Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen
PLAN-B NET ZERO Erfahrungen
Zuletzt aktualisiert: September 2025.
Wenn Sie sich überlegen, zu PLAN-B NET ZERO zu wechseln, finden Sie hier eine unabhängige Bewertung des Energieversorgers. Dabei soll es vorrangig um den dynamischen Stromtarif des Anbieters gehen. Unsere Experten bewerten das junge Energieunternehmen anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen in ihr Urteil auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um PLAN-B NET ZERO: Angebote, Preise, Service, Probleme und Erfahrungen mit dem Stromanbieter.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
PLAN-B NET ZERO Erfahrungen
Überblick zum Anbieter PLAN-B NET ZERO
Die PLAN-B NET ZERO ENERGY GmbH ist als Teil der schweizer Unternehmensgruppe PLAN-B NET ZERO seit 2023 auf dem deutschen Strommarkt vertreten. Das junge Unternehmen mit Hauptsitz in Zug und Mühlheim am Main, auch bekannt unter PLAN-B oder PBNZE, vermarktet sowohl Festpreis- als auch dynamische Stromtarife an Privat- und Gewerbekunden. Der zukunftsorientierte Stromversorger beliefert seine Kunden ausschließlich mit zertifiziertem Ökostrom aus erneuerbaren, CO₂-neutralen Quellen.
PLAN-B NET ZERO unterscheidet sich von anderen Stromanbietern in einem Punkt besonders: Das Start-up möchte seinen Kunden faire und vor allem günstige Strompreise bieten. Das gelingt dem Unternehmen, in dem der an der Strombörse stündlich erworbene Ökostrom direkt zu den gleichen Konditionen an den Kunden weitergegeben wird. Hinzu kommt eine monatliche Grundgebühr.
Zwar bieten dynamische Stromtarife Verbrauchern besonders viel Kontrolle über ihren Stromverbrauch, jedoch ist ein gewisses Risiko damit verbunden und das Modell ist trotz fairer Preise nicht für jeden Haushalt geeignet. Kunden können auch Tarife mit Fixpreis abschließen, weshalb unsere Experten PLAN-B als „bedingt empfehlenswert“ einstufen.
- 100 % Ökostrom
- Faire und transparente Preise
- Stromverbrauch per App einsehbar
- Keine Mindestlaufzeit (dynamische Tarife)
- Bonuszahlungen (Fixpreistarife)
- Monatliche Preisschwankungen (dynamische Tarife)
- Jahreskosten nicht vorhersehbar (dynamische Tarife)
- Keine Bonuszahlungen (dynamische Tarife)
- Tarif mit stündlichem Börsenpreis nur mit Smart Meter nutzbar
- Keine Preisgarantie (dynamische Tarife)
3,5 von 5 Sterne
„Bedingt empfehlenswert“
PLAN-B NET ZERO Erfahrungen
Bewertung des Stromanbieters PLAN-B NET ZERO
Unser Gesamturteil zu PLAN-B NET ZERO als Stromversorger setzt sich aus vier Kategorien zusammen: Das Angebot (Vielfalt und Attraktivität der Tarife), der Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und der Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien bewerten wir PLAN-B insgesamt mit 3,5 von 5 Sternen.
Das Angebot
4 von 5 Sterne
PLAN-B NET ZERO bietet deutschlandweit Ökostrom aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse an Privat- und Gewerbekunden an. Auch Tarife für Wärmepumpen befinden sich im Portfolio der Energieversorgers. Das Modell des schweizer Start-ups basiert hauptsächlich auf dem dynamischen Stromtarif. Mit diesem Konzept bietet PBNZE seinen Kunden besonders viel Transparenz, da sie den Strom zu dem Preis, zu dem PLAN-B ihn an der Strombörse einkauft, bekommen und zudem stets die Preisentwicklung einsehen können.
Dadurch können Kunden ihren Verbrauch abhängig von den aktuellen Strompreisen steuern und von niedrigen Preisen profitieren. So können beispielsweise E-Autos in den Stunden aufgeladen werden, in denen der Strom besonders günstig ist. Diese smarten Funktionen stehen jedoch nur Kunden, die einen Smart Meter besitzen, zur Verfügung.
Da für PLAN-B NET ZERO die Senkung des Stromverbrauchs im Mittelpunkt steht, verdient das Unternehmen anders als konventionelle Anbieter nicht mehr an einem hohen Verbrauch ihrer Kunden. Zum Arbeitspreis kommt lediglich eine monatliche Grundgebühr dazu.
Das Unternehmen hat sein dynamisches Angebot mittlerweile um Fixpreistarife mit Preisgarantie erweitert, sodass Kunden sich auch für Tarife mit Preissicherheit entscheiden können.
Die Kommunikation und Vertragsverwaltung erfolgt bei PLAN-B ausschließlich digital. So sind Abschlagszahlung und Jahresrechnung im Kundenportal zu finden und auch der individuelle Stromverbrauch wird online in einer App dargestellt.
3 von 5 Sterne
Bei dynamischen Stromtarifen kann es zu starken Preisschwankungen kommen. PLAN B NET ZERO kauft Strom stündlich zum besten Preis an der Energiebörse und gibt den Arbeitspreis an die Kunden weiter. Aufgrund einer fehlenden Preisgarantie können Verbraucher jedoch Gefahr laufen, zu einem schlechten Zeitpunkt, wenn die Nachfrage an der Strombörse besonders hoch ist, ihren Strom zu enorm hohen Preisen erwerben zu müssen.
Kunden zahlen bei den dynamischen Tarifen also keine festen monatlichen Abschläge. Stattdessen variieren die Kosten jeden Monat je nach eigenem Verbrauch und PBNZE-Einkaufspreis. Auch Voraus- oder Nachzahlungen kommen so nicht zustande.
Ein Unterschied bzgl. der Kosten ergibt sich daraus, ob Kunden einen Smart Meter haben, also einen intelligenten digitalen Stromzähler, der den Verbrauch direkt an Netzbetreiber und Stromversorger melden kann.
- Nur Kunden, die ein Smart Meter besitzen, können die Option bei PLAN-B nutzen, bei der der Strom stundengenau abgerechnet wird. Sie haben die Möglichkeit, ihren Haupt-Stromverbrauch auf günstige Zeiten zu verlagern. Sie zahlen jeweils den aktuellen Stundenpreis.
- Kunden, die kein Smart Meter besitzen, können die aktuellen Preise, ihren Verbrauch etc. ebenfalls mit der App überblicken. Sie zahlen jedoch einen monatlichen Durchschnittspreis abhängig von den Einkaufskosten, statt stündlich die besten Preise nutzen zu können. Diese monatliche Abrechnungsweise ähnelt monatlichen Abschlagszahlungen. In diesem Fall empfiehlt es sich, ca. einmal pro Monat über die PLAN-B-App den Zählerstand zu übermitteln, da der Stromverbrauch sonst geschätzt wird.
Hinweis: Der Einbau eines intelligenten Messsystems bringt zunächst hohe Kosten mit sich, kann sich aber unter Umständen lohnen, wenn Sie einen hohen Stromverbrauch haben. Das wäre z.B. der Fall bei Besitzer einer Wärmepumpe oder eines E-Autos.
Beim Fixpreistarif profitieren Kunden von Preissicherheit sowie von einem Bonus im ersten Vertragsjahr, was den Anbieter PBNZE auch für Haushalte attraktiv macht, die einen Ökostromvertrag zu den üblichen Konditionen am Energiemarkt abschließen möchten.
Der Tarif
3,5 von 5 Sterne
PLAN-B NET ZERO bietet seinen Kunden drei unterschiedliche Tarifarten an. Die zwei dynamischen Tarife unterscheiden sich darin, ob ein Smart Meter vorhanden ist oder nicht. Darüber hinaus steht der Festpreistarif zur Verfügung. Die genauen Einzelheiten können Sie im Abschnitt „Preis“ lesen.
Die Kündigungsfrist der dynamischen Tarife beträgt jeweils ein Monat und die Kosten werden monatlich abgebucht. Beim Festpreistarif wird der vereinbarte Abschlag ebenso monatlich abgebucht und es gibt eine Mindestlaufzeit. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch und kann ebenso mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Eine Mindestlaufzeit gibt es bei PBNZE nur bei den Festpreistarifen, aber nicht bei den dynamischen Tarifen.
Wir raten grundsätzlich von 24-Monats-Verträgen ab, da Kunden unnötig lange an den Vertrag gebunden sind und nicht jährlich von neuen günstigen Preisen mit Bonuszahlungen anderer Anbieter profitieren können. Ebenso raten wir von Verträgen ohne Preisgarantie ab, da sie keine Preissicherheit bieten. Die Tarife mit Neukundenbonus, Preisgarantie und 12-monatiger Laufzeit stufen wir als verbraucherfreundlich ein und können sie empfehlen.
Der Service
3 von 5 Sterne
Der Kundenservice von PLAN-B ist lediglich per Mail und über die App zu erreichen, einen telefonischen Kundenservice gibt es bislang nicht. Die Kundenerfahrungen sind größtenteils positiv, der Kundenservice sei freundlich und die Reaktionszeiten akzeptabel. Einige Kunden beschweren sich jedoch auch über Probleme oder Verzögerungen bei der Abrechnung.
PLAN-B NET ZERO Erfahrungen
Die häufigsten Probleme bei PLAN-B NET ZERO
PLAN-B NET ZERO ist als Anbieter erst seit zwei Jahren am deutschen Strommarkt vertreten. Die bislang verfügbaren Erfahrungen mit PLAN-B sind größtenteils positiv. Vereinzelt lassen sich Beschwerden über fehlgeschlagene Wechselversuche, die Erreichbarkeit des Kundenservices und Probleme/Verzögerungen bei der Abrechnung lesen.
Verzögerte Abrechnungen
Einige Kunden beschweren sich über fehlende oder verzögerte Abrechnungen. Dieses Problem tritt bei allen Energieanbietern auf, da sich die Bestimmungen auf dem Energiemarkt häufig ändern und dadurch auch die Rechnungsausstellung angepasst werden muss. Stromversorger geraten deshalb oft in Verzug, trotz der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von sechs Wochen.
Tipp: Haken Sie nach und lassen Sie nicht locker. Hier ist manchmal Geduld gefordert: Es können einige Monate vergehen, bevor die Abrechnung erstellt wird.
PLAN-B NET ZERO Erfahrungen
Kundenstimmen zu PLAN-B NET ZERO
Wenn Sie darüber nachdenken, Strom von PLAN-B zu beziehen, können die Bewertungen anderer Kunden hilfreich sein. Wir haben einige Erfahrungen gesammelt, die Kunden mit PBNZE gemacht haben:
– Kundenbewertung von Juli 2025 über Check24 –
– Kundenbewertung von August 2025 über Google Bewertungen –
– Kundenbewertung von Juli 2025 über Trustpilot –
– Kundenbewertung von August 2025 über Trustpilot –
PLAN-B NET ZERO Erfahrungen
Fazit zum Anbieter PLAN-B NET ZERO
PLAN-B NET ZERO bietet mit seinem Modell des dynamischen Stromtarifs Ökostrom zu günstigen Preisen und transparenten, verbraucherfreundlichen Bedingungen. Trotzdem eignet sich das Konzept nicht für jeden Verbraucher, da ein gewisses Risiko vorhanden ist. Da können jedoch die Fixpreistarife interessant sein.
Das dynamische Angebot des schweizer Start-ups ist vor allem interessant, wenn Sie…
- …bereit sind, monatliche Preisschwankungen und nicht genau vorhergesagte Jahreskosten hinzunehmen.
- …nicht jährlich den Stromanbieter wechseln möchten.
- …zur Vertragsorganisation ausschließlich eine App nutzen möchten.
- …Ihren Stromverbrauch genau im Blick behalten wollen und (ohne Smart Meter) bereit sind, monatlich den Zählerstand zu melden.
- …schon ein Smart Meter besitzen.
- …smarte Home-Lösungen nutzen und diese mit der PBNZE-App verknüpfen möchten.
Wenn Sie sich über weitere unkonventionelle Energieversorger informieren möchten, könnten unsere Bewertungen zu Tibber, RABOT Energy (ehem. RABOT CHARGE) und Tado° Energy interessant für Sie sein.
Bei cheapenergy24 empfehlen wir bevorzugt Stromanbieter, die durch Bonuszahlungen im ersten Jahr günstig sind. Dementsprechend raten wir zu einem Wechsel nach 12 Monaten.
Wenn Sie jedes Jahr ohne Aufwand vom günstigsten Tarif bei seriösen Stromanbietern profitieren möchten, können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen. Wir finden immer den besten Stromtarif für Sie und übernehmen den kompletten Wechsel. Fordern Sie einfach kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über den cheapenergy24-Tarifrechner an.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.