mivolta fällt auf dem Strom- und Gasmarkt seit einigen Jahren wiederholt negativ auf. Trotzdem ist es für Verbraucher oft schwer einzuschätzen, ob ein Energieversorger seriös ist. Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung zu mivolta sowie der Vertriebsmarke maXXimo ENERGIE.
Unsere Experten bewerten mivolta anhand von eigenen Erfahrungen sowie Kundenmeinungen und Berichten auf Bewertungsportalen. Dabei nehmen sie Angebot, Preise, Service und Probleme mit dem Gräfelfinger Anbieter genauer unter die Lupe.
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
Die mivolta GmbH mit Sitz in Gräfelfing bei München beliefert Privatkunden in ganz Deutschland mit Strom, Ökostrom und Gas.
Gut zu wissen: mivolta tritt auch unter den Marken „maXXimo ENERGIE“ sowie „easyVolta“ auf. mivolta steht außerdem in enger Verbindung zum Anbieter Energy2day (Geschäftsführer und Anschrift sind identisch). Energy2day betreibt u. a. die Marken Voltera, SorglosStrom, SorglosGas, StarComEnergy, XS Strom, XS Gas, frei Haus ENERGY, Discounter-Energie.de und EXCLUSIV Energie.
mivolta bietet laut eigenen Aussagen „günstige Tarife“ und „erstklassige Servicequalität“. Unzählige Beschwerden, schlechte Bewertungen und eine negative Berichterstattung besagen etwas anderes: Das Gräfelfinger Energieunternehmen arbeitet mit unseriösen Methoden.
Von der Bundesnetzagentur wurde im Jahr 2021 eine Geldbuße von 250.000 Euro gegen mivolta verhängt, denn der Energieversorger hatte mehrere hundert Verbraucher mit unerlaubter Telefonwerbung belästigt. Vor allem die eigene Marke maXXimo wurde dabei vermarktet.
Aufgrund des rechtswidrigen Vorgehens, der teuren Preise und der intransparenten Bedingungen stufen unsere Experten mivolta als „nicht empfehlenswert“ ein.
1 von 5 Sterne
„Nicht empfehlenswert“
Zum Strom- und Gasanbieter mivolta haben wir eine Bewertung anhand der folgenden vier Aspekte erstellt: Angebot (d. h. Vielfalt und Attraktivität der Tarife), Preis, Verbraucherfreundlichkeit und Kundenservice. Auf Basis dieser Kriterien sind wir für mivolta auf ein Gesamturteil von 1 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
1 von 5 Sterne
mivolta bietet deutschlandweit Strom-, Ökostrom- und Gastarife an. Online ist jeweils nur ein Tarif für Strom und Gas verfügbar. Wer sich für Ökostrom interessiert, bekommt den konventionellen Tarif angezeigt und müsste aktiv die Öko-Option auswählen, die zu einem Aufpreis erhältlich ist.
Das Angebot ist nicht transparent und Auswahlmöglichkeiten sind nicht gegeben. Positiv ist, dass der Ökostrom von mivolta zu 100 % durch Wasserkraft erzeugt wird.
Der Preis
1 von 5 Sterne
mivolta bezeichnet sich zwar selbst als günstiger Strom- und Gasanbieter, die Tarife sind allerdings sehr teuer. Das liegt an mehreren Faktoren: an einem hohen Arbeitspreis, einem ebenfalls nicht günstigen Grundpreis und der Tatsache, dass meist kein Neukundenbonus gezahlt wird. So ergeben sich bei mivolta-Tarifen im Vergleich zu Tarifen anderer Anbieter Mehrkosten i. H. v. mehreren hundert Euro. Auch im Vergleich zur Grundversorgung lohnen sich mivolta Tarife finanziell meist nicht, von der Seriosität des Anbieters ganz zu schweigen.
Wichtig zu wissen: Gerade durch Boni können Kunden auf dem Strommarkt hunderte Euro sparen. Aber auch Tarife ohne Bonus von anderen Anbietern bieten um einiges günstigere Grund- und Arbeitspreise als bei mivolta. Es empfiehlt sich ein Stromvergleich bzw. Gasvergleich.
mivolta ist zudem für drastische Preiserhöhungen nach kurzer Zeit und knapp bemessene Preisgarantien bekannt. Weitere Informationen zu dieser Problematik finden Sie im nachfolgenden Abschnitt „Tarif“.
Die mivolta-Marke maXXimo ENERGIE ist zwar beim Strom nicht ganz so teuer die Tarife von mivolta selbst, kann aber trotzdem nicht mit günstigen Angeboten auf dem Strommarkt mithalten. Hier erfahren Sie mehr zu den intransparenten mivolta und maXXimo ENERGIE Preiserhöhungen.
Der Tarif
1 von 5 Sterne
mivolta bietet auf seiner Website einen Tarifrechner für Strom und Gas an, es wird aber jeweils nur ein einziger Tarif angezeigt.
Die Vertragslaufzeit beträgt bei Strom und Gas jeweils 24 Monate. Kunden binden sich also sehr lange an mivolta. Gleichzeitig haben sie nur eine Preisgarantie von 6 Monaten (bei Gas nur 3 Monate), in denen der Preis nicht erhöht wird. Unklar ist dabei, welche Preisbestandteile garantiert nicht teurer werden, denn in den AGB von mivolta findet man keine Informationen zur Preisgarantie, sondern nur zu zahlreichen Preiserhöhungen, die an die Kunden weitergegeben werden.
Wichtig: Bei einem Vertragsabschluss ab 01.03.2022 darf die Kündigungsfrist bei mivolta und allen anderen Energieversorgern laut Gesetz nur noch max. 4 Wochen betragen. Bei einer automatischen Vertragsverlängerung kann nun ebenfalls innerhalb von 4 Wochen gekündigt werden. Verbraucher sind also nicht verpflichtet, sich weitere 12 Monate von mivolta beliefern zu lassen.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema „mivolta kündigen“.
Der Service
1 von 5 Sterne
Der mivolta-Kundenservice ist per Telefon und per Mail schwer erreichbar. Es gibt viele Berichte über einen Telefonvertrieb, der Druck ausübt und Verbrauchern ungewollt Verträge aufzwingt.
Auf Widerrufe hin wird vonseiten mivolta oft nur auf die Mitschnitte der Telefongespräche verwiesen, um die Vertragsabschlüsse zu rechtfertigen. Guter Kundenservice sieht anders aus.
Zu mivolta liegen zahlreiche Beschwerden vor. Hier finden Sie die häufigsten Probleme rund um Strom- und Gastarife bei mivolta. Unsere Experten beziehen hierbei eigene Erfahrungen, Beschwerden auf Kundenportalen und Verbraucherschutzberichte ein.
mivolta vermarktet seine Strom- und Gasverträge (mivolta und maXXimo ENERGIE) vor allem telefonisch. Hierbei werden u. a. folgende Methoden angewendet:
Viele Verbraucher erhalten nach einem solchen Telefongespräch ein Begrüßungsschreiben bzw. eine Rechnung von mivolta oder eine Kündigungsbestätigung ihres bisherigen Anbieters, obwohl sie einem Wechsel nie (bewusst) zugestimmt haben.
Tipp: Stimmen Sie am Telefon weder dem Mitschnitt des Gesprächs noch einem „Sparangebot“ oder einem Vertrag zu. Geben Sie niemals Ihre Bankverbindung oder Zählernummer telefonisch preis.
Falls es dennoch zu einem Abschluss gekommen ist, haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Abschlussdatum. Nutzen Sie dieses schnellstmöglich per E-Mail und zusätzlich per Einschreiben. Nehmen Sie ggf. Unterstützung durch die Verbraucherzentrale, die Schlichtungsstelle Energie oder einen Anwalt in Anspruch. Melden Sie sich frühzeitig bei Ihrem aktuellen Versorger, um den aktuellen Status bzgl. Belieferung und Kündigung abzuklären. Unerlaubte Werbeanrufe können Sie außerdem der Bundesnetzagentur melden.
mivolta ignoriert häufig Widerrufe und Kündigungen. Ziehen Sie ggf. die Verbraucherzentrale oder die Schlichtungsstelle Energie zu Rate, die mit mivolta bereits zahlreiche Erfahrungen gesammelt haben.
Zunächst wirken die Angebote von mivolta günstig. Doch häufig kommt es bereits nach einigen Monaten zu extremen Preiserhöhungen: Eine Preisgarantie, die kaum vor Verteuerungen schützt, wird mit einer sehr langen Laufzeit kombiniert.
Hinweis: Im Fall einer Preiserhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Lesen Sie Bewertungen von mivolta-Kunden, um sich über das Unternehmen zu informieren. Folgende Erfahrungen haben Kunden mit mivolta gemacht:
„Ich habe einen Anruf von Mivolta erhalten. Zu Beginn haben sie nicht gesagt, dass sie von Mivolta sind. Ich dachte, es sei ein Anruf von meinem derzeitigen Stromlieferanten. Sie sagten, dass der neue Vertrag teurer sein wird und dass sie mich deshalb anrufen, um mir ein neues Angebot von 26 Cent/kWh zu machen. Ich habe akzeptiert und dann haben sie mir einen Link geschickt. Als ich auf den Link klickte, sah ich, dass von meinem Telefon aus eine automatische Nachricht gesendet wurde, die besagt, dass ich einen Vertrag mit 47,34 Cent/kWh und 12,17 Euro Grundpreis akzeptiert habe. Sie haben mich betrogen.“
– Kundenbewertung von April 2023 über Trustpilot –
„Wer aus dem Vertrag raus möchte der z.b. ordentlich gekündigt hat, und mivolta das ignoriert, muss unbedingt die Schlichtungsstelle Energie einschalten. Wir hatten dadurch Erfolg sind dieses Unternehmen endgültig los. Es kostet den Verbraucher nichts. Der Anbieter zahlt. Nur Mut. Die Schlichtungsstelle ist super und hilft wirklich schnell und sachlich.“
– Kundenbewertung von Mai 2023 über Trustpilot –
„Habe meinen Vertrag zum 30.11.2022 gekündigt und bis heute keine Endabrechnung erhalten. Komme telefonisch nicht durch und bekomme auch keine Antwort auf meine E-Mails. Lasst bloß die Hände von diesem Anbieter.“
– Kundenbewertung von Januar 2023 über Trustpilot –
Viele Kunden fragen sich, ob mivolta und maXXimo ENERGIE seriös sind oder wie sie im Fall von untergeschobenen Verträgen vorgehen können. Wir raten Ihnen von einem Vertragsabschluss dringend ab und bieten einige Antworten auf häufige Fragen.
Wir empfehlen aufgrund der hohen Preise, der langen Vertragslaufzeit und den Werbeanrufen keinen Wechsel zu mivolta bzw. zur Vertriebsmarke maXXimo ENERGIE. Stattdessen raten wir zu einem jährlichen Wechsel zu einem seriösen Anbieter, denn nur so profitieren Sie wirklich von günstigen Neukundenangeboten und zuverlässiger Energieversorgung.
Sie suchen einen günstigen Anbieter, scheuen aber den Aufwand? Dann nutzen Sie einfach den Wechselservice von cheapenergy24: Wir finden jedes Jahr den besten Strom- bzw. Gasanbieter für Sie und übernehmen den kompletten Wechsel. Unseriöse Versorger schließen wir bei unseren Empfehlungen von vornherein aus. So können Sie ohne Aufwand mehrere hundert Euro sparen. Fragen Sie einfach unverbindlich über unseren Tarifrechner an.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.