Es kommt immer wieder zu voxenergie Preiserhöhungen bei Strom und Gas. Viele Kunden sind unsicher, wie sie dann vorgehen sollen. Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie eine voxenergie Preiserhöhung erkennen, welche Rechte Sie haben und wie lange Sie diese nutzen können.
Inhalt
Sie haben eine voxenergie Preiserhöhung erhalten oder befürchten, dass dies zeitnah der Fall sein wird? Das sollten Sie zur voxenergie Strom- und Gaspreiserhöhung wissen:
Bei einer Preiserhöhung müsste sich voxenergie (wie alle Strom- und Gasanbieter) eigentlich an bestimmte gesetzliche Vorgaben halten. Dazu zählen folgende Kriterien:
Leider hält voxenergie viele dieser Vorgaben nicht ein. Wie Sie eine voxenergie Preiserhöhung trotzdem erkennen, verraten wir im Folgenden.
voxenergie fällt als Energieversorger durch zahlreiche unseriöse Geschäftstaktiken auf und hält sich auch bei Preiserhöhungen oft nicht an die gesetzlichen Vorgaben. Achten Sie besonders auf diese Aspekte, um eine voxenergie Preiserhöhung nicht zu übersehen:
Insgesamt wird es voxenergie-Kunden also erschwert, zu erkennen, dass es sich um eine Preiserhöhung handelt. Wenn Verbraucher die Information übersehen und somit nicht handeln, gilt die Preisanpassung als akzeptiert. Teils erfolgen horrende Erhöhungen, die auch durch die aktuelle Strompreisentwicklung bzw. Gaspreisentwicklung nicht gerechtfertigt werden können.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, was Sie bei einer voxenergie Preiserhöhung tun können. Diese sollten Sie auf keinen Fall hinnehmen. Wenn voxenergie die Strom- und Gaspreise erhöht, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Da es sich bei voxenergie nicht um einen seriösen Anbieter handelt, raten wir dringend dazu, diese Gelegenheit wahrzunehmen.
Hier die wichtigsten Informationen zu Ihrem Sonderkündigungsrecht bei voxenergie Preiserhöhungen:
Sobald Sie über eine voxenergie Preiserhöhung informiert wurden, sollten Sie einen Stromvergleich bzw. Gasvergleich durchführen, um ein gutes alternatives Angebot zu finden. Besonders im Vergleich zu voxenergie-Tarifen stehen die Chancen sehr gut, dass Sie einen günstigeren und vor allem verbraucherfreundlicheren Vertrag abschließen können.
Wenn Sie einen neuen Tarif gefunden haben, können Sie die Sonderkündigung bei voxenergie einreichen. Wir raten dazu, dies postalisch per Einschreiben zu erledigen. So haben Sie im Zweifelsfall einen Nachweis dafür, rechtzeitig gekündigt zu haben. Hier erfahren Sie ggf. mehr zum Thema „voxenergie kündigen“.
Bei einer voxenergie Preiserhöhung sollten Sie schnellstmöglich aktiv werden. Je früher Sie Ihr Sonderkündigungsrecht geltend machen, desto eher kann sich ein anderer Anbieter um die Strom- bzw. Gasversorgung kümmern. So wird ein nahtloser Übergang zum neuen Anbieter wahrscheinlicher. Wir empfehlen, den Strom- oder Gasanbieterwechsel mit mindestens 4 Wochen Vorlaufzeit durchzuführen.
Bei einem geringeren zeitlichen Puffer kann der neue Versorger evtl. nicht zum gewünschten Datum mit der Belieferung beginnen. Auch das ist kein Problem: Bis die Belieferung startet, springt der örtliche Grundversorger mit dem Ersatzversorgungstarif ein. Dieser ist vergleichsweise teuer, jedoch ist so die ununterbrochene Strom- oder Gasversorgung jederzeit gewährleistet. Die Ersatzversorgung endet automatisch, sobald Ihr neuer Anbieter die Belieferung aufnehmen kann.
Hinweis: Auch wenn Sie bereits spät dran sind, raten wir unbedingt zu einem Wechsel von voxenergie zu einem seriösen Anbieter.
Achten Sie bei der Auswahl eines neuen Energietarifs unbedingt auf eine Preisgarantie. Seriöse Anbieter gewähren diese normalerweise bei allen Tarifen. Es handelt sich dabei um einen Schutz vor Preiserhöhungen für eine bestimmte Zeit. Je nach Art der Preisgarantie sind nur bestimmte Preisbestandteile gesichert und andere können trotzdem für Erhöhungen sorgen, z. B. Steuern oder Netzentgelte.
Wichtig: Die Preisgarantie hat keinerlei Einfluss auf Ihr Sonderkündigungsrecht. Bei jeglicher Art von Preiserhöhung steht Ihnen dieses zu.
Sie würden aufgrund der Preiserhöhung von voxenergie gerne zu einem günstigeren Stromanbieter oder Gasanbieter wechseln, scheuen aber den Aufwand? Oder Sie sind unsicher, wie Sie einen guten Tarif finden können?
Kein Problem: cheapenergy24 ermittelt den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse. Bei Interesse senden wir Ihnen jährlich eine neue Tarifempfehlung. Dabei achten wir strengstens auf Verbraucherfreundlichkeit und Seriosität des Anbieters. So profitieren Sie ohne Aufwand immer vom besten Tarif.
Wir kümmern uns um alle erforderlichen Tätigkeiten, z. B. Vertragsverwaltung, Überwachung der Kündigungsfristen, Kontakt zum Anbieter und – besonders praktisch – wir behalten Preiserhöhungen Ihres Energieversorgers im Blick. Ggf. senden wir Ihnen dann eine alternative Tarifempfehlung. So zahlen Sie nie wieder zu viel für Strom oder Gas.
Fordern Sie gleich kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an und erfahren Sie, wie hoch Ihre Ersparnis ist.
Strom- und Gasanbieterwechsel mit cheapenergy24
Keine Lust auf den Anbieterwechsel? cheapenergy24 geht einen Schritt weiter als gängige Vergleichsportale: Wir optimieren nicht nur anbieterunabhängig und verbraucherfreundlich jedes Jahr Ihren Tarif, sondern übernehmen auch die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel. Dadurch sparen Sie nicht nur bequem und einfach Geld, sondern auch wertvolle Zeit!