Sind Sie schon mal auf den Anbieter primastrom gestoßen? Das Berliner Unternehmen ist vor allem durch Fernsehwerbung und Telefonakquise bekannt. Viele Verbraucher sind unsicher, ob es sich um einen seriösen Strom- und Gasanbieter handelt und ob die Tarife empfehlenswert sind.
Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieversorgers. Unsere Experten bewerten primastrom anhand von eigenen Erfahrungen, Kundenmeinungen und Berichten auf Bewertungsportalen. Erfahren Sie jetzt alles Wichtige rund um primastrom: Angebote, Preise, Service, Probleme und weitere Erfahrungen mit dem Strom- und Gasanbieter.
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
primastrom ist ein Strom-, Gas-, Internet- und Mobilfunkanbieter mit Sitz in Berlin. Seit 2011 bietet der selbsternannte „Komplettversorger“ Energietarife an. Die Muttergesellschaft primaholding ist unter zahlreichen weiteren Marken in verschiedenen Bereichen aktiv, u. a. voxenergie und nowenergy sowie primapay, primasales, primacall, voxpark u.v.m.
Laut eigener Aussage möchte primastrom in ganz Deutschland Strom, Gas und Telekommunikationsdienstleistungen zu günstigen Preisen und mit kompetentem Kundenservice anbieten. Leider ist das Gegenteil der Fall: Die Preise sind extrem hoch und die Konditionen intransparent. Zudem fällt das Unternehmen gehäuft durch unseriöse Geschäftspraktiken auf, so z. B. Werbeanrufe, bei denen Kunden unbeabsichtigt Verträge abschließen.
Da die Preise von primastrom sehr hoch sind und der Anbieter mit unseriösen Praktiken arbeitet, stufen unsere Experten primastrom als „nicht empfehlenswert“ ein.
1 von 5 Sterne
„Nicht empfehlenswert“
Wir haben unser Gesamturteil zu primastrom in vier Kategorien unterteilt: Angebot (d. h. Vielfalt und Attraktivität der Tarife), Preis, Verbraucherfreundlichkeit und Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für primastrom auf ein Gesamturteil von 1 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
1 von 5 Sterne
primastrom vertreibt deutschlandweit Strom und Gas zu teuren Preisen. Über die Herkunft der Energie (d. h. konventionell oder Öko) sind keine Hinweise auf der Website zu finden. Häufig werden die Strom- und Gas-Angebote mit DSL- und Mobilfunkpaketen kombiniert, was jedoch für Kunden nicht vorteilhaft ist.
Wer den Tarifrechner von primastrom nutzt, erhält nur einen einzigen Tarifvorschlag. Auswahlmöglichkeiten oder Transparenz sind also nicht gegeben. Aktuell gibt es keine Möglichkeit, den entsprechenden Vertrag online abzuschließen – es wird auf eine telefonische Beratung hingewiesen. Dies ist problematisch, da primastrom seine überteuerten Tarife vor allem telefonisch vertreibt und Verbraucher auf diesem Weg oft ungewollt einen Vertragsabschluss tätigen. Dies ist auch bei der Marke nowenergy der primaholding GmbH.
Achtung: Bei Haustürgeschäften, Werbeanrufen oder über Online-Portale werden von primastrom weitere nachteilige Tarife angeboten.
Der Preis
1 von 5 Sterne
Die Strom- und Gastarife von primastrom sind sehr teuer. Vor allem der Arbeitspreis treibt die Jahreskosten in die Höhe. Außerdem ist bei den Angeboten meist kein Neukundenbonus enthalten, wodurch primastrom im Vergleich zu anderen Anbietern zusätzlich teuer ausfällt. Es wird in der Tarifübersicht zwar ein jährlicher Treuebonus genannt, allerdings sind zu dessen Höhe oder Auszahlungsbedingung keinerlei weitere Informationen zu finden.
Auf Verbraucherportalen ist außerdem zu lesen, dass primastrom oft bereits nach einigen Monaten die Preise stark erhöht – und zwar mithilfe einer versteckten Preiserhöhung. Erfahren Sie hier mehr zu primastrom Preiserhöhungen und was Sie gegen diese tun können.
Der Tarif
1 von 5 Sterne
Die Konditionen bei primastrom sind alles andere als verbraucherfreundlich und zudem schwer zu überblicken: Nachdem man als Interessent den eigenen Jahresverbrauch und die Postleitzahl eingegeben hat, erhält man nur einen einzigen Tarifvorschlag (meist „prima bonus home“ bei Strom bzw. „prima gas Bonus“ bei Gas).
Es ist nicht klar ersichtlich, wie lange die Laufzeit ist. In den AGB von primastrom wird erwähnt, dass 6-, 12- und 24-Monatsverträge möglich sind.
Hinweis: 24-Monats-Verträge sind nicht empfehlenswert, da sie Kunden unnötig lange vertraglich binden – bei primastrom zahlen Sie mindestens zwei Jahre lang deutlich zu viel.
Auch die Kündigungsfrist ist nur in den AGB zu finden. Sie beträgt inzwischen nicht mehr 3 Monate, sondern 4 Wochen (maximale Kündigungsfrist für alle Energieversorger seit März 2022). Eine weitere Änderung bei Vertragsabschluss ab März 2022: Wer nach der Erstlaufzeit nicht (rechtzeitig) kündigt, ist nun nicht mehr monatelang an den Anbieter gebunden, sondern kann laut Gesetz jeden Monat kündigen. Es kommt allerdings häufig zu Problemen bei der primastrom-Kündigung. Erfahren Sie hier mehr zum Thema „primastrom kündigen“.
Ein weiterer Nachteil bei primastrom ist die Art der Preisgarantie. Die sog. „Energiepreisgarantie“ ist für Verbraucher jedoch die nachteiligste Form der Preisgarantien: Dadurch werden nur wenige Anteile am Strompreis garantiert nicht erhöht. Hier finden Sie genauere Informationen zu den verschiedenen Formen der Preisgarantie.
Der Service
1 von 5 Sterne
Der primastrom-Kundenservice ist telefonisch, per Mail an info@voxenergie.de oder über ein Kontaktformular auf der Website zu erreichen. Der Service wird oft als unfreundlich erlebt oder reagiert nicht. Da viele Vorgehensweisen von primastrom nicht legal sind, ist dies nicht verwunderlich. Der Anbieter scheint Anliegen bevorzugt aussitzen zu wollen.
Zum Anbieter primastrom liegen zahlreiche Beschwerden vor. Auch Verbraucherzentralen haben primastrom bereits mehrfach erfolgreich verklagt und abgemahnt. Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Strom- und Gastarife bei primastrom zusammengetragen. Hierbei beziehen sie eigene Erfahrungen und Beschwerden auf Kundenportalen wie Reclabox mit ein.
Auf Bewertungsportalen findet man zahlreiche Berichte, dass Kunden ungewollt einen Strom- oder Gasvertrag bei primastrom abgeschlossen haben. Dies geschieht z. B. per Telefon, indem Kunden zum Abschluss genötigt werden oder unbewusst ihr Einverständnis geben. Teilweise geben sich primastrom-Mitarbeiter als Angestellte eines anderen (seriösen) Stromanbieters aus, um an Informationen der Verbraucher zu kommen.
Eine Masche von primastrom ist es, anschließende Widerrufe nicht zu akzeptieren bzw. Kündigungen abzulehnen. Auch Verlängerungen der Laufzeit um mehrere Jahre sind bei primastrom keine Seltenheit.
Tipp: Seien Sie am Telefon wachsam (insbesondere wenn günstigere Preise versprochen werden) und schließen Sie keinen Vertrag ab. Geben Sie keine Informationen wie Zählernummer oder Bankverbindung heraus. Legen Sie im Zweifelsfall auf. Ihr Energieversorger kontaktiert Sie im Normalfall schriftlich.
Falls Sie einen primastrom-Vertrag abgeschlossen haben, widerrufen Sie diesen innerhalb der 14-tägigen Frist per E-Mail und zusätzlich per Einschreiben. Nehmen Sie notfalls Hilfe durch die Schlichtungsstelle Energie oder Rechtsexperten in Anspruch.
Eine weitere typische Vorgehensweise bei primastrom ist es, Kunden mit relativ günstigen Preisen zu ködern und anschließend einen deutlich höheren Grund- und Arbeitspreis festzulegen. Auch versteckte Preiserhöhungen kommen bei primastrom häufig vor. Selbst wenn nach einem Widerspruch die Preissteigerung zurückgenommen wird, erhöht der Anbieter häufig trotzdem die Abschläge. So zahlen Kunden unnötig viel im Voraus. Bei einer Insolvenz des Anbieters haben Verbraucher in solchen Fällen oft schlechte Karten.
Hinweis: Bei Preiserhöhungen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Auch bzgl. der Abrechnung durch primastrom sollten Sie grundsätzlich skeptisch sein: Bei zahlreichen Kunden war die Schlussabrechnung fehlerhaft, teils wurden sogar falsche Zählerstände für die Berechnung genutzt. Oftmals wurde das restliche Guthaben erst nach mehreren Monaten und unerfreulichem Kontakt zu primastrom ausgezahlt.
Wenn Sie sich über primastrom informieren möchten, können die Bewertungen anderer Kunden hilfreich sein. Dazu haben wir Erfahrungen zusammengetragen, die Kunden mit primastrom gemacht haben:
„Selbst ein Stern ist zu viel. Nach Umzug wurde ein neuer Vertrag über weitere 24 Monate zugestellt, obwohl der Vertrag fristgerecht und per Einschreiben gekündigt wurde. Eine Bestätigung der Kündigung wurde bis heute nicht zugesendet. Stattdessen gibt es Telefonterror… kann also nur raten die Finger von dem Anbieter zu lassen.“
– Kundenbewertung vom 07.06.2021 –
„Finger weg von PRIMASTROM!!!!! Hatte zwei Jahre problemlose Stromrechnungen. In der Zwischenzeit erfolgten immer wieder (Lock-)Anrufe mit günstiger u. ä. > dies immer abgelehnt und beim alten Vertrag geblieben.
Hätte hier aber schon hellhörig werden müssen, denn solch permanente Telefonakquise bei laufendem Vertrag ist ein Zeichen von unredlichen Machenschaften.
Und tatsächlich … jetzt die Quittung erhalten. Angeblich hätte ich einer Vertragsverlängerung zugestimmt und jetzt für VIER Jahre eine Bindung. Die Aufzeichnung würde das beweisen, allerdings kann die mir nicht zugesandt werden.
Die Firma hat definitiv nicht mit mir mündlich eine Vereinbarung getroffen … Ich werde jetzt versuchen, mit Verbraucherschutz und Rechtsanwalt gegen diese lange Vertragslaufzeit vorzugehen (…). Also Finger weg von dieser Firma. Da ist NIX Prima.“
– Kundenbewertung vom 27.05.2021 –
„Ich (…) möchte ausdrücklich vor diesem Unternehmen warnen. Man bekommt einen Vertrag mit Festpreis, dann ca. 4 Monate später kommt die 1. Preisanpassung. Ich musste jedes Mal Widerspruch einlegen. Preis wurde zwar wieder gesenkt, aber der erhöhte Abschlag nicht. Man arbeitet einfach mit dem Geld der Kunden. (…) Eine Kommunikation ist (…) nicht möglich. Ich bin froh, jetzt bei einem anderen Anbieter zu sein. So etwas habe ich vorher noch nie erlebt. Und ich habe schon einige Male den Gasanbieter gewechselt. (…)“
– Kundenbewertung vom 16.02.2021 –
Zahlreiche Kunden fragen sich, ob primastrom ein vertrauenswürdiger Anbieter ist oder wie sie vorgehen können, wenn sie in die Fänge des Anbieters geraten sind. Hier gibt es die Antworten.
Es gibt einige Aspekte, die Verbrauchern grundsätzlich dabei helfen, einen vorteilhaften Strom- oder Gastarif auszuwählen:
Diese Faktoren sind bei primastrom nicht gegeben. Stattdessen fällt das Unternehmen durch unseriöse telefonische Vertragsabschlüsse, hohe Preise, verweigerte Kündigungen, unzulässige Preiserhöhungen, schlechten Kundenservice und viele weitere negative Praktiken auf.
Von einem Wechsel zu primastrom können wir daher nur abraten. Falls Sie bereits einen Vertrag bei primastrom abgeschlossen haben, können Sie diesen innerhalb der ersten 14 Tage widerrufen. Holen Sie sich hierzu ggf. rechtlichen Beistand oder Hilfe durch die Verbraucherzentrale oder die Schlichtungsstelle Energie.
Sie suchen einen seriösen Anbieter mit günstigen Preisen? Nutzen Sie ganz einfach den Wechselservice von cheapenergy24: Wir finden jedes Jahr den besten Strom- oder Gasanbieter für Sie und kümmern uns um den kompletten Wechsel.
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.