Sie möchten Ihren Gasanbieter wechseln? Das kann sich aufgrund der extrem angestiegenen Gaspreise 2022/2023 besonders lohnen, denn das Sparpotenzial beträgt bis zu 750 Euro pro Jahr. Wer den Gasanbieter nicht wechselt, zahlt evtl. hunderte Euro zu viel. Der Aufwand eines Gasanbieterwechsels mag überschaubar wirken – es ist jedoch wichtig, Gastarife zu vergleichen und bei der Anbieterauswahl einige Punkte zu beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie einen guten Gastarif finden und den Gasanbieter wechseln können.
Wenn Sie den Aufwand nicht auf sich nehmen wollen, können Sie uns die Arbeit überlassen und sich zurücklehnen. Wir übernehmen gerne die Tarifsuche sowie den Wechsel zu einem günstigen und seriösen Gasanbieter für Sie. Fordern Sie gerne eine unverbindliche und kostenlose Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.
Inhalt
Die Gaspreise sind in Deutschland 2022/2023 so hoch wie nie zuvor. Das liegt an einer gestiegenen Nachfrage, die auf ein knappes Angebot tritt. Durch den Krieg in der Ukraine sind die Einkaufspreise für Gas weiter angestiegen. Für eine zusätzliche Verteuerung sorgt die CO₂-Steuer. Die meisten Gasanbieter haben aufgrund der extremen Gaspreisentwicklung bereits Gaspreiserhöhungen vorgenommen. Das bevorstehende Heizungsgesetz soll ab 2024 zunächst nur für Neubauten in Neubaugebieten greifen, weshalb es sich in den kommenden Jahren voraussichtlich kaum auf die Gasnachfrage und Gaspreise auswirken wird.
Aufgrund der hohen Kosten lohnt es sich mehr denn je, 2023 den Gasanbieter zu wechseln. Viele Haushalte können dadurch bis zu 750 Euro sparen. Führen Sie unbedingt einen Preisvergleich durch, um zu ermitteln, ob Sie einen günstigeren Gasanbieter finden können. Ein Gasanbieterwechsel kann sich in folgenden Fällen besonders lohnen:
Der Gasmarkt in Deutschland umfasst ca. 7.000 Tarife und fast 1.000 Anbieter. Durch die hohe Anbieteranzahl findet ein starker Wettbewerb um Gaskunden statt.
Die Folge: Neukunden erhalten auf dem Gasmarkt häufig Rabatte und Bonuszahlungen als Anreiz zum Vertragsabschluss. Bestandskunden zahlen hingegen deutlich höhere Preise und sind immer wieder Erhöhungen ausgesetzt. Treue wird also nicht belohnt – stattdessen lohnt es sich, den Gasanbieter regelmäßig zu wechseln.
Durch die enorm angestiegenen Einkaufspreise für Gas können viele Gasversorger nicht so günstige Tarife anbieten wie vor der Energiekrise. Viele Verbraucher sind deshalb unsicher, ob sie den Gasanbieter jetzt wechseln oder warten sollen.
Tipp: Führen Sie einen Gasvergleich durch und prüfen Sie, ob ein günstigerer Tarif als Ihr aktueller verfügbar ist. Achten Sie dabei auf eine eingeschränkte oder vollständige Preisgarantie für 12 Monate, um Preiserhöhungen während dieser Zeit auszuschließen. Welche weiteren Aspekte Sie bei der Tarifauswahl unbedingt beachten sollten, erfahren Sie im Abschnitt „Tipps zum Gasanbieter wechseln: Worauf sollte man achten?“.
Falls sich ein lohnenswertes Angebot finden lässt, raten wir dazu, mit dem Gasanbieterwechsel nicht zu warten: Aktuell ist keine Entspannung der Preissituation in Sicht. Stattdessen können Sie sich so früh wie möglich günstigere Preise sichern, indem Sie zeitnah den Gasanbieter wechseln. Falls es in Zukunft zu einem weiteren Anstieg der Gaspreise kommt, können Sie noch von den alten Preisen profitieren.
Grundsätzlich ist ein Gasanbieterwechsel recht einfach: Sie schließen einen neuen Vertrag ab und der neue Anbieter kündigt für Sie beim bisherigen Anbieter. Sobald die Kündigung erfolgreich war, kann der neue Gasversorger die Belieferung aufnehmen.
Es gibt verschiedene Methoden, den Gasanbieter zu wechseln: Sie können entweder direkt über die Website des Anbieters einen neuen Vertrag abschließen oder ein Vergleichsportal bzw. einen Wechselservice wie cheapenergy24 nutzen.
Wenn Sie Ihren Gasanbieter selbst wechseln möchten, sieht der Ablauf ungefähr so aus:
Wenn Sie Ihren Gasanbieter nicht selbst wechseln möchten, können Sie den bequemen Wechselservice von cheapenergy24 nutzen. Fordern Sie einfach eine unverbindliche Tarifempfehlung an. Bei Interesse kümmern wir uns dann um alles Weitere.
Wann Sie den Gasanbieter wechseln können, hängt von Ihrer Ausgangssituation bzw. Ihrem aktuellen Vertrag ab. Laufzeit und Kündigungsfrist spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Hier finden Sie eine Übersicht über die möglichen Fälle:
Trotz der geltenden Fristen empfiehlt es sich immer, den Gasanbieterwechsel frühzeitig in die Wege zu leiten. Wenn Sie eine Kündigungsfrist einhalten müssen, können Sie z. B. schon 4 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit den Wechsel vornehmen.
Bei Preiserhöhungen und meist auch bei Umzügen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Das bedeutet, dass Sie Ihren Gasvertrag kurzfristig beenden können. Der bisherige Vertrag endet dadurch vor Eintritt der neuen Preise bzw. zum Auszugstag. Das Sonderkündigungsrecht haben Sie ebenfalls bis zu diesem Tag.
Ein entscheidender Unterschied ist in diesem Fall, dass die Kündigung nicht vom neuen Anbieter vorgenommen werden kann, sondern von Ihnen selbst ausgeführt werden muss. Erledigen Sie dies am besten so früh wie möglich. Auch wenn Sie das Sonderkündigungsrecht theoretisch bis zum Tag vor Inkrafttreten der neuen Preise bzw. bis zum Auszugstag nutzen können, ist es empfehlenswert, dies mindestens zwei Wochen vor dem Gasanbieterwechsel zu erledigen. Dann erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung des alten Anbieters und können den Gasanbieter wechseln.
Im Folgenden beantworten wir einige Fragen zur Kündigung beim Gasanbieter wechseln, die bei Verbrauchern häufig auftauchen.
Viele Verbraucher fragen sich, wie oft sie den Gasanbieter wechseln sollten. Grundsätzlich können Sie den Gasanbieter wechseln so oft Sie möchten (unter Beachtung von Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist). Wenn Sie Ihren Gasanbieter jedes Jahr wechseln, können Sie die größten Einsparungen erzielen – auch laut Stiftung Warentest.
Auch wenn Sie schon einmal gewechselt haben, profitieren Sie höchstwahrscheinlich nicht mehr von günstigen Preisen: Die meisten Gasverträge werden ab dem zweiten Jahr um einiges teurer. Es lohnt sich also ein Gaspreisvergleich und ggf. ein erneuter Gasanbieterwechsel.
Aus folgenden Gründen lohnt es sich am meisten, jedes Jahr den Gasanbieter zu wechseln:
Regelmäßig den Gasanbieter zu wechseln, ist Ihnen zu viel Aufwand? Wenn Sie den cheapenergy24-Wechselservice beauftragen, müssen Sie sich um fast nichts kümmern.
Mit unserem Video zum Thema „Gasanbieter wechseln“ können Sie sich innerhalb von wenigen Minuten einen Überblick verschaffen, wie der Gasanbieterwechsel abläuft und woran Sie einen guten Gasversorger erkennen.
Beim Gasanbieter wechseln beschäftigt Verbraucher vor allem eine Frage: Woran erkenne ich einen guten Gastarif?
Die Auswahl fällt durch die zahlreichen Angebote mit unterschiedlichsten Konditionen schwer. Um wirklich zu sparen, reicht es nicht aus, einfach den billigsten Anbieter auszuwählen. Stattdessen lohnt es sich, einen neutralen Gasvergleich durchzuführen. Im Folgenden haben wir Tipps fürs Gasanbieter wechseln zusammengestellt.
Hierauf sollten Sie – neben einem günstigen Preis – beim Gasanbieterwechsel achten:
Hinweis: cheapenergy24 berücksichtigt selbstverständlich all diese Aspekte, um für Sie den besten Gasanbieter zu finden. Fordern Sie einfach kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung an.
Falls Sie umziehen, sollten Sie sich auch um Ihren Gasvertrag kümmern, da Sie sonst evtl. in der teureren Grundversorgung landen. Egal ob Sie den Gasanbieter wechseln oder beim gleichen Anbieter bleiben wollen, sollten Sie am Auszugstag den Zählerstand ablesen und an Ihren Versorger weitergeben. Mit dieser Information kann er die Schlussrechnung erstellen.
Den Zählerstand der alten Wohnung sollten Sie auch übermitteln, wenn Sie beim gleichen Anbieter bleiben, da sich in der neuen Wohnung bzw. dem neuen Haus die Zählernummer ändert.
Hinweis: cheapenergy24 kümmert sich gerne um Ihren Gasanbieterwechsel – auch im Fall eines Umzugs.
Im Folgenden finden Sie häufige Fragen rund um den Wechsel des Gasanbieters beim Umzug.
Wussten Sie, dass das Sparpotenzial so hoch ist, wenn Sie den Gasanbieter wechseln? Falls nicht, sind Sie nicht allein: Fast ein Drittel der deutschen Haushalte ist noch in der teuren Grundversorgung. Die steigenden Gaspreise oder eine hohe Gasrechnung sorgen dann oft für ein Umdenken. Immer mehr Verbraucher nutzen die Chance, den Gasanbieter zu wechseln.
Hier haben wir nochmal die wichtigsten Informationen rund um den Gasanbieterwechsel für Sie zusammengefasst:
Hier haben wir die häufigsten Fragen und Antworten rund ums Gasanbieter wechseln für Sie gesammelt, sodass Sie den Wechsel hoffentlich gleich entspannter angehen können. Sollten Sie dennoch weitere Fragen zum Wechsel Ihres Gasanbieters haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service sparen Sie bis zu 900 Euro pro Jahr, indem wir für Sie den Strom- oder Gasanbieter wechseln. Wir optimieren jährlich Ihre Tarife und übernehmen die gesamte Vertragsorganisation – von der Rechnungsprüfung bis zum Wechsel.
Einmal pro Jahr erhalten Sie von uns eine Tarifempfehlung, die Sie nur noch bestätigen müssen – alles andere übernehmen wir kompetent und zuverlässig. Mit unserem Wechselassistenten für Strom und Gas sparen Sie ohne Aufwand Geld und wertvolle Zeit!