Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen
ExtraGrün Erfahrungen
Sie möchten mehr über den Energieanbieter ExtraGrün erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig, denn auf dieser Seite finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieanbieters. Unsere Experten bewerten ExtraGrün anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen in ihr Urteil auch Kundenmeinungen ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um den Anbieter aus Monheim am Rhein: Angebote, Preise, Service, Seriosität, Probleme sowie sonstige Erfahrungen.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
ExtraGrün Erfahrungen
Überblick zum Anbieter ExtraGrün
ExtraGrün ist ein Energieversorger mit Sitz in Monheim am Rhein, der 2020 gegründet wurde und bundesweit Strom und Gas vertreibt. Das Unternehmen ist zwar eine eigenständige GmbH, aber auch Teil der extragroup und hat denselben Geschäftsführer sowie dieselbe Anschrift wie ExtraEnergie.
Wie die anderen Firmen der extragroup ist auch ExtraGrün durch unseriöse Geschäftspraktiken aufgefallen. Hierzu zählen insbesondere die drastischen Preiserhöhungen, die Kunden im Jahr 2022 trotz Preisgarantie erhielten. Obwohl das Oberlandesgericht Düsseldorf diese Preiserhöhungen für unzulässig erklärte, kämpfen viele Verbraucher immer noch darum, die ihnen zustehende Rückerstattungen zu erhalten. Mehr dazu können Sie im Abschnitt „Seriosität“ lesen.
ExtraGrün ist ein unseriöser Energieanbieter, der wegen unzulässigen Preiserhöhungen und überteuerten Tarifen aufgefallen ist. Aus diesem Grund stufen unsere Experten den Anbieter als „nicht empfehlenswert“ ein und raten von einem Vertragsabschluss ab.
- 100% Ökostrom
- Neukundenboni
- Überteuerte Tarife
- Starker Kostenanstieg ab dem 2. Jahr
- Versteckte Preiserhöhungen
- Unzulässige Preiserhöhungen
- Viele Beschwerden
- Mangelhafter Kundenservice
1,5 von 5 Sterne
„Nicht empfehlenswert“
ExtraGrün Erfahrungen
Bewertung des Anbieters ExtraGrün
Wir haben unser Gesamturteil zum Anbieter ExtraGrün in fünf Kategorien unterteilt: Das Angebot, die Seriosität, den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser fünf Kriterien sind wir auf ein Gesamturteil von 1,5 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
2 von 5 Sterne
ExtraGrün bietet bundesweit Ökostrom- und Gastarife für Privat- und Gewerbekunden an. Beim Strom handelt es sich um Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Kunden können auch einen dynamischen Tarif abschließen.
Die Auswahl an Tarifen mit Fixpreis ist sehr gering mit nur einer Tarifoption pro Postleitzahl. Auf der Webseite von ExtraGrün steht nur der dynamische Stromtarif zur Verfügung. Nur über Vergleichsportale können die Tarife mit Fixpreis abgeschlossen werden.
Die Seriosität
1 von 5 Sterne
ExtraGrün sowie andere Unternehmen der extragroup sind hauptsächlich durch horrende Preiserhöhungen im Jahr 2022 in die Kritik geraten. Trotz Preisgarantie erhöhten Sie die Tarife Tausender Kunden, die plötzlich bis zu 200% höhere Preise für ihre Strom- und Gastarife zahlen mussten. Obwohl dies während der Energiekrise geschah, erklärte das Oberlandesgericht Düsseldorf die Preiserhöhungen für unzulässig.
Trotz dieser Gerichtsentscheidung haben weder ExtraGrün noch die anderen Firmen der extragroup die unrechtmäßig erhobenen Preiserhöhungen erstattet. Die Verbraucherzentrale bietet betroffenen Verbrauchern die Möglichkeit, sich einer der Sammelklage gegen ExtraGrün, ExtraEnergie, HitEnergie, PrioEnergie und die EVD anzuschließen. Laut der Verbraucherzentrale sind schätzungsweise über 100.000 Verbraucher betroffen.
Der Preis
1,5 von 5 Sterne
Die Tarife von ExtraGrün liegen bei Vertragsabschluss im niedrigen bis mittleren Preissegment. Problematisch ist jedoch, dass diese günstigen Einstiegspreise viele Kunden anlocken, deren Verträge später durch starke Preiserhöhungen deutlich teurer werden. Neukunden- und Sofortboni machen den Preis im ersten Vertragsjahr zwar attraktiv, führen jedoch häufig in eine Preisfalle, wo die ursprünglich vereinbarten Konditionen kaum wiederzuerkennen sind. Verbraucher brauchen zudem mehrere Anläufe, die nicht selten über einen Anwalt gehen, um ihre Verträge erfolgreich zu kündigen.
Der Tarif
1 von 5 Sterne
Die Tarifkonditionen von ExtraGrün wirken auf den ersten Blick fair mit monatlichen Abschlagszahlungen und einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten. In der Praxis weichen die abgebuchten Abschläge von den vereinbarten Beträgen ab und die zugesagte Preisgarantie wird nicht eingehalten, sodass Haushalte schnell vor erheblichen Preiserhöhungen stehen. Hinzu kommt der schwierige Ausstieg aus dem Vertrag mit ExtraGrün, da der Anbieter Kündigungen erstmal ignoriert.
Achtung: So verlockend die Tarife von ExtraGrün auch klingen mögen, raten wir dringend von einem Vertragsabschluss ab, da die Vertragsbedingungen nicht eingehalten werden und Verbraucher schnell in eine Kostenfalle geraten.
Gut zu wissen: Bei Vertragsabschluss ab dem 01.03.2022 darf die Kündigungsfrist nach Ende der Vertragslaufzeit nur noch maximal 4 Wochen betragen. Das gilt für alle Energieversorger. Automatische Vertragsverlängerungen um ein ganzes Jahr sind nicht mehr zulässig. Stattdessen kann sich ein Tarif, wenn er nicht gekündigt wird, auf unbestimmte Zeit verlängern. Eine Kündigung ist dann jederzeit mit einer Frist von maximal 4 Wochen möglich.
Der Service
1 von 5 Sterne
ExtraGrün ist über das Kundenportal, telefonisch, oder per Kontaktformular erreichbar. Zahlreiche Kunden berichten jedoch von unbeantworteten Anfragen und sogar davon, dass die Anzahl der Nachrichten über das Kundenportal begrenzt ist.
Die Beschwerden beziehen sich nicht nur auf den mangelhaften Kundenservice von ExtraGrün, sondern auch auf unzulässige und intransparente Preiserhöhungen sowie auf ignorierte Kündigungen.
ExtraGrün Erfahrungen
Die häufigsten Probleme bei ExtraGrün
Unsere Experten haben die häufigsten Anliegen und Probleme rund um die Strom- und Gastarife von ExtraGrün zusammengetragen. Dabei berücksichtigen sie sowohl eigene Erfahrungen als auch Kundenbewertungen und Beschwerden auf verschiedenen Bewertungsportalen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Probleme im Überblick:
Versteckte Preiserhöhungen
Eines der bekanntesten Probleme bei ExtraGrün sind die versteckten Preiserhöhungen. Diese werden nicht transparent kommuniziert, sondern in anderen Schreiben nebenbei erwähnt, ohne die alten und neuen Preise gegenüberzustellen, so wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Viele Kunden bemerken diese Preiserhöhungen erst, wenn sie plötzlich eine deutlich höhere Abrechnung erhalten.
Tipp: Lesen Sie jedes Schreiben von ExtraGrün sorgfältig durch und nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen.
Unzulässige Preiserhöhungen
Bei ExtraGrün erfolgen Preiserhöhungen nicht nur versteckt, sondern oft auch trotz Preisgarantie. Der Anbieter führt diese Erhöhungen teilweise unter dem Vorwand steigender Netzgebühren oder Steuern durch. Verbraucher sollten in solchen Fällen die Preiskonditionen genau prüfen, da gesetzlich zulässige Anpassungen in der Regel höchstens einige Cent pro kWh betragen.
Tipp: Prüfen Sie genau, welche Preisbestandteile erhöht wurden, und legen Sie unbedingt Einspruch ein. Bleiben Sie hartnäckig und lassen Sie nicht nach. Ziehen Sie die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt hinzu, wenn ExtraGrün nicht reagiert.
Ignorierte Kündigungen
Viele Kunden berichten, dass ihre Kündigungen ignoriert werden, selbst wenn sie diese mehrfach auf verschiedenen Wegen eingereicht haben; sei es digital, per Einschreiben oder telefonisch.
Tipp: Manchmal reicht die Androhung rechtlicher Schritte, um die Bestätigung der Kündigung zu erwirken. In einigen Fällen konnten sich Kunden jedoch nur aus Verträgen lösen, nachdem sie einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale eingeschaltet hatten.
Fehlende oder fehlerhafte Abrechnungen
Bei ExtraGrün berichten viele Kunden von gravierenden Abrechnungsfehlern zu ihrem Nachteil. Eine Korrektur erfolgt in der Regel erst nach wiederholtem Mahnen oder erst nach Einschaltung der Verbraucherzentrale bzw. eines Anwalts.
Tipp: Bleiben Sie hartnäckig und lassen Sie nicht nach. Manchmal reicht die Androhung rechtlicher Schritte, um die Rechnungsausstellung zu beschleunigen. Schalten Sie bei Bedarf einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale ein.
ExtraGrün Erfahrungen
Kundenstimmen zu ExtraGrün
Die Bewertungen betroffener Kunden können durchaus hilfreich sein. Deshalb haben wir einige Erfahrungen zusammengetragen, die Verbraucher mit ExtraGrün gemacht haben:
„Wechsel und Belieferung waren ok. Sehr negativ ist, dass bei der Jahresabrechnung eine Preiserhöhung von 52% beim Arbeitspreis und 29% beim Grundpreis „versteckt“ war und keine separate rechtzeitige Ankündigung entsprechend den gesetzlichen Regelungen erfolgte.“
– Kundenbewertung von August 2025 über Check24 –
– Kundenbewertung von August 2025 über Trustpilot–
– Kundenbewertung von Juli 2025 über Trustpilot–
– Kundenbewertung von April 2025 über Check24 –
„Leider stimmt die Abschlagsberechnung, die uns zum Wechsel bewogen hat, nicht mit dem tatsächlichen Abschlag überein. Telefonisch ist extragrün ebenso wenig erreichbar, wie über das Kontaktformular.“
– Kundenbewertung von März 2025 über Check24 –
ExtraGrün Erfahrungen
Fazit zum Anbieter ExtraGrün
ExtraGrün bietet bundesweit Strom und Gastarife für Privatkunden an. Der Energieanbieter und die anderen Mitglieder der extragroup sind bereits durch mehrere unseriöse und zum Teil rechtswidrige Geschäftspraktiken aufgefallen. Verbraucher sollte unbedingt vor einem Vertragsabschluss absehen, da die günstigen Vertragskonditionen, mit denen ExtraGrün Kunden lockt, nicht eingehalten werden. Der Anbieter und die extragroup zählen zu den Energieversorgern mit den meisten Beschwerden auf trustpilot und reclabox.
Wenn Sie jedes Jahr vom besten Tarif bei einem seriösen Energieanbieter profitieren möchten, sich aber nicht selbst um den Wechsel kümmern wollen, können Sie den cheapenergy24-Wechselservice nutzen: Wir finden jährlich den günstigsten Strom- oder Gasanbieter für Sie und achten dabei stets darauf, nur seriöse Energieversorger zu empfehlen. Finden Sie jetzt kostenlos und unverbindlich über unseren Tarifrechner heraus, wie hoch Ihr Einsparpotenzial ist.
FAQs: Häufige Fragen zu ExtraGrün
Auf dieser Seite haben Sie alles Wichtige rund um Kundenerfahrungen mit ExtraGrün. Die häufigst gestellten Fragen beantworten wir Ihnen im Folgenden nochmal auf einen Blick.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.


