Die Stadtwerke Schwerin erhöhen die Strom- und Gaspreise deutlich. Viele Kunden fragen sich, wie sie jetzt vorgehen sollen. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung: Wie Sie davon erfahren, welche Rechte Sie haben, wie lange Sie diese nutzen können und wie Sie ggf. einen günstigeren Tarif finden. Dabei gehen wir sowohl auf Sondertarife als auch auf den Grundversorgungstarif der Stadtwerke Schwerin ein.
Inhalt
Sie haben eine Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung erhalten oder befürchten, dass dies bald passieren wird? Dann sollten Sie folgende Punkte zu Stadtwerke Schwerin Strom- und Gaspreiserhöhungen wissen:
Post oder Mails der Stadtwerke Schwerin sollten Sie natürlich nicht übersehen, rechtzeitig lesen und genau prüfen, um eine Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung zu erkennen. Der Energieversorger muss sich – wie alle Strom- und Gasanbieter – bei der Durchführung von Preisanpassungen an bestimmte gesetzliche Vorgaben halten.
Diese Vorgaben sollen es Verbrauchern erleichtern, Vertragsanpassungen zu erkennen. Die Stadtwerke Schwerin agieren bei Preiserhöhungen relativ transparent, was nicht bei allen Energieversorgern der Fall ist.
Anhand folgender Aspekte können Sie eine Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung leicht erkennen:
Welche Rechte Sie bei einer Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung haben, lesen Sie im Folgenden.
Eine Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung müssen Sie nicht akzeptieren: Sie haben in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht.
Folgendes sollten Sie zum Sonderkündigungsrecht bei einer Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung wissen:
Wenn Sie die örtliche Grundversorgung durch die Stadtwerke Schwerin nutzen, haben Sie zwar theoretisch auch ein Sonderkündigungsrecht bei einer Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung, Sie sind aber nicht darauf angewiesen.
Grundversorgungstarife können jederzeit innerhalb von 2 Wochen gekündigt werden. Es ist daher nicht sinnvoll oder nötig, den Vertrag über das Sonderkündigungsrecht erst zum Inkrafttreten der teureren Preise (ca. 6 Wochen später) zu beenden.
Es gelten unterschiedliche Regelungen beim Grundversorgungstarif und Sondertarifen der Stadtwerke Schwerin. So unterscheidet man die beiden Tarife:
Überprüfen Sie unbedingt, ob es sich lohnt, den Stadtwerke Schwerin-Vertrag fortzuführen oder ob Sie dann deutlich mehr bezahlen als bei einem anderen Anbieter. Meist sind Neukundentarife deutlich günstiger als Bestandskundentarife, bei denen bereits eine Preisanpassung erfolgt ist.
Über einen Stromvergleich bzw. Gasvergleich können Sie herausfinden, ob es aktuell günstigere Angebote seriöser Anbieter gibt. Meist lassen sich mehrere hundert Euro sparen.
Wenn Sie von den Stadtwerken Schwerin zu einem anderen Energieversorger wechseln möchten, sollten Sie sich baldmöglichst um die Kündigung kümmern. Bei Preiserhöhungen müssen Sie diese selbst vornehmen.
Wenn Sie wegen einer Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung den Energieversorger wechseln möchten, sollten Sie schnellstmöglich reagieren – optimalerweise mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Lieferbeginn.
Bei zu wenig Vorlaufzeit kann der Wechsel evtl. nicht zum gewünschten Datum stattfinden. Doch auch dann ist die ununterbrochene Versorgung geregelt: Bis zum Belieferungsbeginn springt der örtliche Grundversorger ein. Der Nachteil: Diese sog. Ersatzversorgung ist vergleichsweise teuer. Kümmern Sie sich daher bei einer Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung am besten frühzeitig um den Wechsel.
Vor Preiserhöhungen bei Strom und Gas kann man sich durch einen Tarif mit Preisgarantie schützen.
Wichtig ist dabei allerdings zu wissen:
Die Stadtwerke Schwerin gewähren je nach Angebote verschiedene Preisgarantien, z. B. eine eingeschränkte Preisgarantie. Hierbei bleiben der Preisanteil des Anbieters sowie die Netzentgelte für die festgelegte Zeit gleich. Preiserhöhungen können sich durch Steuern, Abgaben oder Umlagen ergeben.
Wichtig: Auch wenn bei der Preisgarantie bestimmte Preisbestandteile ausgenommen sind, haben Sie trotzdem ein Sonderkündigungsrecht, wenn es zu Preiserhöhungen kommt.
Wir raten bei einer Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung dazu, die angekündigten Preise mit Angeboten anderer Anbieter zu vergleichen. Falls günstigere, verbraucherfreundliche Tarife verfügbar sind, können Sie den Stromanbieter oder Gasanbieter wechseln und der Stadtwerke Schwerin Preiserhöhung entgehen.
Tarifvergleich und Wechsel sind Ihnen zu viel Arbeit? Kein Problem: cheapenergy24 übernimmt für Sie all diese Aufgaben:
So sparen Sie ohne Aufwand bei den Energiekosten. Auch bei Preiserhöhungen zahlen Sie nie mehr zu viel, denn wir prüfen, ob es ein günstigeres Angebot gibt.
Fordern Sie gleich kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an und erfahren Sie, wie hoch Ihr Sparpotenzial ist.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Keine Lust auf den Anbieterwechsel? cheapenergy24 geht einen Schritt weiter als gängige Vergleichsportale: Wir optimieren nicht nur anbieterunabhängig und verbraucherfreundlich jedes Jahr Ihren Tarif, sondern übernehmen auch die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel. Dadurch sparen Sie nicht nur bequem und einfach Geld, sondern auch wertvolle Zeit!