Energieversorger bieten inzwischen viele verschiedene Tarife und Zahlungsmöglichkeiten an. Monatliche Abschläge, Quartalsabrechnungen oder auch Vorauskasse. Wie gut ist die Zahlungsmöglichkeit per Vorauskasse wirklich?
Einige Versorger bieten Tarife mit der Zahlungsmethode „Vorauskasse“ an. Dabei müssen Verbraucher die über einen gewissen Zeitraum (meistens 12 Monate) abzunehmende Menge Strom oder Gas komplett vorab bezahlen.
Sollte der Versorger insolvent gehen, kann das für den Verbraucher zu monetären Einbußen führen, sprich der Verbraucher wird nicht mehr von seinem Versorger mit Strom oder Gas beliefert, bekommt aber auch sein im Voraus bezahltes Geld nicht zurückerstattet.
Tipp: Keine Verträge per Vorauskasse abschließen. Mit monatlichen Abschlagszahlungen ist der Verbraucher flexibler und finanziell besser abgesichert.
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernehmen wir die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel des Strom- oder Gasanbieters. Sie sparen mit unserem automatischen Wechselservice jedes Jahr bis zu 900 Euro und jede Menge kostbare Zeit!