Haben Sie eine Q CELLS Preiserhöhung erhalten oder befürchten Sie, dass diese bevorsteht? Hier verraten wir, wie Sie von der Verteuerung erfahren, welche Rechte Sie bei Strom- und Gaspreiserhöhungen von Q CELLS haben, wie lange Sie davon Gebrauch machen können und wie Sie einen günstigeren Anbieter finden.
Inhalt
Folgendes sollten Sie zu Strom- bzw. Gaspreiserhöhungen des Anbieters Q CELLS bei seinen Q.ENERGY-Tarifen wissen:
Bei einer Preiserhöhung muss sich Q CELLS (wie alle Strom- und Gasanbieter) an bestimmte gesetzliche Vorgaben halten. Dazu zählen folgende:
Normalerweise erfolgen Preiserhöhungen zum Ende einer Vertragslaufzeit bzw. eines Vertragsjahrs. Falls Kunden nicht (mehr) durch eine Preisgarantie geschützt sind, ist eine Preissteigerung jedoch auch innerhalb eines Vertragsjahrs möglich.
Ob Q CELLS sich an die hier genannten Vorgaben hält und wie Sie eine Q CELLS bzw. Q.ENERGY Preiserhöhung erkennen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Q CELLS berücksichtigt bei Preiserhöhungen grundsätzlich die gesetzlichen Vorgaben, was bei vielen anderen Energieversorgern nicht der Fall ist, allerdings könnte die Mitteilung trotzdem transparenter ausfallen.
Wichtigster Tipp: Seien Sie wachsam, ob sie eine E-Mail von Q CELLS erhalten (das Unternehmen kommuniziert rein digital) und prüfen Sie ggf. die Nachricht inhaltlich genau.
Diese Aspekte sind typisch für Q CELLS Preiserhöhungen und können Ihnen helfen, Verteuerungen bei Ihrem Q.NERGY Tarif zu erkennen:
Im Rahmen der aktuellen Strompreisentwicklung können auch bei Q CELLS besonders starke Preiserhöhungen erfolgen.
Hinweis: Q CELLS bewirbt im Rahmen der Preiserhöhung i. d. R. seinen Treue-Tarif. Meist ist jedoch ein Tarifvergleich und der Wechsel zu einem anderen Anbieter deutlich lohnenswerter. Welche Rechte Sie haben und wie Sie bei einer Q CELLS Preiserhöhung weiter vorgehen können, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Bei einer Q CELLS Preiserhöhung ist es wichtig, seine Rechte zu kennen und entsprechend zu handeln. Wichtig: Die Verteuerung Ihres Q.ENERGY Tarifs müssen Sie nicht hinnehmen. Stattdessen verschafft Ihnen eine Q CELLS Strom- oder Gaspreiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht.
Hinweis: Beim Entfall der ggf. im Tarif enthaltenen Bonuszahlungen nach 12 Monaten haben Sie KEIN Sonderkündigungsrecht. Dieses gilt nur bei aktiven, einseitigen Vertragsanpassungen durch Q CELLS. Der Bonus-Entfall ist hingegen zwischen beiden Seiten vorab vertraglich vereinbart.
Bevor Sie Q CELLS wegen der Preiserhöhung kündigen, ist es ratsam, einen Stromvergleich bzw. Gasvergleich durchzuführen. So können Sie nach einem günstigeren Tarif bei einem seriösen Anbieter suchen, der Sie an Ihrem Wohnort beliefert.
Für die meisten Strom- bzw. Gaskunden lohnt sich ein Anbieterwechsel bei Preiserhöhungen: In vielen Fällen lassen sich hunderte Euro sparen.
Nachdem Sie einen guten Tarif gefunden haben, sollten Sie zeitnah Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen.
Wichtig: Die Kündigung müssen Sie selbst an Q CELLS versenden – dies kann nicht der neue Energieversorger für Sie übernehmen, wie es bei einem regulären Anbieterwechsel meist möglich ist.
Wenn Sie die Preiserhöhung von Q CELLS nicht akzeptieren möchten, sondern stattdessen den Anbieter wechseln möchten, sollten Sie schnellstmöglich reagieren. Wir empfehlen, den Wechsel mit mind. 4 Wochen Vorlaufzeit anzustoßen.
Je früher Sie aktiv werden, desto eher kann sich der neue Anbieter um die Strom- oder Gasversorgung kümmern. Dadurch steigen die Chancen auf einen nahtlosen Übergang zum neuen Energieversorger.
Bei einem zu kurzfristigen Wechsel kann der neue Versorger evtl. nicht zum gewünschten Datum mit der Belieferung beginnen. Bis dies möglich ist, springt der örtliche Grundversorger mit dem Ersatzversorgungstarif ein. Dieser ist allerdings recht teuer, sodass er möglichst kurz beansprucht werden sollte.
Eine Preisgarantie schützt für eine vereinbarte Zeit vor Preiserhöhungen. Viele Anbieter bieten Tarife mit Preisgarantie an.
Tipp: Achten Sie beim Tarifvergleich bzw. Abschluss eines neuen Vertrags unbedingt auf eine Preisgarantie, auf deren Dauer und auf die Art der Preisgarantie. Letztere bestimmt, welche Anteile des Preises gleich bleiben und welche trotzdem zu Erhöhungen führen können (z. B. Steuern).
Hinweis: Die Art der Preisgarantie beeinflusst das Sonderkündigungsrecht nicht. Auch wenn z. B. bei Ihrem Tarif Preiserhöhungen durch Steuern möglich sind, haben Sie bei allen Preiserhöhungen ein Sonderkündigungsrecht.
Wir raten davon ab, eine Q CELLS Preiserhöhung einfach hinzunehmen. Die Mehrkosten können sehr hoch ausfallen. Stattdessen können Sie das Sonderkündigungsrecht nutzen, um kurzfristig zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.
Sie möchten den Stromanbieter oder Gasanbieter wechseln, aber Tarifvergleich, Kündigung und Anbieterwechsel sind Ihnen zu aufwändig? Kein Problem: cheapenergy24 übernimmt diese Aufgaben für Sie. Dabei achten wir nicht nur auf günstige Preise, sondern auch auf seriöse Anbieter und verbraucherfreundliche Konditionen.
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Keine Lust auf den Anbieterwechsel? cheapenergy24 geht einen Schritt weiter als gängige Vergleichsportale: Wir optimieren nicht nur anbieterunabhängig und verbraucherfreundlich jedes Jahr Ihren Tarif, sondern übernehmen auch die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel. Dadurch sparen Sie nicht nur bequem und einfach Geld, sondern auch wertvolle Zeit!