Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen

Stromio und Grünwelt Energie Erfahrungen

+++ Achtung: Stromio und seine Marke Grünwelt Energie haben zum 21.12.2021 für alle Kunden die Stromlieferung eingestellt. Ab dem 22.12.2021 werden Kunden ohne einen neuen Anbieter automatisch durch die örtliche Ersatzversorgung weiterversorgt. +++

+++ Auch gas.de/Grünwelt hat die Belieferung (mit Gas) beendet (Lieferende 03.12.2021). +++

Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung der Stromio GmbH und ihrer Vertriebsmarke Grünwelt Energie. Unsere Experten bewerteten Stromio/Grünwelt anhand von eigenen Erfahrungen und bezogen auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale in ihr Urteil ein. Erfahren Sie hier alles rund um Angebote, Preise, Service und Probleme bei Stromio bzw. Grünwelt Energie sowie Aktuelles rund um Lieferstopp und Insolvenz.

Ist Stromio insolvent?

Stromio bzw. Grünwelt und auch gas.de haben Anfang Dezember 2021 die Belieferung aller Kunden eingestellt. Nun liest man vermehrt, Stromio & Co. wären insolvent. Dies ist allerdings nicht korrekt: Bisher kam es bei Stromio nicht zu einer Unternehmens-Pleite – es wurde nach aktuellem Stand (11.01.2022) kein Insolvenzantrag gestellt.

Zu der Annahme, Stromio, gas.de und Grünwelt Energie wären insolvent, kommt es vermutlich aufgrund der Tatsache, dass dem Unternehmen der Bilanzkreisvertrag gekündigt wurde. Dies hatte das Lieferende zur Folge.

Hier lesen Sie, was bei einer Insolvenz des Stromanbieters passiert.

Was bedeutet der Bilanzkreisvertrag für Stromio & Co.?

Über den Bilanzkreisvertrag wird geregelt, dass jeder Energielieferant auch tatsächlich die Menge an Energie eingekauft oder erzeugt hat, die er verkaufen möchte. Die Bilanzkreisverantwortlichen (in Deutschland vier für Strom und einer für Gas) können diese Verträge kündigen, wenn Energieversorger die erforderlichen Sicherheiten nicht mehr hinterlegen oder keine Zahlungen mehr entrichten können. Dies ist im Fall von Stromio / Grünwelt / gas.de geschehen. So kam es im Dezember zum Lieferende bei Gas und Strom.

Insolvenzen und die Kündigung der Bilanzkreisverträge gehen zwar oft Hand in Hand, dies scheint bei Stromio & Co. aber nicht der Fall zu sein. Bisher gab es keine Insolvenzbekanntmachung des Unternehmens. Gegen eine Insolvenz von Stromio, Grünwelt und gas.de spricht u. a., dass der Energieversorger die Gaskontingente, die nun nicht mehr für die hunderttausenden Kunden benötigt werden, höchstwahrscheinlich gewinnbringend an der Börse verkaufen kann.

Stromio Insolvenz vs. Bilanzkreiskündigung: Was können Kunden tun?

Auch wenn die Begriffe „Insolvenz“ und „Bilanzkreiskündigung“ oft nicht klar unterschieden werden, machen Sie einen bedeutenden Unterschied für Kunden, die von Stromio, Grünwelt oder gas.de beliefert wurden. Worin dieser Unterschied liegt, erklären wir im Folgenden.

  1. Belieferung: Sobald eine Kündigung der Bilanzkreisverträge erfolgt ist, darf ein Energieversorger seine Kunden nicht mehr beliefern. Anders verhält es sich bei einer Insolvenz: Dabei kann der Insolvenzverwalter anordnen, dass die Belieferung (falls möglich) fortgesetzt wird.
  2. Guthaben: Während bei Insolvenzen von Strom- und Gasversorgern meist der Großteil des Guthabens verloren ist, bestehen bei einer Bilanzkreiskündigung höhere Chancen, dass Kunden ihr Restguthaben noch erhalten.
  3. Schadensersatzanspruch: Solange es nicht zu einer Insolvenz kommt, sind Schadensersatzforderungen gegen Stromio / Grünwelt / gas.de möglich. Das bedeutet: Ehemalige Kunden, die nun in die Ersatzversorgung geraten sind, haben Anspruch auf einen Ausgleich durch Stromio & Co. – je nachdem, wie hoch die Mehrkosten in der Ersatzversorgung ausfallen. Die Forderung sollten Kunden zeitnah stellen.

Im Artikel gas.de/Grünwelt Energie beenden Belieferung erklären wir ausführlich, was Sie jetzt erledigen sollten, falls Sie bei Stromio oder gas.de in Belieferung waren. Besonders wichtig ist es, den Zählerstand zeitnah an Stromio zu senden, die laufenden Zahlungen zu unterbinden und durch einen Stromtarifvergleich einen neuen, günstigen Anbieter zu finden.

Mann sitzt auf dem Sofa mit Laptop auf dem Schoß.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.

Stromio und Grünwelt Energie Erfahrungen

Überblick zum Anbieter Stromio und Grünwelt Energie

Die Stromio GmbH versorgte zusammen mit ihrer Vertriebsmarke Grünwelt Energie seit 2009 deutsche Haushalte mit Strom und unter der Firma gas.de mit Gas. Im Dezember 2021 wurden sowohl alle Lieferverträge von Stromio (Strom) als auch für gas.de (Gas) vom Versorger gekündigt.

Unsere Experten stufen den Versorger als „nicht empfehlenswert“ ein. Zunächst waren drastische Preiserhöhungen ab dem zweiten Vertragsjahr der Fall, inzwischen beliefert der Anbieter keine Kunden mehr.

Ehemals faire Preisgestaltung

Kurze Kündigungsfristen

Hohe Kundenzufriedenheit

Kostenanstieg im 2. Jahr

Lange Vertragslaufzeiten

Versteckte Preiserhöhungen

1 von 5 Sterne

„Nicht empfehlenswert“

Stromio und Grünwelt Energie Erfahrungen

Bewertung des Anbieters Stromio und Grünwelt Energie

Wir haben unser Gesamturteil in vier Kategorien unterteilt: Die Vielfalt und Attraktivität der bisher verfügbaren Tarife, den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für Stromio bzw. Grünwelt Energie auf ein Gesamturteil von 1 von 5 Sternen gekommen.

Das Angebot

1 von 5 Sterne

Seit Dezember 2021 gibt es keine Angebote mehr von Stromio und Grünwelt Energie. Das Unternehmen bot deutschlandweit eine vielfältige Auswahl an Strom- und Gastarifen für Privat- und Gewerbekunden an. Dabei handelte es sich ausschließlich um Ökostrom- und Klimagastarife.

Der Preis

1 von 5 Sterne

Stromio und Grünwelt Energie boten einen günstigen Gesamtpreis im ersten Jahr bei Tarifen mit Sofort- und Neukundenbonus. Auch bei Tarifen ohne Bonus waren die Preise fair gestaltet. Aufgrund starker Preiserhöhungen um bis zu 35 Prozent und dem Wegfall der Boni erfolgte allerdings ein deutlicher Kostenanstieg im zweiten Vertragsjahr.

Durch die Beendigung aller Verträge im Dezember 2021 müssen ehemalige Stromio-/Grünwelt-Kunden ggf. Mehrkosten in Kauf nehmen: Sie landen automatisch in der Ersatzversorgung des örtlichen Grundversorgers, der teurer ist als viele alternative Angebote.

Der Tarif

1 von 5 Sterne

Die Tarifkonditionen von Stromio und Grünwelt Energie waren mit monatlichen Abschlagszahlungen und kurzen Kündigungsfristen von maximal 6 Wochen vernünftig. Kleines Manko: Der Strom- und Gasanbieter bot auch Tarife mit 24-monatiger Laufzeit an.

Der Service

1 von 5 Sterne

Stromio und Grünwelt Energie haben eine sehr hohe Weiterempfehlungsquote auf den gängigen Vergleichsportalen. Auch die Webseite ist verbraucherfreundlich gestaltet und das Online-Kundenportal inklusive Vertragsverwaltung ist schnell und einfach zu bedienen. Allerdings wurden die Preiserhöhungen in vielen Fällen intransparent kommuniziert und auch eine postalische Kommunikation schloss der Versorger aus (auch bei Rechnungen). Die unerwartete Beendigung aller Verträge (Dezember 2021) war für zahlreiche Kunden unerfreulich, denn diese hatten entweder die Möglichkeit, in der vergleichsweise teuren Ersatzversorgung zu bleiben oder sich kurzfristig einen neuen Anbieter zu suchen.

Stromio und Grünwelt Energie Erfahrungen

Die häufigsten Probleme bei Stromio und Grünwelt Energie

Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Strom- und Gastarife bei Stromio und Grünwelt zusammengetragen. Dabei haben sie sowohl ihre eigenen Erfahrungen als auch die Beschwerden von Reclabox mit einbezogen.

Versteckte Preiserhöhungen:

Wie die meisten Strom- und Gasanbieter erhöhten Stromio und Grünwelt Energie ihre Preise nach dem Wegfall der Preisgarantie im zweiten Vertragsjahr um bis zu 35 Prozent. Kunden steht in einem solchen Fall ein Sonderkündigungsrecht zu. Die Ankündigung der Preiserhöhung wurde aber oftmals in seitenlangen Werbeschreiben versteckt, sodass sie leicht zu übersehen war.

Tipp: Lesen Sie Schreiben Ihres Energieversorgers grundsätzlich genauestens durch und machen Sie im Falle einer Preiserhöhung von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch.

Probleme bei Guthaben- und Bonusauszahlungen:

In manchen Fällen gab es Kundenbeschwerden über eine verspätete Guthaben- oder Bonusauszahlung durch Stromio. Hiervon war vor allem der Sofortbonus betroffen. Erst auf Nachfrage und Beschwerde fand hier in der Regel die Auszahlung statt.

Tipp: Bleiben Sie hartnäckig und haken Sie bei Bedarf mehrmals nach.

Kündigungen werden hinausgezögert:

Auch bei der Kündigung bei Stromio gab es manchmal Probleme. Diese wurde bei einigen Kunden ignoriert oder abgelehnt.

Tipp: Leiten Sie eine Kündigung beim Energieversorger grundsätzlich frühzeitig ein, kalkulieren Sie eventuell aufkommende Probleme ein und achten Sie auch auf die richtigen Formalien.

Stromio und Grünwelt Energie Erfahrungen

Kundenstimmen zu Stromio und Grünwelt Energie

Im Folgenden haben wir Erfahrungen zusammengetragen, die Kunden bisher mit Stromio bzw. Grünwelt Energie gemacht haben.

„Preis und Service sehr gut. Preisanpassung ab dem zweiten Vertragsjahr nicht zufriedenstellend.“

– Kundenbewertung vom 28.08.2018 –

„In 20 Minuten war der Anbieterwechsel erledigt. So soll es sein! Kein Papierkram mehr und schnell erledigt.“

– Kundenbewertung vom 04.01.2018 –

„Wechsel war problemlos, ohne weitere Nachfrage. Der gewählte Tarif wird nur durch die Neukundensubvention attraktiv. Das heißt, vor Ablauf des Bezugsjahres muss man kündigen und entweder auf ein Angebot zum Bleiben hoffen, auf den normalen Tarif bei Grünwelt umstellen (günstiger als das Werbeangebot) oder wieder wechseln. Grund für Grünwelt war für mich, dass es deutscher Strom mit EEG-Mix ist, nicht nur norwegische Wasserkraft oder so etwas.“

– Kundenbewertung vom 01.09.2017 –

„Ich habe mit diesem Energieversorgungsunternehmen sehr gute Erfahrungen gemacht. Bzw. eigentlich keine, da es nie Probleme gab. Der Wechsel erfolgte reibungslos, die Abbuchungen sind immer korrekt und auch versprochene Neukunden-Boni wurden wie versprochen verrechnet. Noch dazu ist die Versorgung mit Strom und Gas günstiger als bei meinem vorherigen Anbieter. Das Kundenkonto wird online geführt und alles ist für mich gut handhabbar.“

– Kundenbewertung vom 18.06.2017 –

Stromio und Grünwelt Energie Erfahrungen

Fazit zum Anbieter Stromio und Grünwelt Energie

Die Stromio GmbH und Ihre Tochtergesellschaft Grünwelt Energie boten bis Dezember 2021 bundesweit eine Vielzahl an Strom- und Gastarifen an. Aufgrund der großen Auswahl an Tarifen und der hohen Weiterempfehlungsquote auf verschiedenen Verbraucherportalen war für viele Kunden ein geeigneter Tarif dabei. Sparfüchse konnten vor allem im ersten Vertragsjahr bei Tarifen mit Sofort- und Neukundenbonus gute Vertragskonditionen erlangen. Am Ende der Preisgarantie war jedoch auf starke Preiserhöhungen zu achten. Diese wurden intransparent in einem Fließtext kommuniziert.

Aus diesem Grund waren die Tarife höchstens für Verbraucher interessant, die jährlich ihren Anbieter wechselten. Von Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten sollte grundsätzlich abgesehen werden.

Wenn Sie immer vom besten Tarif profitieren möchten, können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen: Wir finden jedes Jahr den günstigsten seriösen Anbieter für Sie.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.

1 Person
2 Personen
3 Personen
4 Personen
kWh

Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Pärchen sitzt lächelnd vor dem Laptop.

Check24 Alternative

Wie gut sind Vergleichsportale wirklich?

Wann ist der Anbieterwechsel möglich

Verbraucherfragen

Wann ist der Anbieterwechsel möglich?

Kündigungsfrist Stromvertrag

Verbraucherfragen

Kündigungsfrist beim Stromvertrag