Sie möchten Ihren Strom- oder Gasvertrag bei Voltera kündigen? Wir erklären Ihnen, wie die Voltera Kündigung schnell und einfach möglich ist. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zum Anbieterwechsel und zur Sonderkündigung bei einer Preiserhöhung, einem Umzug oder Todesfall. Außerdem finden Sie Kündigungsmuster für Ihren Voltera Vertrag zum kostenlosen Download.
Voltera ist eine Marke der Energy2day GmbH, weswegen für eine Kündigung bei der Energy2day GmbH dieselben Regelungen gelten.
Inhalt
Wenn Sie Ihren Vertrag bei Voltera kündigen möchten, ist natürlich wichtig, wie schnell dies möglich ist. Hierbei kommt es auf Ihre Situation an:
SITUATION 1:
Sie können in folgenden Fällen vorzeitig kündigen (Sonderkündigungsrecht):
SITUATION 2:
Falls keine der o. g. Situationen zutrifft und Sie Ihren Vertrag bei Voltera kündigen möchten, müssen Sie Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist beachten. Wie Sie Voltera aufgrund eines Anbieterwechsels kündigen können, lesen Sie in diesem Abschnitt.
Die Vertragslaufzeit bei Voltera bestimmt, wie lange der Vertrag zwischen Ihnen und dem Energieversorger wirksam ist. Während der Laufzeit versorgt Voltera Sie zuverlässig mit Strom bzw. Gas und Sie sind dazu verpflichtet die vereinbarten Zahlungen pünktlich zu begleichen. Voltera bietet Vertragsmodelle mit Laufzeiten von 12-24 Monaten an.
Die Kündigungsfrist gibt an, wie lange vor Vertragsende Sie die Kündigung bei Voltera einreichen müssen. Welche Kündigungsfrist Sie bei Voltera einhalten müssen, können Sie Ihren Vertragsunterlagen oder der letzten Abrechnung entnehmen.
Sollten Sie die Kündigungsfrist verpassen, verlängert sich Ihr Vertrag bei Voltera automatisch um weitere 12 Monate.
Für Vertragsabschlüsse ab 01.03.2022 gelten andere Fristen:
Eine Kündigung muss immer in Textform erfolgen, so auch bei Voltera. Sie können daher eine Kündigung per Brief, E-Mail oder Fax bei Voltera vornehmen. Alternativ können Sie auch über das Online-Kündigungsformular bei Voltera kündigen. Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Unternehmens.
Ein korrektes und vollständiges Kündigungsschreiben ist enorm wichtig. Voltera hat die Möglichkeit ein unvollständiges Kündigungsschreiben abzulehnen und Sie im Ernstfall weiterhin vertraglich zu binden.
Inhalt eines Kündigungsschreibens an Voltera:
Damit Ihr Kündigungsschreiben für Voltera vollständig ist, haben wir einige Vorlagen für Ihren Strom- bzw. Gasvertrag vorbereitet. Laden Sie sich das passende Muster kostenlos herunter und ergänzen Sie dieses mit Ihren Vertragsdaten bei Voltera.
Unsere kostenlosen Voltera Kündigungsmuster zum Downloaden finden Sie hier:
Voltera Kündigung Stromanbieter allgemein
Voltera Kündigung Stromanbieter wegen Preiserhöhung
Voltera Kündigung Stromanbieter wegen Umzug
Voltera Kündigung Stromanbieter wegen Sterbefall
Voltera Kündigung Gasanbieter allgemein
Voltera Kündigung Gasanbieter wegen Preiserhöhung
Voltera Kündigung Gasanbieter wegen Umzug
Voltera Kündigung Gasanbieter wegen Sterbefall
Voltera führt regelmäßig starke und oft intransparente Preiserhöhungen durch. Die gute Nachricht: Bei einer Preiserhöhung oder -senkung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Selbst bei Preiserhöhungen, die aufgrund staatlicher Umlagen (z. B. Offshore-Umlage, KWK-Umlage usw.) vorgenommen werden, können Sie außerordentlich kündigen.
Voltera teilt Ihnen mindestens 6 Wochen vor der beabsichtigten Preisänderung die Anpassungen schriftlich mit. Prüfen Sie alle Schreiben von Voltera genau, um eine Preiserhöhung nicht zu übersehen, z. B. in einem langen Fließtext. Das Sonderkündigungsrecht können Sie bis zum Tag, bevor die neuen Preise gelten, bei Voltera geltend machen. Wenn Sie den Vertrag bei Voltera wegen einer Preiserhöhung kündigen, endet er einen Tag vor Wirksamwerden der Preisänderungen.
Wenn Sie sich für die Kündigung bei Voltera entscheiden, sollten Sie damit allerdings nicht bis zum letztmöglichen Zeitpunkt warten. Ein Anbieterwechsel benötigt immer eine gewisse Bearbeitungszeit.
Wichtig: Bei der vorzeitigen Beendigung des Vertrags entfällt der Anspruch auf den Neukundenbonus. Allerdings lohnt es sich meist trotzdem, auf den Bonus zu verzichten und einen neuen Tarif mit niedrigeren Preisen und neuen Bonuszahlungen abzuschließen.
Tarifangebote zu vergleichen (s. Stromtarifvergleich bzw. Gastarifvergleich) rechnet sich für Sie meistens. Aufgrund der Neukunden- und Sofortboni auf dem Energiemarkt erhalten Sie in der Regel ein besseres Angebot.
Sollten Sie sich gegen die neuen Preise bei Voltera entschieden haben, ist es an der Zeit die Kündigung zu veranlassen. Sie sollten im Kündigungsschreiben unbedingt Ihr Sonderkündigungsrecht nennen.
Hinweis: Eine Sonderkündigung können nur Sie selbst vornehmen, diese kann nicht vom künftigen Energieversorger veranlasst werden.
cheapenergy24 bietet Ihnen Hilfe bei der Kündigung und beim Anbieterwechsel an. Fordern Sie einfach eine unverbindliche Tarifempfehlung an, um herauszufinden, was aktuell das beste Angebot für Sie ist. Auf Wunsch kümmern wir uns gerne um den kompletten Wechsel.
Bei einem Umzug sieht Voltera – insoweit möglich – eine Weiterbelieferung vor. Allerdings haben Sie rein rechtlich die Möglichkeit bei einem Wohnortwechsel Ihren Strom- oder Gasvertrag außerordentlich zu kündigen. Das bedeutet, Sie können Ihren Voltera Vertrag mithilfe eines Sonderkündigungsrechts vorzeitig beenden. Teilen Sie dafür Voltera Ihren Umzug mindesten 4 Wochen vor Auszugstermin schriftlich mit und weisen Sie auf Ihr Sonderkündigungsrecht hin.
Bei Voltera wegen Umzug zu kündigen, kann in folgenden Fällen erforderlich sein:
Grundsätzlich raten wir dazu, im Umzugsfall bei Voltera zu kündigen, da es sich nicht um einen empfehlenswerten Energieversorger handelt und zahlreiche Kundenbeschwerden auf Verbraucherportalen vorliegen.
Ein Tarifvergleich ist bei einem Umzug immer ratsam, da Sie sich als Neukunde auf dem Energiemarkt meist hohe Bonuszahlungen sichern können. Prüfen Sie daher die Preiskonditionen für die neue Lieferstelle mindestens 4 Wochen vor dem Umzug und veranlassen Sie ggf. die Kündigung an Voltera.
Geben Sie bei einer Kündigung wegen Umzug folgende Daten an Voltera weiter:
Für die Erstellung einer Abschlussrechnung benötigt Voltera diese Informationen. Übermitteln Sie Voltera zudem den Zählerstand vom Auszugstag, damit Ihr Verbrauch korrekt abgerechnet wird. Kommen Sie dem nicht nach, wird Ihr Verbrauch für die Schlussrechnung geschätzt.
Ihr künftiger Energielieferant fordert diese Daten für die spätere Rechnungsstellung ebenfalls an. Damit die Belieferung pünktlich zum Einzugstag beginnen kann, sollten Sie genügend Zeit für den Wechsel einplanen.
Falls der Anbieterwechsel nicht nahtlos zum Einzugsdatum vollzogen werden kann, ist das halb so wild: Vorerst springt der Grundversorger Ihrer Region bei der Strom- oder Gasversorgung ein.
Die Grundversorgung kommt dann ins Spiel, wenn der Vertrag bei Voltera fristgerecht gekündigt ist, die Versorgung durch den neuen Anbieter allerdings noch nicht gestartet werden konnte. Damit Ihre Strom- oder Gasversorgung gesichert ist, werden Sie zwischenzeitlich vom Grundversorger beliefert. Allerdings ist die Grundversorgung immer verhältnismäßig teuer, weshalb eine rechtzeitige Wechselbeauftragung ratsam ist. Zudem sollte man sich das Datum des geplanten Belieferungsbeginns durch den neuen Versorger schriftlich bestätigen lassen, um unnötig hohe Preise zu vermeiden.
Für einen Anbieterwechsel ist eine Kündigung bei Voltera der erste Schritt. Eine Kündigung bei Voltera kann z. B. aus folgenden Gründen ratsam sein:
Bei einem Anbieterwechsel müssen Sie die Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist bei Voltera wahren. Beides finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen oder auf der letzten Abrechnung. Falls Sie ein Sonderkündigungsrecht haben (bei Preiserhöhungen, Umzug oder Sterbefall des Vertragspartners), müssen Sie diese Fristen natürlich nicht beachten.
Tipp: Einen Anbieterwechsel können Sie bereits mehrere Monate im Voraus veranlassen. Zwar müssen die Laufzeit und Kündigungsfrist bei Voltera eingehalten werden, jedoch verpassen Sie mit diesem Vorgehen nicht die Frist. Zudem können Sie sich günstige Preise sichern, da diese erfahrungsgemäß mit der Zeit ansteigen.
Als rechtlicher Nachfolger eines erst kürzlich verstorbenen Angehörigen können Sie dessen Strom- bzw. Gasvertrag bei Voltera kündigen. In einem Sterbefall haben Sie als rechtlicher Nachfolger ein Sonderkündigungsrecht, wodurch der Vertrag vor Laufzeitende beendet werden kann.
Zu beachtende Punkte bei einer Sonderkündigung bei Todesfall:
Voltera bietet je nach Angebotslage Vertragsmodelle mit Sofort- und Neukundenbonus an. Aber hat man nach einer Kündigung noch Anspruch auf die Auszahlung des Bonus? Da die Boni meist sehr hoch ausfallen, wirkt sich eine Nichtauszahlung spürbar auf die Gesamtkosten aus.
Wichtig: Für die Auszahlung eines Bonus ist nicht der Kündigungszeitpunkt entscheidend, sondern die Belieferungsdauer.
Im Regelfall wird der Neukundebonus erst mit der letzten Rechnung der Mindestvertragslaufzeit ausgezahlt, also bspw. nach 12 Monaten. Deswegen kommt es zur Nichtzahlung des Bonus, wenn Sie den Vertrag vorzeitig beenden und dadurch nicht die vereinbarte Mindestvertragslaufzeit erfüllen, z. B. bei Kündigung wegen Todesfall, Umzug oder einer Preiserhöhung.
Mit Einreichung der Kündigung innerhalb der Mindestvertragslaufzeit wird die Bonuszahlung jedoch nicht gefährdet, solange Sie die Mindestvertragslaufzeit erfüllen.
Der Sofortbonus hingegen wird von Voltera – laut AGB – bereits 2 Monate nach Belieferungsbeginn ausbezahlt.
Sie haben keine Zeit, sich um die Voltera Kündigung zu kümmern? Kein Problem, cheapenergy24 kündigt für Sie bei Voltera, übernimmt den Tarifvergleich und den Wechsel zum besten Angebot.
Welcher Anbieter den besten Tarif für Sie hat, können Sie ganz einfach und unverbindlich über unseren Tarifrechner herausfinden und bei Interesse direkt unseren Wechselservice beauftragen.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!