Den Strom- oder Gasvertrag bei enviaM zu kündigen ist gar nicht schwer, wenn man ein paar Sachen beachtet. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie zu Ihrer enviaM Kündigung benötigen. Wir zeigen Ihnen, welche Kündigungsfristen bei enviaM gelten und wann ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen, einem Umzug oder einem Todesfall anwendbar ist. Zudem stellen wir Ihnen kostenlose Kündigungsvorlagen für jeden Kündigungsgrund zur Verfügung.
Es gibt viele mögliche Gründe, warum man seinen Vertrag bei enviaM kündigen möchte:
Wann Sie Ihren Vertrag bei enviaM kündigen können, ist abhängig von Ihrer aktuellen Situation:
Die Vertragslaufzeit bestimmt, wie lange ein Vertrag seine Gültigkeit behält. In dieser Zeit müssen von beiden Vertragsparteien gewisse Leistungen erbracht werden, welche im Vertrag festgelegt sind. enviaM ist dazu verpflichtet, Sie mit Strom bzw. Gas zu versorgen und Sie müssen im Gegenzug die Abschlagszahlungen leisten. Die Laufzeit Ihres Vertrags finden Sie in der Vertragsbestätigung, den Vertragsunterlagen oder auf der letzten Abrechnung.
Die Kündigungsfrist zeigt auch, wie viele Wochen oder Monate Sie den Vertrag vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen müssen. Die Frist bei enviaM beträgt immer 4 Wochen bis zum Vertragsende. Bei einem Versäumen der Frist verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.
Für Verträge mit Abschluss ab 01.03.2022 gilt: Verträge, die sich aufgrund einer versäumten Kündigungsfrist automatisch verlängern, können Sie jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündigen.
Die Kündigung bei enviaM muss schriftlich erfolgen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie zwangsweise in Briefform kündigen müssen. Sie können folgende Wege nutzen, um bei enviaM zu kündigen:
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten von enviaM.
Wenn Sie Ihr Kündigungsschreiben selbst verfassen, sollten Sie darauf achten, dass dieses alle erforderlichen Informationen enthält. Eine unvollständige Kündigung kann von enviaM abgelehnt werden und im Ernstfall werden Sie weiter vertraglich gebunden.
Erforderlicher Inhalt eines Kündigungsschreibens:
Für ein Kündigungsschreiben bei enviaM müssen Sie nicht kreativ werden. Wir haben Ihnen nachfolgend für jeden Kündigungsgrund – egal ob Strom- oder Gasvertrag – eine Vorlage erstellt. Laden Sie sich die richtige Vorlage herunter und ergänzen diese mit Ihren Vertragsdaten.
Kostenlose Kündigungsvorlagen für enviaM zum Downloaden:
enviaM Kündigung Stromanbieter allgemein
enviaM Kündigung Stromanbieter wegen Preiserhöhung
enviaM Kündigung Stromanbieter wegen Umzug
enviaM Kündigung Stromanbieter wegen Sterbefall
enviaM Kündigung Gasanbieter allgemein
enviaM Kündigung Gasanbieter wegen Preiserhöhung
enviaM Kündigung Gasanbieter wegen Umzug
enviaM Kündigung Gasanbieter wegen Sterbefall
enviaM überprüft mindestens alle 12 Monate seine Preise und nimmt ggf. eine Preisanpassung vor. Hier erfahren Sie bei Interesse Genaueres zu enviaM Preiserhöhungen.
Ob eine Erhöhung oder Senkung der Preise erfolgt, ist irrelevant: In beiden Fällen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Selbst bei Preiserhöhungen, die aufgrund von staatlichen Umlagen (z. B. EEG-Umlage, Offshore-Umlage, KWK-Umlage usw.) vorgenommen werden, hat man ein Sonderkündigungsrecht.
Bei einer Preiserhöhung muss enviaM die neuen Preise mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitteilen. Das Sonderkündigungsrecht können Sie bis zum Tag vor Wirksamkeit der Anpassung geltend machen.
Ein Anbieterwechsel beansprucht immer etwas Zeit, daher raten wir dazu, das Sonderkündigungsrecht nicht bis zum Fristende auszureizen, sondern frühestmöglich zu kündigen.
Achtung: Kein Sonderkündigungsrecht gilt, wenn Sofort- oder Neukundenboni entfallen. Die Tarifpreise steigen dadurch zwar faktisch an, allerdings haben Sie nur dann ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn enviaM die Preise aktiv verändert.
Bei einer Preiserhöhung lohnt es sich, die Tarifangebote zu vergleichen (s. Stromtarifvergleich bzw. Gastarifvergleich). Aufgrund der häufig angebotenen Boni auf dem Energiemarkt finden Sie in der Regel einen billigeren Tarif. Sobald Sie ein passendes Angebot gefunden haben, sollten Sie bei enviaM kündigen. Machen Sie im Kündigungsschreiben auf Ihr Sonderkündigungsrecht aufmerksam.
Hinweis: Nur Sie selbst können ein Sonderkündigungsrecht geltend machen. Daher kann Ihr neuer Anbieter in diesem Fall nicht die Kündigung übernehmen. Nachdem Sie bei enviaM gekündigt haben, sollten Sie Ihren künftigen Versorger darüber informieren.
Gerne unterstützen wir Sie beim Anbieterwechsel. Neben der Überprüfung Ihres Vertrags finden wir den besten Tarif für Sie und übernehmen die Kündigung sowie den Wechselprozess. Wir sorgen für einen reibungslosen Wechsel.
Bei einem Umzug können Sie Ihren Strom- oder Gasvertrag bei enviaM kündigen.
Mögliche Kündigungsgründe bei Umzug:
Bei einer Kündigung wegen Umzug müssen Sie eine Frist von 2 Wochen einhalten. Das früheste Vertragsende ist der Tag Ihres Auszugs.
Aufgrund der Neukunden- und Sofortboni erhalten Neukunden auf dem Energiemarkt meist bessere Konditionen als Bestandskunden. Daher lohnt sich ein Anbietervergleich und -wechsel im Normalfall. Informieren Sie sich deswegen mindestens 2 Wochen im Voraus, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen und kündigen Sie ggf. fristgerecht bei enviaM.
Diese Informationen sollte eine Kündigung wegen Umzug enthalten:
enviaM benötigt diese Daten für die Erstellung einer Abschlussrechnung. Wenn enviaM zum Auszug kein Zählerstand übermittelt wird, wird Ihr Verbrauch geschätzt.
Der neue Anbieter benötigt die Informationen ebenfalls, nämlich für die spätere Rechnungserstellung. Im Idealfall beginnt die Versorgung pünktlich zum Einzugsdatum.
Sollte einmal beim Anbieterwechsel etwas schief gehen, ist das kein allzu großes Problem. Wenn der neue Versorger nicht zum Einzugstermin mit der Belieferung beginnen kann, springt der Grundversorger Ihrer Region zwischenzeitlich ein. Dadurch werden Sie zu jedem Zeitpunkt mit Strom und Gas versorgt.
Zu beachten ist allerdings, dass die Preise in der Grundversorgung in der Regel verhältnismäßig teuer sind. Um eine Belieferung durch den Grundversorger zu verhindern, sollten Sie den Anbieterwechsel pünktlich in die Wege leiten und sich den Belieferungsbeginn schriftlich bestätigen lassen.
Aus den verschiedensten Gründen ist es manchmal sinnvoll, seinen Energieversorger zu wechseln. Mögliche Gründe, bei enviaM zu kündigen, können sein:
Natürlich müssen Sie bei einem Anbieterwechsel die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist bei enviaM einhalten. Diese entnehmen Sie Ihren Vertragsunterlagen oder der letzten Abrechnung. Eine vorzeitige Beendigung des Vertrags bei enviaM ist nur mit einem Sonderkündigungsrecht, wie bei Preis- oder Vertragsanpassungen und Umzügen, möglich.
Hinweis: Einen Anbieterwechsel können Sie bereits mehrere Monate im Voraus beauftragen, die restliche Vertragslaufzeit muss trotzdem eingehalten werden. Mit einem vorzeitigen Wechselauftrag müssen Sie die Kündigungsfrist nicht mehr im Blick behalten. Im Idealfall können Sie sich dadurch sogar günstige Preise sichern, da die Strom- und Gaspreise mit fortscheitender Zeit ansteigen.
Stirbt ein Angehöriger, auf den ein Strom- oder Gasvertrag bei enviaM abgeschlossen ist, können Sie als Hinterbliebener den Vertrag mithilfe eines Sonderkündigungsrechts kündigen.
Bei einer enviaM Kündigung wegen Todesfall ist Folgendes wichtig:
Viele Verbraucher stellen sich die Frage, ob der Bonus bei einer Vertragskündigung noch ausgezahlt wird. Die Bonuszahlung ist meist so hoch, dass die Nichtauszahlung massive Auswirkungen auf die Gesamtkosten hat.
Wichtig: Es ist nicht der Kündigungszeitpunkt für eine Ausbezahlung des Bonus ausschlaggebend, sondern die Belieferungsdauer.
enviaM bietet lediglich Treueboni an. Zu welchen Bedingungen Sie die Auszahlung erhalten, können Sie im Detail Ihren Vertragsunterlagen entnehmen.
Die Einreichung der Kündigung innerhalb der Vertragslaufzeit verhindert die Bonuszahlung allerdings nicht, wenn die Mindestvertragslaufzeit eingehalten wird.
Wir prüfen gerne für Sie, ob es aktuell günstigere Tarife für Sie gibt. Ggf. übernehmen wir dann gerne die enviaM Kündigung und wechseln zu Ihrem neuen Anbieter. Den aktuell besten Tarif finden Sie schnell und einfach über unseren Tarifrechner.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!