Die swa erhöht die Strom- und Gaspreise 2023 deutlich. Viele Kunden fragen sich, wie sie jetzt vorgehen sollen. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur swa Preiserhöhung: Wie Sie davon erfahren, welche Rechte Sie haben und wie Sie ggf. einen günstigeren Tarif finden.
Inhalt
Sie haben eine swa Preiserhöhung erhalten oder befürchten, dass diese bald erfolgt? Dann sollten Sie Folgendes zu Preisanpassungen der Stadtwerke Augsburg wissen:
Die Stadtwerke Augsburg (Grundversorger in Augsburg und Umgebung) erhöhen die Strompreise im Grundversorgungstarif zum 01.01.2023 – und zwar deutlich: Der Arbeitspreis steigt von 36,24 ct/kWh auf 52,49 ct/kWh. Der Grundpreis bleibt weiterhin bei rund 164 Euro pro Jahr.
Auch bei den Gaspreisen kommt es Anfang Januar 2023 zu starken Verteuerungen durch die swa: Der Arbeitspreis steigt im Grundversorgungstarif bei einer Verbrauchshöhe zwischen 12.000 und 100.049 kWh/Jahr von 14,03 ct/kWh auf 21,85 ct/kWh. Der Grundpreis beträgt vorerst weiterhin 177 Euro jährlich.
Die starken Preiserhöhungen resultieren aus dem extremen Anstieg der Beschaffungskosten (s. Strompreisentwicklung bzw. Gaspreisentwicklung).
Die Strompreisbremse gilt ab Januar 2023 bzw. ab März 2023 auch rückwirkend für Januar und Februar. Ebenso verhält es sich bzgl. der Gaspreisbremse.
Sind Sie von der swa Preiserhöhung 2023 betroffen? Gerne prüfen wir, ob es für Sie einen günstigeren Tarif auf dem Energiemarkt gibt. Fordern Sie einfach eine kostenlose, unverbindliche Tarifempfehlung an.
Eine Stadtwerke Augsburg Preiserhöhung sollten Sie auf keinen Fall übersehen – vor allem, weil diese im Januar 2023 so hoch ausfällt. Damit Verbraucher Preisanpassungen leichter erkennen können, gibt es gesetzliche Regelungen. Folgende Aspekte sollten Sie beachten:
Im Folgenden erfahren Sie, welche Rechte Sie bei einer swa Preiserhöhung haben und wie Sie vorgehen können.
Eine swa Preiserhöhung müssen Sie nicht einfach hinnehmen. In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, was Sie tun können. Dabei kommt es darauf an, welchen Tarif der Stadtwerke Augsburg Sie nutzen:
swa Grundversorgungs- oder Sondertarif?
Grundversorgungstarif: Im Raum Augsburg gewährleistet die swa die örtliche Grundversorgung mit Strom und Gas. Wenn Sie dort nicht selbst einen Strom- bzw. Gasanbieter beauftragen oder vom bisherigen Anbieter nicht mehr beliefert werden, erhalten Sie automatisch Strom bzw. Gas über den Grundversorgungstarif der Stadtwerke Augsburg.
Diesen können Sie jederzeit innerhalb von 2 Wochen kündigen. Sie hätten zwar ein Sonderkündigungsrecht, sind aber nicht darauf angewiesen. Durch die 14-tägige Kündigungsfrist müssen Sie nicht bis zum Inkrafttreten der teureren Preise (ca. 6 Wochen später) warten, bis der swa-Vertrag endet.
Sondertarif: Wenn Sie bei der swa (oder einem anderen Energieversorger) einen speziellen Tarif ausgewählt haben, nennt man dies Sondertarif.
Normalerweise können Sie einen swa-Sondertarif erst zum Ende der Vertragslaufzeit beenden und müssen die Kündigungsfrist beachten. Bei Preiserhöhungen haben Sie jedoch ein Sonderkündigungsrecht.
Falls Sie einen Sondertarif der Stadtwerke Augsburg nutzen, ist bei Preiserhöhungen das Sonderkündigungsrecht für Sie relevant. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen dazu.
Wenn Sie einer Stadtwerke Augsburg-Preiserhöhung ausgesetzt sind, sollten Sie unbedingt überprüfen, ob es sich lohnt, den swa-Vertrag fortzuführen oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Führen Sie dazu frühestmöglich einen Stromvergleich bzw. Gasvergleich durch. So finden Sie heraus, ob es aktuell günstigere Angebote gibt. Meist lassen sich durch einen Anbieterwechsel mehrere hundert Euro sparen.
Bei einem Wechselwunsch sollten Sie sich baldmöglichst um die Kündigung kümmern. Bei Preiserhöhungen müssen Sie diese selbst vornehmen und können nicht den zukünftigen Anbieter damit beauftragen.
Wenn Sie einen neuen Strom- oder Gastarif suchen, ist es ratsam, auf eine Preisgarantie zu achten. Dadurch kann man sich gezielt vor Preiserhöhungen schützen. Es gelten dabei allerdings Einschränkungen:
Wichtig: Auch wenn bei der Preisgarantie bestimmte Preisbestandteile ausgenommen sind, haben Sie bei Preiserhöhungen aller Art immer ein Sonderkündigungsrecht.
Wir raten dazu, bei einer swa Preiserhöhung unbedingt die angekündigten Preise mit Tarifen anderer Anbieter zu vergleichen. Anschließend können Sie ggf. den Stromanbieter bzw. Gasanbieter wechseln.
Tarifvergleich und Anbieterwechsel sind Ihnen zu viel Aufwand? Kein Problem: cheapenergy24 übernimmt für Sie folgende Aufgaben:
Mit dem Service von cheapenergy24 sparen Sie ohne Aufwand bei den Energiekosten. Wir achten auf Tarife mit Preisgarantie, um Sie möglichst lange vor Verteuerungen zu schützen. Im Fall von Preiserhöhungen ermitteln wir, ob es ein günstigeres Angebot für Ihre Bedürfnisse gibt.
Fordern Sie eine kostenlose, unverbindliche Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an und erfahren Sie, wie hoch Ihr Sparpotenzial im Vergleich zum Tarif der Stadtwerke Augsburg ist.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Keine Lust auf den Anbieterwechsel? cheapenergy24 geht einen Schritt weiter als gängige Vergleichsportale: Wir optimieren nicht nur anbieterunabhängig und verbraucherfreundlich jedes Jahr Ihren Tarif, sondern übernehmen auch die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel. Dadurch sparen Sie nicht nur bequem und einfach Geld, sondern auch wertvolle Zeit!