eprimo erhöht die Strom- und Gaspreise deutlich. Was sollte man jetzt tun? Hier erfahren Sie alles Wichtige zur eprimo Preiserhöhung: Wie Sie davon erfahren, welche Rechte Sie haben, wie lange Sie diese gelten und wie Sie einen günstigeren Tarif finden. Dabei thematisieren wir sowohl eprimo-Sondertarife als auch auf den Grundversorgungstarif.
Sie haben eine eprimo Preiserhöhung erhalten oder befürchten, dass es bald so weit sein könnte? Dann sollten Sie folgende Punkte zu eprimo Strom- und Gaspreiserhöhungen wissen:
Bei Interesse finden Sie hier eine unabhängige Bewertung zu eprimo.
Eine eprimo Strompreiserhöhung bzw. Gaspreiserhöhung sollten Sie als Kunde natürlich auf keinen Fall übersehen. Achten Sie deshalb immer auf Post oder Mails von eprimo und lesen Sie diese genau und zeitnah durch.
Wie alle Strom- und Gasanbieter muss eprimo gesetzliche Vorgaben einhalten, wenn Preisanpassung vorgenommen werden sollen. Diese Vorschriften sollen es Verbrauchern erleichtern, Vertragsanpassungen erkennen können. eprimo agiert bei Preiserhöhungen vorschriftsgemäß und transparent, was jedoch nicht auf alle Anbieter zutrifft.
Wenn Sie auf diese Aspekte achten, können Sie eine eprimo Preiserhöhung leicht erkennen:
Welche Rechte Sie bei einer eprimo Preiserhöhung haben, erfahren Sie im Folgenden.
Wichtig zu wissen: Eine eprimo Strompreiserhöhung bzw. Gaspreiserhöhung müssen Sie nicht akzeptieren. Auch wenn die Anhebung ärgerlich ist, verschafft Sie Ihnen einen Vorteil: Sie haben ein Sonderkündigungsrecht. Dieses gilt allerdings nur, wenn es sich um eine einseitige vertragliche Änderung durch eprimo handelt – also beispielsweise nicht beim Entfall der Bonuszahlung nach einem Jahr.
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zum Sonderkündigungsrecht bei eprimo Preiserhöhungen zusammengestellt:
Hier erfahren Sie, wie Sie regulär bei eprimo kündigen.
Wohnen Sie in Groß-Gerau oder Umgebung und nutzen den Strom-Grundversorgungstarif von eprimo? Dann haben Sie zwar bei einer eprimo Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht, Sie sind aber nicht darauf angewiesen.
Stattdessen können Sie den Grundversorgungstarif jederzeit innerhalb von 2 Wochen kündigen. Sie müssen also nicht bis zum Inkrafttreten der teureren Preise (6 Wochen später) warten, bis der eprimo-Vertrag endet.
Ratsam ist ein Strompreisvergleich, um herauszufinden, ob es sich lohnt, den Grundversorgungstarif bereits vor der Preisänderung zu verlassen. cheapenergy24 prüft gerne für Sie die verfügbaren Tarife und sendet Ihnen eine entsprechende Tarifempfehlung.
Bei einer eprimo Preiserhöhung gelten unterschiedliche Regelungen, je nachdem, ob Sie den Grundversorgungstarif oder einen Sondertarif von eprimo nutzen. Erfahren Sie hier den Unterschied zwischen den beiden Tarifen.
Ob es sich lohnt, den eprimo-Vertrag fortzuführen oder ob Sie dann erheblich mehr bezahlen als bei einem anderen Anbieter, sollten Sie unbedingt durch einen Stromvergleich bzw. Gasvergleich überprüfen. So finden Sie heraus, welche Angebote aktuell auf dem Energiemarkt verfügbar sind.
Meist lassen sich durch einen Anbieterwechsel hunderte Euro sparen – es können nämlich nicht nur die Preiserhöhungen umgangen, sondern auch günstige Neukundenangebote genutzt werden.
Wenn Sie wechseln möchten, sollten Sie sich baldmöglichst um die Kündigung kümmern.
Wenn Sie aufgrund einer eprimo Preiserhöhung den Strom- oder Gasanbieter wechseln möchten, sollten Sie sich schnellstmöglich um die Sonderkündigung und den Wechsel kümmern – optimalerweise mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Lieferbeginn. Sobald die neuen Preise gelten, ist Ihr Sonderkündigungsrecht erloschen.
Wichtig: Eine Sonderkündigung müssen Sie selbst vornehmen und können sie nicht dem zukünftigen Anbieter überlassen.
Falls nicht genügend Zeit bis zum Vertragsende bei eprimo bleibt, kann Ihr neuer Anbieter evtl. nicht zum gewünschten Datum die Belieferung aufnehmen.
Das ist allerdings unproblematisch: Bis zum Belieferungsbeginn springt der örtliche Grundversorger mit dem Ersatzversorgungstarif ein. Der Nachteil: Das ist vergleichsweise teuer. Kümmern Sie sich daher bei einer eprimo Preiserhöhung am besten frühzeitig um Sonderkündigung und Wechsel.
eprimo bietet manchen Kunden bei Preiserhöhungen als Ausgleich einen Tarifwechsel innerhalb der Marke an. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: Viele der neuen Tarife haben eine Laufzeit von zwei Jahren. Meist erfolgen Preiserhöhungen ab dem zweiten Jahr, wodurch diese Tarife insgesamt deutlich teurer ausfallen als Einjahresverträge. Auch an Flexibilität mangelt es bei diesen Angeboten.
Viel lohnenswerter ist der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter. Neukunden erhalten oft nicht nur rabattierte Preise, sondern auch hohe Bonuszahlungen.
Vor Strom- und Gaspreiserhöhungen kann man sich durch einen Tarif mit Preisgarantie schützen.
Wichtig zu wissen:
Garantiert wird u. a. der Preisanteil, auf den der Energieversorger Einfluss hat. Andere Preisbestandteile, z. B. Steuern, können trotzdem eine Erhöhung verursachen. Welche Preisbestandteile zugesichert werden, hängt von der Art der Preisgarantie ab.
Wichtig: Auch wenn bei der Preisgarantie bestimmte Preisbestandteile ausgenommen sind, haben Sie bei Preisanpassungen immer ein Sonderkündigungsrecht.
Wir raten dazu, bei einer eprimo Preiserhöhung unbedingt die angekündigten Preise mit Angeboten anderer Anbieter zu vergleichen. Anschließend können Sie ggf. den Stromanbieter oder Gasanbieter wechseln.
Zu viel Aufwand? Kein Problem: cheapenergy24 übernimmt für Sie die gesamte Tariforganisation – schnell, zuverlässig und im Hintergrund.
Nach der einmaligen Anmeldung behalten wir Ihren Tarif immer im Blick und wechseln jährlich zum besten Angebot. Dabei sparen unsere Kunden nicht nur jedes Jahr bares Geld, sondern auch wertvolle Zeit.
cheapenergy24 übernimmt u. a. folgende Aufgaben:
So sparen Sie ohne Aufwand. Auch bei Preiserhöhungen zahlen Sie nie mehr zu viel für Strom oder Gas, denn wir prüfen, ob es ein günstigeres Angebot für Sie gibt.
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an und erfahren Sie, wie hoch Ihr Sparpotenzial ist.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Keine Lust auf den Anbieterwechsel? cheapenergy24 geht einen Schritt weiter als gängige Vergleichsportale: Wir optimieren nicht nur anbieterunabhängig und verbraucherfreundlich jedes Jahr Ihren Tarif, sondern übernehmen auch die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel. Dadurch sparen Sie nicht nur bequem und einfach Geld, sondern auch wertvolle Zeit!