEW21. Die häufigst gestellten Fragen beantworten wir Ihnen im Folgenden nochmal auf einen Blick.

Die Höhe der Preise bei DEW21 hängt vom gewählten Tarif und davon ab, ob Sie die Grundversorgung beziehen. Allgemein lässt sich jedoch festhalten, dass der Arbeitspreis im mittleren und der Grundpreis im höheren Preissegment liegt.

Bitte geben Sie zuerst Ihre Postleitzahl ein, um hier einen Ort auszuwählen.
kWh

Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.

Das könnte Sie auch interessieren

Kleiner Junge mit Brille, Hemd, Weste und Fliege sitzt am Schreibtisch. Den Kopf in die Hände gestützt und nach oben schauend. Neben ihm ein Stapel Bücher und Büro-Utensilien.

Seriöse Stromanbieter

So umgehen Sie die schwarzen Schafe

Kündigungsfrist Stromvertrag

Verbraucherfragen

Kündigungsfrist beim Stromvertrag

Mädchen liegt auf dem Sofa mit einem Smartphone in den Händen.

Stromtarif mit Handy

Was steckt hinter den Angeboten?