Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen

Süwag Erfahrungen

Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieversorgers Süwag. Unsere Experten bewerten anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale in ihr Urteil ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um Süwag: Angebote, Preise, Service, Probleme und Erfahrungen mit dem Anbieter.

Mann sitzt auf dem Sofa mit Laptop auf dem Schoß.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.

Süwag Erfahrungen

Überblick zum Anbieter Süwag

Die Süwag Energie AG, gegründet im Jahr 2001 und ansässig in Frankfurt am Main, ist ein etablierter Anbieter im deutschen Strom- und Gasmarkt. E.ON ist der größte Anteilseigner der Süwag Energie AG.

Süwag übernimmt die Grundversorgung in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz – genauer gesagt im Netzgebiet der Syna GmbH, die eine Tochtergesellschaft von Süwag ist.

Unsere Experten bewerten die Süwag Energie AG als bedingt empfehlenswert. Der Kundenservice weist Verbesserungspotenzial auf und das Angebot lohnt sich v. a. in Kombination mit einem jährlichen Anbieterwechsel.

  • 100% Ökostromtarife
  • Günstiger Gesamtpreis
  • Neukundenbonus
  • Langsamer Kundenservice
  • Starke Preiserhöhungen
  • Probleme mit Abschlussrechnungen

3,5 von 5 Sterne

„Nur bedingt empfehlenswert“

Süwag Erfahrungen

Bewertung des Anbieters Süwag

Wir haben unser Gesamturteil in vier Kategorien unterteilt: Die Vielfalt und Attraktivität der Tarife, den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser vier Kriterien sind wir für Süwag auf ein Gesamturteil von 3,5 von 5 Sternen gekommen.

Das Angebot

4 von 5 Sterne

Süwag vertreibt in Teilen Süddeutschlands Ökostrom- und Gastarife für Privat- und Gewerbekunden. Pro Postleitzahl stehen bis zu 5 Stromtarife und 3 Gastarife zur Auswahl.

Im Angebot finden sich auch Ökostromtarife, wobei dieser zu 100 % aus regenerativen Energiequellen stammt. Der Strom wird dabei unter anderem in regionalen Anlagen, wie Windparks, erzeugt. Für einige Standorte werden auch umweltfreundliche Gastarife angeboten, die einen 10%igen Biogasanteil haben.

Die Tarife unterscheiden sich durch ihre Laufzeit (12-24 Monate) und Boni. Insgesamt ist das Angebot übersichtlich und transparent auf der Website dargelegt.

Der Preis

3 von 5 Sterne

Süwag bietet je nach aktueller Angebotslage angemessene Gesamtkosten mit einem fairen Arbeits- und Grundpreis inklusive Sofortbonus und Arbeitspreisrabatt an. Je nach Verbrauch lohnt sich entweder der Tarif mit einem niedrigeren Grundpreis und etwas höheren Arbeitspreis oder der Tarif mit einem etwas höheren Grundpreis und niedrigerem Arbeitspreis. Nach Ablauf der Preisgarantie sowie dem Wegfall der Boni fallen die Tarife im zweiten Jahr allerdings weniger attraktiv aus.

Anders als bei vielen Anbietern gilt die Preisgarantie nicht über die Erstvertragslaufzeit, sondern bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Daher kann es dazu kommen, dass die Preisgarantie noch vor Ablauf ihrer Vertragslaufzeit endet. Die sogenannte „Süwag-Preisgarantie“ entspricht einer eingeschränkten Preisgarantie.

Gut zu wissen: Das Angebot für Neukunden kann sich täglich ändern und hängt mit der Strompreisentwicklung zusammen.

Der Tarif

4 von 5 Sterne

Die Kündigungsfristen bei Süwag betragen maximal einen Monat und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben. Erfahren Sie hier bei Interesse, wie Sie Ihren Vertrag bei Süwag kündigen können.

Die Bezahlung erfolgt wie marktüblich über monatliche Abschlagszahlungen. Von Angeboten mit langen Vertragslaufzeiten (mehr als 12 Monate) ist abzuraten, sowohl bei Süwag als auch bei anderen Anbietern.

Gut zu wissen: Bei Vertragsabschluss ab dem 01.03.2022 darf die Kündigungsfrist bei allen Energieversorgern nur noch maximal 4 Wochen betragen. Automatische Vertragsverlängerungen um ein ganzes Jahr sind nicht mehr zulässig. Stattdessen kann sich ein Tarif, wenn er nicht gekündigt wird, auf unbestimmte Zeit verlängern. Eine Kündigung ist dann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen möglich.

Der Service

3 von 5 Sterne

Der Service von Süwag hat durchaus Verbesserungsbedarf. Süwag ist telefonisch und per Mail zu erreichen, per E-Mail kommt es jedoch zu langen Bearbeitungszeiten von Anmeldungen und Rückfragen.

Über das Online-Portal von Süwag können Kunden z. B. die Vertragsdaten einsehen, den Zählerstand melden, persönliche Daten ändern oder Rechnungen abrufen. Auch eine Süwag-App steht dafür zur Verfügung, was z. B. für die Zählerstandsmeldung sehr praktisch ist.

An einigen Orten gibt es auch Süwag-Servicecenter vor Ort, v. a. in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Süwag Erfahrungen

Die häufigsten Probleme bei Süwag

Verbraucher können bei Vertragsabschluss schwer einschätzen, worauf Sie sich bei einem Energieversorger einlassen. Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Strom- und Gastarife bei Süwag zusammengetragen. Dabei haben sie sowohl ihre eigenen Erfahrungen als auch die Beschwerden von Reclabox mit einbezogen.

Lange Bearbeitungsfristen:

Viele Kunden erhalten nach ihrer Anmeldung keine Rückmeldung und wundern sich deshalb, ob ihr Wechsel zu Süwag funktioniert hat. Die Bearbeitungsfristen für Anmeldungen bei Süwag sind überdurchschnittlich lang, weshalb viele Verbraucher über einen verspäteten Lieferbeginn berichten.

Tipp: Haken Sie beim Anbieter nach und lassen Sie sich Ihren Wechsel schriftlich bestätigen.

Probleme bei der Auszahlung von Guthaben und Boni:

Einige Kunden von Süwag berichten über Probleme bei der Auszahlung des Sofort- und Neukundenbonus oder von ausstehendem Guthaben. Der Verbraucher muss sich meist über mehrere Monate mit dem Kundenservice herumschlagen.

Tipp: Bewahren Sie die Geduld und schalten Sie im Notfall die Verbraucherzentrale ein. Oft genügt auch schon die Androhung von rechtlichen Schritten, um die Auszahlung zu beschleunigen.

Langsamer Kundenservice:

Der Kundenservice von Süwag ist prinzipiell nicht schlecht, aber insbesondere Anfragen per Mail oder per Post werden nur langsam beantwortet. Das ist vor allem dann problematisch, wenn Kunden aufgrund von fehlerhaften Abrechnungen Mahngebühren erhalten oder zu hohe Beträge zahlen mussten und bis zur (späten) Klärung auf den Kosten sitzen bleiben.

Tipp: Bei einfachen Fragen lieber schnell die Hotline anrufen, als eine Mail zu schreiben. Zu Ende des Telefonats um eine kurze schriftliche Bestätigung über den Inhalt und Ausgang des Gesprächs bitten.

Probleme mit Ihrem Anbieter?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei der Problemlösung mit Ihrem Anbieter sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine kostenlose Tarifempfehlung für einen neuen, besseren Anbieter.

Probleme mit Ihrem Anbieter?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei der Problemlösung mit Ihrem Anbieter sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine kostenlose Tarifempfehlung für einen neuen, besseren Anbieter.

Süwag Erfahrungen

Kundenstimmen zu Süwag

Wenn Sie in Betracht ziehen, zu Süwag zu wechseln, könnten die Bewertungen anderer Kunden hilfreich sein. Dazu bieten wir Ihnen unabhängige Bewertungen, die Kunden mit Süwag gemacht haben.

„Der Wechsel ging schnell und reibungslos vonstatten. Bis jetzt wurde alles eingehalten. Obwohl ich Süwag vorher nicht kannte, hat mich die Website und ihre spätere Performance überzeugt.“

– Kundenbewertung von Juni 2025 über Check24 –

„Die komplette Kommunikation war ein Desaster! Briefe kamen nicht an, der ganze Wechsel war eine einzige Katastrophe. Habe mich im Nachgang auch beschwert. 3 Wochen später noch immer keine Reaktion. Ich kann nur empfehlen sich einen anderen Anbieter zu suchen“

– Kundenbewertung von Juni 2025 über Trustpilot –

„Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Finger weg von diesem Anbieter. Dem Sofortbonus muss man eine Ewigkeit hinterherlaufen, nach Wochen kommt mal eine Antwort, dass die Bankverbindung nochmals mitgeteilt werden sollte. Bonus kommt wieder nicht. Wieder hatte ich mit Mail eine Aufforderung zur fälligen Bonuszahlung gesendet. Nach langer Wartezeit kommt wieder eine Mail, dass ich meine Bankverbindung nochmals mitteilen sollte. Was soll das Spielchen ???“

– Kundenbewertung von Mai 2025 über Trustpilot –

„Ursprünglicher Liefertermin hat nicht geklappt, da der falsche Stromanbieter für den Wechsel angefragt wurde. Auf Rückfrage meinerseits konnte das Problem gelöst wurde, ich hätte mir aber eine proaktive Kontaktaufnahme gewünscht.“

– Kundenbewertung von Mai 2025 über Check24 –

Süwag Erfahrungen

Fazit zum Anbieter Süwag

Süwag bietet in Teilen Süddeutschlands Lieferverträge für Strom und Gas an. Die Preisgestaltung im ersten Vertragsjahr ist fair und wird durch eine hohe Weiterempfehlungsquote in den gängigen Verbraucherportalen gestützt.

Wir empfehlen ausschließlich den 12-Monats-Tarif von Süwag mit Sofortbonus. Anschließend raten wir zu einem Wechsel des Versorgers, um Süwag-Preiserhöhungen zu entgehen.

Wenn Sie jedes Jahr vom besten Tarif profitieren möchten, aber die Wechsel nicht selbst durchführen wollen, können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen: Wir finden jedes Jahr den günstigsten seriösen Anbieter für Sie.

Fordern Sie bei Interesse einfach kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an.

Bitte geben Sie zuerst Ihre Postleitzahl ein, um hier einen Ort auszuwählen.
kWh

Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.

FAQ: Die häufigsten Fragen zur Süwag

Alles Wichtige auf einen Blick

Es sind noch Fragen bezüglich der Süwag offen geblieben? Hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen.

Das Unternehmen aus Frankfurt am Main ist in mehrheitlichen Besitz von E.ON. Seit 2001 vertreibt die Süwag Energie AG deutschlandweit Strom und Gas.

Die Gesamtkosten fallen bei der Süwag grundsätzlich durchschnittlich aus. Auch die Tarifkonditionen sind soweit fair. Allerdings kann es mit dem Ablauf der Preisgarantie und dem Wegfall der Bonuszahlungen ab dem zweiten Vertragsjahr zu starken Preiserhöhungen kommen. Zudem weist der Kundenservice Verbesserungsbedarf auf. Daher empfehlen wir die Süwag nur bedingt weiter und raten zu einem jährlichen Wechsel.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Pärchen sitzt lächelnd vor dem Laptop.

Check24 Alternative

Wie gut sind Vergleichsportale wirklich?

Wann ist der Anbieterwechsel möglich

Verbraucherfragen

Wann ist der Anbieterwechsel möglich?

Kündigungsfrist Stromvertrag

Verbraucherfragen

Kündigungsfrist beim Stromvertrag