Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau und hat etwa 138.000 Einwohner. Sie ist die fünftgrößte Stadt im Bundesland Bayern und ist Sitz der ersten Universität im Freistaat. Im Mittelalter war Ingolstadt eines der bayrischen Teilherzogtümer, was sich in der historischen Altstadt wiederspiegelt. Im Jahre 1776 wurde der freidenkerische Illuminatenorden von Adam Weishaupt in der Stadt gegründet.
Sie suchen einen passenden und günstigen Stromanbieter in Ingolstadt? Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengetragen. Die nachfolgenden Daten beruhen dabei auf einem Stromverbrauch von 3.500 kWh pro Jahr für die Postleitzahl 85049 (Ingolstadt).
Anzahl der Anbieter:
136
Anzahl der Stromtarife:
404
Anzahl der Ökotarife:
246
Mögliche Ersparnis:
238 Euro
Keine Lust auf ewige Vergleiche und unübersichtliche Angebote? Mit einem Strompreisvergleich finden Sie einfach und ohne Aufwand günstige Stromanbieter mit guten Tarifen und können dabei mehrere hundert Euro einsparen. Gerne übernehmen wir für Sie jährlich den Wechsel auf den besten Tarif. Dabei sortieren wir unseriöse Anbieter und Tarife aus. Hier können sie ihren Stromtarif durch unsere Experten überprüfen lassen, unverbindlich und völlig kostenlos.
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernehmen wir die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel des Strom- oder Gasanbieters. Sie sparen mit unserem automatischen Wechselservice jedes Jahr bis zu 900 Euro und jede Menge kostbare Zeit!
Mit unseren Tarifauswahlkriterien haben wir die Stromanbieter in Ingolstadt überprüft und für Sie die 5 besten Angebote ermittelt. Dabei belegt E.ON mit dem Standardtarif „E.ON Strom“ den ersten Platz. Wer eine umweltfreundliche Alternative bevorzugt, kann auch den Ökostromtarif „eprimoStrom PrimaKlima“ von eprimo wählen.
Die Stadtwerke Ingolstadt bedienen etwa 80.000 Kunden und sind der regionale Energieversorger. Der Grundversorgungstarif ist dabei der „Instrom basis“. Die Geschichte der Stadtwerke begann 1863 mit der öffentlichen Gasbeleuchtung der Stadt. 1933 schlossen sich die Teilbereiche der Strom-, Gas- und Wasserversorgung zusammen, heute hält die Ingolstadt 51,6% und MVV Energie AG 48,4%. Das Unternehmen ist außerdem in den Feldern Photovoltaik und Biogas tätig und betreibt eigene Blockheizkraftwerke.
Die Strompreise in Ingolstadt liegen im Deutschlandvergleich im mittleren Bereich. Für einen Vergleich haben wir verschiedene Städte in der folgenden Grafik gelistet und diese anhand der Grundversorgungspreise geordnet. Somit können Sie einen Vergleich zu anderen Regionen erhalten.