Bei der Anmeldung von Strom und Gas gibt es viel zu beachten. Was brauche ich zum Strom bzw. Gas anmelden? Wie wähle ich den richtigen Anbieter? Kann ich plötzlich ohne Strom oder Gas dastehen? Und welche Fristen muss ich beachten? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst!
Situationen, in denen Verbraucher Strom bzw. Gas anmelden, können folgende sein:
Bei der Anmeldung bei einem neuen Versorger geht es vor allem um die Übermittlung bestimmter Daten, die er für die Versorgung und Abrechnung benötigt.
Viele Verbraucher haben Sorge, im Falle eines Umzugs oder Anbieterwechsels plötzlich ohne Strom oder Gas auskommen zu müssen. Diese Sorge ist aber völlig unbegründet, denn in Deutschland ist gesetzlich garantiert, dass jeder Haushalt ohne Unterbrechung mit Strom und Gas beliefert wird.
Selbst wenn es Probleme beim Wechsel gibt oder man bei einem Umzug vergessen hat, sich um die Versorgung an der neuen Adresse zu kümmern, fällt man automatisch in die örtliche Grundversorgung.
Wichtig zu wissen: Wenn Sie (noch) keinen Strom bzw. Gas angemeldet haben, aber der Verbrauch begonnen hat (z. B. bei Einschalten des Lichts), kommt es automatisch zu einem Vertragsschluss mit dem örtlichen Grundversorger. Auch wenn die Strom- bzw. Gasversorgung schon läuft, müssen Sie Ihre Daten trotzdem zur Anmeldung an den Grundversorger übermitteln. Ggf. übernimmt dies auch der Vermieter.
In der Regel ist es günstiger, sich selbst einen Strom- bzw. Gasanbieter zu suchen, denn der Grundversorgungstarif ist meistens deutlich teurer als alternative Tarifangebote.
Wenn Sie die teure Grundversorgung von vornherein umgehen möchten, sollten Sie mindestens 6 Wochen vor dem Umzug Strom für die neue Lieferstelle anmelden. Ihr Einzugsdatum nennen Sie dem neuen Versorger als Lieferbeginn.
Wenn Sie sich für einen Anbieterwechsel entscheiden, sollten Sie unbedingt Tarife vergleichen. Aber Vorsicht: Im Tarifdschungel der Strom- und Gasanbieter verstecken sich leider auch einige schwarze Schafe. Um diese zu umgehen, sollten Sie neben dem Preis auch die Seriosität des Anbieters und die Vertragskonditionen genauestens unter die Lupe nehmen. Denn viele unseriöse Versorger werben mit attraktiven Erstjahresangeboten, die sich im Nachhinein als enorme Kostenfalle entpuppen.
Damit Sie gezielt den besten Tarif heraussuchen können und dabei nicht in Anbieter-Fallen tappen, haben wir für Sie Tipps für einen neutralen Gasvergleich sowie für einen unabhängigen Stromvergleich zusammengestellt.
Mit unserem Tarifrechner finden Sie innerhalb weniger Minuten den besten Strom- oder Gasanbieter. Dabei empfehlen wir ausschließlich seriöse Anbieter. Berechnen Sie gleich Ihre Ersparnis!
Wenn Sie einen passenden Tarif gefunden haben, können Sie Strom und Gas anmelden. (Hinweis: Wenn Sie unseren Wechselservice nutzen, übernehmen wir die Anmeldung und alle Formalitäten für Sie).
Damit die Anmeldung reibungslos funktioniert, benötigt Ihr neuer Anbieter neben Ihren persönlichen Informationen (Name, Geburtsdatum etc.) noch folgende Daten von Ihnen:
Wichtig zu wissen: Normalerweise kümmert sich der neue Strom- oder Gasanbieter um die Kündigung beim alten Anbieter. So erfolgt mit Ihrer Anmeldung bei einem neuen Versorger auch die Abmeldung beim bisherigen.
Damit Sie sich nicht im Chaos an Fristen verlieren, haben wir die wichtigsten für Sie zusammengefasst:
Kündigung beim Grundversorger:
Befinden Sie sich noch im Grundversorgungstarif oder sollten Sie nach Ihrem Umzug in der Grundversorgung gelandet sein, können Sie diese ziemlich zeitnah kündigen. Denn deutschlandweit gilt: Den Grundversorgungstarif kann man immer mit einer Frist von zwei Wochen kündigen.
Sonderkündigungsrecht:
Im Falle einer Preiserhöhung haben Sie immer ein Sonderkündigungsrecht. Manche Anbieter gewähren dieses auch, wenn Sie umziehen.
Um einen reibungslosen Wechsel zu ermöglichen, sollten Sie so früh wie möglich Ihren Anbieter kündigen (mindestens zwei Wochen vor Ablauf der Sonderkündigungsfrist).
Rückwirkender Wechsel:
Bei einem Umzug haben Sie auch rückwirkend ab dem Zeitpunkt der Schlüsselübergabe sechs Wochen Zeit zu wechseln. Hier gilt: Der Wechselantrag muss nach den sechs Wochen dem Netzbetreiber vorliegen.
Im Rahmen eines Umzugs sollte man auch an die Strom- und/oder Gasversorgung an der neuen Adresse denken. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Strom und Gas anzumelden. Grundsätzlich gilt: Ihre Möglichkeiten hängen von Ihrer Ausgangssituation ab.
Tipp: Lesen Sie die Zählerstände am alten und neuen Wohnort ab. Am praktischsten ist es, einfach mit dem Smartphone ein Foto davon aufzunehmen. So gehen Sie auf Nummer sicher bzgl. der Abrechnung.
Auch im Übergabeprotokoll sollten die Zählerstände am Tag der Schlüsselübergabe unbedingt festgehalten werden.
Hier finden Sie detailliertere Infos zum Gasanbieterwechsel bei Umzug bzw. den Stromanbieterwechsel bei Umzug.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!