Sie möchten Ihren Strom- oder Gasvertrag bei Vattenfall kündigen? Egal ob der Grund eine Preiserhöhung, ein Wechsel zu einem besseren Tarif, ein Umzug oder ein Todesfall ist: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Kündigungsschreiben und Kündigungsfristen bei Vattenfall sowie eine Kündigungsvorlage. So können Sie Ihren Vertrag ohne viel Aufwand korrekt kündigen.
Inhalt
Eine Kündigung des Strom- oder Gasvertrags bei Vattenfall kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen:
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihren Vertrag bei Vattenfall kündigen können und welche Fristen und Regelungen in den einzelnen Fällen gelten.
Als Vertragslaufzeit wird der Zeitraum für die Gültigkeit eines Vertrags bezeichnet. Während dieser Zeit müssen von beiden Vertragspartnern die im Vertrag beschriebenen Leistungen erbracht werden, also die Energiebelieferung durch Vattenfall und die Abschlagszahlungen durch die Kunden.
Die Kündigungsfrist bestimmt, wie viele Wochen oder Monate vor Ende der Vertragslaufzeit die Kündigung bei Vattenfall eingegangen sein muss. Andernfalls verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.
Ihre Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist finden Sie in den AGB Ihres Vertrags oder in der letzten Rechnung.
Bei Vattenfall sind verschiedene Modelle gängig:
Neben den regulären Kündigungsfristen gibt es einige Fälle, in denen Verbraucher Vattenfall durch das Sonderkündigungsrecht bereits früher kündigen können. Diese finden Sie nachfolgend.
Neuregelung für Verträge mit Abschluss ab 01.03.2022:
Bei Vattenfall – und auch bei allen anderen Energieversorgern – haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Preise erhöht oder gesenkt werden bzw. wenn es zu Vertragsanpassungen kommt. Auch wenn die Erhöhung durch staatliche Umlagen (z. B. EEG-Umlage, Offshore-Umlage, KWK-Umlage usw.) zustande kommt, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Eine Preiserhöhung muss Ihnen von Vattenfall 6 Wochen vor dem Datum der Preissteigerung schriftlich angekündigt werden. Dann haben Sie ein Sonderkündigungsrecht bis zum Tag vor Inkrafttreten der Erhöhung. Es empfiehlt sich, die Kündigung möglichst bald nach Erhalt des Schreibens einzureichen, um einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen. Der Vertrag endet somit, bevor die neuen Preise in Kraft treten.
Falls Sie die Grundversorgung durch Vattenfall nutzen, können Sie auch bei einer Preiserhöhung innerhalb von 14 Tagen kündigen.
Achtung: Der Entfall des Neukundenbonus verteuert zwar faktisch den Tarif, verhilft Kunden nicht zu einem Sonderkündigungsrecht.
Wir empfehlen, bei jeder Preisanpassung den aktuellen Strom- oder Gastarif zu überprüfen und mit Alternativen zu vergleichen, denn in den meisten Fällen lohnt sich ein Anbieterwechsel. Haben Sie sich für einen neuen Strom- oder Gasanbieter entschieden, sollten Sie den alten Vertrag bei Vattenfall mit Hinweis auf Ihr Sonderkündigungsrecht zeitnah beenden.
Hinweis: Die Kündigung muss durch Sie selbst durchgeführt werden und kann nicht vom neuen Versorger übernommen werden. Informieren Sie auch Ihren neuen Versorger darüber, dass Sie den alten Vertrag gekündigt haben.
Wir überprüfen gerne Ihren Vertrag und unterstützen Sie bei der Kündigung sowie dem Wechsel zum neuen Anbieter. Dabei sorgen wir dafür, dass alles so reibungslos wie möglich stattfindet.
Viele Verbraucher fragen sich, ob sie Vattenfall bei einem Umzug kündigen können. Das hängt davon ab, ob Sie bei Vattenfall einen Grundversorgungstarif oder einen Sondertarif nutzen.
Bei vielen Anbietern haben Sie im Umzugsfall ein Sonderkündigungsrecht. Damit lässt sich der Vertrag zum Tag des Auszugs kündigen, obwohl die Laufzeit noch nicht vorbei ist.
Aber Achtung: Bei Vattenfall können Sie im Rahmen eines Umzugs nur kündigen, wenn eine Belieferung am neuen Wohnort nicht möglich bzw. zu den bisherigen Konditionen nicht durchführbar ist. Eine Kündigung ist also z. B. in den folgenden Fällen denkbar:
Falls Vattenfall Sie zu gleichbleibenden Preisen an der neuen Adresse beliefern kann, müssen Sie den Vertrag mitnehmen. Wenden Sie sich dazu mindestens 4 Wochen vor dem Umzug an Vattenfall.
Als Neukunde erhalten Sie auf dem Strommarkt bessere Konditionen. Ein Anbieterwechsel lohnt sich deshalb in den meisten Fällen. Klären Sie deshalb mindestens 4 Wochen im Voraus ab, ob Sie Ihren Vattenfall-Vertrag aufgrund des Umzugs kündigen können.
Falls dies möglich ist, teilen Sie sowohl Vattenfall als auch Ihrem neuen Energieversorger folgende Informationen mit, um einen problemlosen Wechsel zu gewährleisten:
Vattenfall benötigt diese Angaben, um Ihre Abschlussrechnung zu erstellen und diese an Ihre neue Adresse zu senden. Falls Sie Vattenfall bis spätestens 10 Tage nach Auszug keinen Zählerstand der alten Wohnung mitteilen, wird Ihr Verbrauch geschätzt.
Der neue Anbieter braucht diese Angaben ebenfalls für spätere Rechnungen. Er sollte optimalerweise die Versorgung pünktlich zum Einzugsdatum beginnen.
In Deutschland besteht nicht die Gefahr, plötzlich ohne Strom (bzw. Gas) dazustehen. Der Grundversorger Ihrer Region springt notfalls ein und versorgt Sie mit Energie. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Ihr Vertrag bei Vattenfall bereits gekündigt ist, der neue Versorger die Belieferung aber erst zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen kann.
Der Haken: Die Grundversorgung ist sehr teuer. Beziehen Sie daher bei einem Umzug rechtzeitig den neuen Versorger ein und lassen Sie sich schriftlich bestätigen, dass die Belieferung pünktlich beginnen kann.
Vattenfall zu kündigen, um zu einem anderen Anbieter zu wechseln, kann sich aus verschiedenen Gründen lohnen:
Wenn Sie Vattenfall im Rahmen eines Anbieterwechsels kündigen möchten, müssen Sie Ihre Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist berücksichtigen. Diese finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen bzw. in der letzten Abrechnung von Vattenfall.
Frühzeitig beenden können Sie Ihren Vattenfall-Vertrag nur aufgrund von Preisänderungen bzw. Vertragsanpassungen sowie evtl. aufgrund eines Umzugs.
Hinweis: Ein Wechsel kann bei vielen Anbietern schon mehrere Monate im Voraus beauftragt werden, auch wenn die restliche Vertragslaufzeit noch eingehalten werden muss. Indem Sie den Wechsel frühzeitig einleiten, müssen Sie keinen Gedanken mehr an die Kündigungsfrist verschwenden. Im Optimalfall sichern Sie sich zudem günstige Preise. Tendenziell steigen die Strom- und Gaspreise mit fortschreitender Zeit weiter an.
Wenn eine Person verstirbt, auf die ein Strom- oder Gasvertrag läuft, können die Hinterbliebenen den Vertrag bei Vattenfall mithilfe eines Sonderkündigungsrechts beenden.
Dabei sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
Die Kündigung bei Vattenfall muss laut den AGB in Textform erfolgen. Das bedeutet: Sie müssen nicht per Post kündigen, sondern es reicht eine E-Mail oder ein Fax aus. Das Dokument muss keine handschriftliche Unterschrift enthalten. Selbstverständlich können Sie auch per Brief (z. B. per Einschreiben) kündigen.
Ein korrekt aufgesetztes und vollständiges Kündigungsschreiben ist enorm wichtig. Teilweise lehnen Anbieter Kündigungen aufgrund von minimalen Versäumnissen durch Kunden ab. Daher sollten Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem aktuellen Vertrag in die Kündigung aufnehmen.
Wir haben für Sie die Punkte aufgelistet, welche Ihre Kündigung an Vattenfall beinhalten sollte:
Hier finden Sie die Kontaktdaten von Vattenfall.
Wenn Sie die Kündigung an Vattenfall nicht selbst erstellen wollen, können Sie unsere kostenlose Vorlage verwenden – je nachdem, ob es sich um einen Strom- oder Gasvertrag handelt. Füllen Sie einfach die entsprechenden Felder aus und senden Sie die Kündigung an Vattenfall.
Hier können Sie eine Kündigungsvorlage je nach Grund kostenlos herunterladen:
Vattenfall Kündigung Stromanbieter allgemein
Vattenfall Kündigung Stromanbieter wegen Preiserhöhung
Vattenfall Kündigung Stromanbieter wegen Umzug
Vattenfall Kündigung Stromanbieter wegen Sterbefall
Vattenfall Kündigung Gasanbieter allgemein
Vattenfall Kündigung Gasanbieter wegen Preiserhöhung
Vattenfall Kündigung Gasanbieter wegen Umzug
Vattenfall Kündigung Gasanbieter wegen Sterbefall
Häufig herrscht Unklarheit darüber, was mit dem Treuebonus von Vattenfall passiert, wenn Verbraucher kündigen: Verfällt dann der Anspruch auf die Bonuszahlung? Oft ist der Bonus so hoch, dass der Entfall einen großen Unterschied bei den Stromkosten machen würde.
Wichtig zu wissen: Entscheidend für den Anspruch auf den Vattenfall-Bonus ist nicht der Kündigungszeitpunkt, sondern die Belieferungsdauer. Der Bonus wird ausgezahlt, wenn ein Neukunde ununterbrochen für 12 Monate von Vattenfall mit Strom bzw. Gas beliefert wurde.
Es besteht kein Anspruch, wenn die Belieferung vor Ende der 12 Monate abgebrochen wird, z. B. aufgrund eines Umzugs. Die Kündigung innerhalb der 12 Monate einzureichen, um die Kündigungsfrist einzuhalten, gefährdet die Auszahlung des Bonus jedoch nicht.
Wenn Sie sich nicht selbst um die Kündigung bei Vattenfall bzw. Ihrem jeweiligen Strom- oder Gasanbieter kümmern möchten, übernimmt der Wechseldienstleister cheapenergy24 dies gerne für Sie. Zudem finden wir jedes Jahr den besten Tarif und kümmern uns um den kompletten Wechsel. Sind Sie neugierig, welcher seriöse Energieversorger aktuell den günstigsten Tarif für Ihre Bedürfnisse anbietet? Finden Sie es kostenlos und unverbindlich über eine Tarifempfehlung heraus.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!